Keine Angst, du wirst den Doctor schon noch treffen.
Übrigens ist es manchmal beängstigend, wie böse man in Gedanken sein kann. ^^
Keine Angst, du wirst den Doctor schon noch treffen.
Übrigens ist es manchmal beängstigend, wie böse man in Gedanken sein kann. ^^
Oh noez!
Sollte aber wohl mal schlafen gehen. Morgen um 7 los und ich hab gestern schon sicher 3 Stunden wach gelegen. Irgendwie bin ich über die Semesterferien auch konstant immer länger wachgeblieben. So bis 7 oder gar 8 Uhr morgens xD
Wenigstens hab ich Dienstags und Mittwochs jeweils nur eine einzige Vorlesung![]()
Flieg und sieg?
Huete genialen parkourvortrag gehört. Wenn ein Soziologe über Parkour redet....![]()
Ich würde es befürworten, wenn man die Postings, die außerhalb des angegebenen Zeitfensters geschrieben wurden, löscht, und den Verfassern eins auf den Deckel gibt. Wer schon diese einfache Regel nicht befolgen kann, gehört eben nicht hier rein.![]()
Ach komm. Ich habe mir deine Kritik ja auch sehr zu Herzen genommen, und versuche ja schon, mich einigermaßen darin zu bremsen.Zitat von drunken
Jetzt zum Beispiel: Erst hatte ich nicht wenig Lust, irgendwas (oder jemanden) in einem Gewaltakt auseinanderzureißen und mit donnerndem Getöse alles um mich herum zu zertrümmern. Aber ich atme tief durch und lausche dem sanften Rauschen des Herbstlaubs im Wind, und schon ist es weg. Keine bösen Absichten, keine üblen Phantasien, keine Missgunst, ich kann die Leute, die mich in Rage versetzten, voll und ganz akzeptieren ohne mich weiter über sie aufzuregen.
Ist natürlich blöd, dass dieser erste Gedanke dann doch aufgekommen ist, aber es bessert sich eben in kleinen Schritten. ^^
Du hättest mir zumindest ein Hörspiel heraus suchen können, welches eine tragische Geschichte erzählt, von einem brennenden Schwert, aus Glas, welches von einer Sekte verehrt wird, wobei drei Jungs zufällig zu einem der Schwertteile kommen, und den genauen Hintergrund erfahren, nachdem sie, für den Onkel von einem der Jungs, Nachforschungen über das Glasstück anstellen.![]()
Macht nichts, ich habe soeben genau so eine Geschichte gefunden. :3 Selbst ist der Mann, denke ich einmal.
Und: Was ist denn so schlecht am System? Immerhin erlaubt es mir, einen großen Teil meiner Zeit darin zu investieren viel Zeug zu lernen, der mich schon seit einer ganzen Weile nicht interessiert, während ich nicht dazu in der Lage sein muss, meine Hemden zu bügeln. *Kratzt
Nur dadurch haben Menschen, wie ich, überhaupt eine Chance, genau das zu werden, was sie immer werden wollten: Nämlich unglaublich frustriert.
Inwiefern ist das System denn schlecht zu /dir/?
Dann war es doch gut, dass ich mich "zurückgehalten" habe. Ich möchte einem Mann wirklich nicht den Stolz und die Befriedigung des Selbst-Erreichten nehmen. Ihr reagiert da so empfindlich. :/
Ich bin's schon! *ätsch*Zitat
Das System an sich ist nicht direkt schlecht. Mehr doof halt und das liegt eher an einigen Systembestandteilen, namentlich Mitmenschen. Offensichtlich hat sich die gesamte westliche Industriegemeinschaft darauf geeinigt, dass kleine, relativ selbstständige Höfe nicht (mehr) machbar sein dürfen, obwohl dank umfangreichem, einfach verfügbaren Wissen und mittlerweile technischer Möglichkeiten viele Nachteile der vorindustriellen Zeiten problemlos und der eigenen Bequemlichkeit entgegenkommend umgangen werden können. (Ich hänge zum Beispiel sehr an den Erfindungen der Elektrizität und der darauß resultierenden Gerätschaften.)Zitat
Kurz gesagt: Ohne sich mit tatsächlichen Zahlen und Fakten auseinanderzusetzen, werden Neugründungen unter 50 - 100 ha bezüglich Finanzierbarkeit nicht mal mit dem Arsch angeguckt. Wenn ich mir eine 2000er-Mastanlage für die zwanzigfache Kreditsumme hinklatschen wollen würde, wäre das durchaus machbar... ja, aus dem absoluten Nichts. Gegessen wird immer und die Anlage gehört die nächsten Jahrzehnte erstmal der Bank. Da sind die sehr entgegenkommend. (Und schon so mancher Schweinebauer hat sich fröhlich das Genick entzweit, als ihm aufging, in was für eine Sklaverei er sich da begab. True story, bro.)
Obwohl ich ehrlich gestehen muss, dass ich mir nicht sicher bin, ob das aktuell noch von großer Bedeutung ist. Ich spreche da eher von Entwicklungen Anfang des Jahrhunderst. Was sich da manche an die Backe getackert haben... allerdings ist hier letztens auch wieder eine ziemlich große Milchviehanlage errichtet worden, obwohl es mehrere gut laufende Betriebe in direkter Umgebung gibt. Und das, obwohl es vor ein paar Jahren mal mehrere Pleiten gab', als die Milchviehbauern praktisch nur noch in den Verlust wirtschafteten ("Koma-Melker"). Da mussten dann einige dicht machen und durch diese Verknappung konnten sich die verbleibenden ganz kurz mal einen Aufstand leisten, bei dem der Milchpreis etwas hochgesetzt wurde. Wobei da die Molkereien und der Einzelhandel auch gleich noch die Hand mit aufgehalten haben...
Ich hab' einfach keinen Bock auf diesen Irrsinn. Ich will doch nur meinem Beruf nachgehen. Im kleinen Rahmen.![]()
Wir Männer sind eben, in unserer zarten Seele, die Besten, so lange man uns das glauben lässt. Herrscher und Eroberer ganzer Welten. Und weist du was das Beste daran ist? Jeder von uns hat seine Eigene.
Ja, ich bin auch nicht so der Fan von Mitmenschen. Die skalieren oft schlichtweg nicht gut genug. Aber, so lange man kein Qualitätsmanagement betreibt, kann man auch nicht wirklich etwas in die Richtung erwarten, fürchte ich.
Btw finde ich es schön, dass du meine gelernte Profession, und ihre Vorzüge, wie die Profession, die ich zur Zeit erarbeite, bereit stellt, nicht missen möchtest. Das gibt einen kurzfristig den Eindruck, dass man etwas cooles macht.
Ich hatte eigentlich immer den Eindruck, dass es einige kleine Höfe gibt. Zumindest habe ich diesen das Eine, oder das Andere mal bekommen, als ich mit meinem Fahrrad zu meinen Einstiegen gefahren bin. Wenn dieser falsch ist, finde ich das schade. Ich dachte, durch Kooperationen und übergeordnete Zusammenschlüse funktionieren derartige Kleinbetriebe recht gut.
Ist der Milchmarkt nicht generell etwas ... schwierig? Ich höre immer von sehr hohen Überproduktionen. Das mag aber vielleicht auch daran liegen, dass wir hier erst neulich Strafzahlungen wegen Quotenüberschreitung blechen mussten.
++, aber im großen Rahmen, als kleines Rädchen.Zitat
![]()
Genau deswegen...
Eltern: Diplom-Ingeniuer - Agrartechnik, Schwerpunkt PflanzenproduktionZitat
Brüder: Elektro-Instalateur (Oder wie man das schreibt), Maschinenbauer in spe
Beste Freundin: Industriemechanikerin
Bester Freund: Informatiker, Anwendungsdings
Erste große Liebe: Werkzeugmechaniker
Großvater 1 war auch Ingenieur, Großvater 2 naja, immerhin Bergbauer für Metallerze.
Ich bin von Technikern umzingelt. o.o
In manchen Gegenden kann das (noch) funktionieren. Das sind dann aber etablierte (bereits abgezahlte) Betriebe. Sowas neu aufzubauen ist nahezu unmöglich. Außer man hat zuviel Kohle im Hintern, aber solche Leute kommen selten vom "Fach" und buttern Jahre in ihre Wirtschaft rein, falls sie es überhaupt jemals schaffen, Gewinn zu erzeugen. Demnächst sollen einige Prämien für Nebenerwerbslandwirte wegfallen. Da wird sich zeigen, wieviele das dann noch laufen lassen können.Zitat
Hinzukommt, dass die Sozialabgaben nicht prozentweise gestaffelt werden. Auch mit einem kleinen Hof kommst Du locker auf 400,- € / nur für die Versicherung. Pro Monat. (Deswegen wird das praktisch immer im Nebenerwerb gemacht.) Und das reicht dann -da man sich nicht 100% drum kümmern kann - eben nicht mehr, um noch einen lebenswerten Gewinn rauszuhauen. Insbesondere, wenn man noch Kredite abzuzahlen hat, selber nichts mehr reparieren kann und den hohen Lebensstandart der Mitbürger inklusive Urlaub ect. aufrecht erhalten will.
Das gilt jetzt btw. für Deutschland. Keine Ahnung, in wie weit sich Österreich bemüht, kleine Höfe zu erhalten. In D werden sie relativ systematisch kaputt gemacht. Und mein Eindruck ist, dass das eben aus sturer Blödheit passiert und nicht -wie in VT-Kreisen gern vermutet- mit Absicht. Die Politiker und (Land- sowie Banken-)Wirtschaftler stehen halt vor den tollen großen Treckern und Anlagen und werden großmansüchtig. Wie in jedem Bereich.
Unter anderem diese Tatsache verleitet mich im Übrigen zu der Annahme, dass wir uns -zumindest in Europa- in eine Hungerkatastrophe ungeheueren Ausmaßes werfen. Aber das ist wirklich nur eine krude, kleine Annahme einer völlig unbedeutenden Systemversagerin.
Diese Überproduktion wird ja als Druckmittel verwendet, um den Preis niedrig zu halten und zum Beispiel auch ausländische Firmen wegzuhalten. So eine eigene Lebensmittelgrundlage ist für ein Land sehr praktisch.Zitat
Nur wenn der Preis soweit absinkt, dass nicht mal mehr die laufenden Kosten bedient werden können, geht der Schuss in den Ofen, was ja mal passiert ist. So ganz kenne ich das Geflecht aus Quoten, Prämien, sonstigen Subventionen und dergleichen auch nicht. Aber wenn ich halt an die Anlage denken, die hier letzten Sommer an den Start gegangen ist, wird sich die Politik da schon gekümmert haben, dass wieder neue Deppen den Milchfluss aufrecht erhalten.
Wenn ich so nachdenke, könnte diese krude Praxis durchaus einen (wenn auch vermutlich kleinen) Teil der faulen Kredite ausmachen, die unser Banksystem so schön ins Wanken bringen. Obwohl ich mir irgendwie sicher bin, dass sie keinen echten Einfluss haben. Da müsste man mal einen Finanzmenschen fragen!
Gibt generell noch viel mehr dazu zu sagen, aber mein Kaffee wird langsam kalt.
Deswegen lasse ich das jetzt so unstrukturiert hier herumstehen.
Wasch Dich mal, eh.