-
Drachentöter
So, jetzt ist sie endlich da:
Luxendarc Shoukikou
Mir liegt nur die Limited Edition vor. Diese verfügt über 4 Tracks sowie eine Bonus-DVD mit Musikvideo des ersten Songs.
Zwei davon sind Lieder, die anderen beiden Instrumentalstücke. Gesungen wird vom Komponisten Revo selber und von Joelle, die bereits bei Revos letzter Prologue-Single außerordentlich emotionale Gesangsarbeit geleistet hat.
Ich stelle mal die vier Stücke kurz vor:
1. Kano Mono no Na wa
Wie in Revos letzter Prologue-Single handelt es sich beim ersten Song um ein dramatisches, dynamisches und episches Lied, was von ihm selbst gesungen wird. Und typisch für ihn ist es ein extrem schweres Lied. Das liegt nicht nur am mysteriösen Text, auch die Musik an sich ist in so vielen Ebenen unterteilt und wird in so vielen verschiedenen Melodien und Rhythmen nacheinander, aufeinander und miteinander vorgetragen, dass es absolut nichts zum Nebenbeihören ist. Ich würde sogar denken, dass man nach dem ersten Mal hören sich erstmal am Kopf kratz und fragt, was das jetzt genau sein sollte.
Ich habe es inzwischen etwa fünf Mal gehört und es wird erwartungsgemäß bei jedem Mal besser. Die Komplexität und Tiefe ist erstaunlich und faszinierend; ich bin gespannt auf erste Übersetzungen des Textes und in welcher Form dieser an das bald kommende Album und natürlich auch an das Spiel ansetzt.
Weiter unten habe ich einen Link zum Musikvideo, wenn man mal reinhören möchte.
2. Tatakai no Hate ni
Dies ist ein reines Instrumentalstück. Ich nehme an es ist ein Boss-Battle-Theme aus dem Spiel, hier nur in einer langen Version.
Das Stück fängt etwas sehr generisch an, dabei kommt es nicht an das Standard-Battle-Theme heran. Nach kurzer Zeit allerdings setzen bereits Soundeffekte ein und die Melodie unterläuft einem sehr dynamischen Wandel. Ich habe etwa grob drei Teile ausmachen können, die jeweils durch eine sehr nette Übergangsmelodie miteinander verwoben werden.
An diesem Song erkennt man auch leicht ein Problem, was JRPGs heutzutage immer noch haben. Sie schaffen es einfach nicht Musik dynamisch im Spielverlauf zu ändern. Warum ist diese lange Version wohl auf dieser CD und nicht auf dem OST? Sicherlich weil das Stück im Spiel wesentlich generischer gespielt wird damit es auch ordentlich geloopt werden kann. Man merkt, dass Revo eigentlich keine simple Game-Musik komponieren will sondern epische Werke.
Ich kann mir bei diesem Stück so gut einen finalen Endboss mit drei Formen vorstellen. Ich bin wirklich gespannt, inwiefern meine Vermutungen wohl beim fertigen Spiel zutreffend sind.
Mir ist was kurioses bei diesem Track aufgefallen. Wenn man ihn mit guten Kopfhörern oder sehr guten Boxen hört, dann kann man gegen Ende ganz schwach im Hintergrund Stimmen und Soundeffekte erkennen. Oh Revo, ich liebe diese versteckten Extras in deinen Werken! Ich bin gespannt um was es sich dabei genau handelt.
Übrigens wird dieses Stück unter anderem von Motoi Sakuraba gespielt.
3. Kaze ga Fuita Hi
Ein kurzes Klavierstück. Es dient hier wohl eher als kleines, ruhiges Intermezzo vor dem Finale der CD. Dadurch geht es etwas unter, was aber nicht heißt, dass es nicht gut wäre, ganz im Gegenteil!
Im Hintergrund hört man es regnen, was der melancholischen Atmosphäre sehr zuträglich ist.
4. Kibou e Mukau Tanshikyoku
Das zweite gesungene Lied und wie es sich gehört als Abschluss eine wunderschöne Ballade. Es fängt mit einem wundervollen Instrumentaleinstieg an, welcher dann schließlich im Bravely Default-Hauptthema seinen Höhepunkt findet.
Dann fängt der Gesang an. Zunächst singt Joelle alleine, wirklich sehr schön, und schon bald steigt Revo mit ein und beide singen im Duett zusammen. Das mündet am Ende schließlich in einem epischem Finale, in welchem noch einmal das Bravely Default-Thema angespielt und diesmal sogar gesungen wird und das Lied dann mit Sound-Effekten und Musikschnipseln, höchstwahrscheinlich aus dem bald kommenden Album, zu einem plötzlichen Ende findet. Verdammter Teaser!
Übrigens ist das Lied genau 8:08 Minuten lang. Zufall? Ich glaube nicht. Damit will Revo garantiert auf das achte Sound Horizon Album hinweisen.
Das Musikvideo vom ersten Song kann man sich auf Nico Nico anschauen. (Alternativer Link für Leute ohne Nico-Account)
Die normale Version dieser Single verfügt nicht über den zweiten Track, das lange Battle Theme. Stattdessen gibt es den Track "Raihousha", wobei ich nicht weiß, was das für einer ist, weil ich natürlich die Version mit "Limited" im Namen und nicht die mit "Regular" gekauft habe. Die "Bravely Default"-Version verfügt werde über Raihousha noch über Tatakai no Hate ni und auch über kein Musikvideo und ist damit nichts weiter als reine Abzocke, insbesondere weil diese Version kurioserweise genauso teuer ist wie die reguläre. Ich schätze hier sollen Fans des Spiels angelockt werden, da bei dieser Version nicht Revo sondern die Protagonisten des Spiels auf dem Cover sind.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln