mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 13 von 16 ErsteErste ... 3910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 312
  1. #241
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, gemessen an Beispielen aus dem Alltag, dass Männer grundsätzlich so beschaffen sein sollen. Von mir selbst mal ganz abgesehen.
    In dem Fall habe ich einen ganz einfachen Tipp für dich: Rede weniger mit den Männern, aber mehr mit ihren Freundinnen. Abgesehen davon, dass die viel lustigere Sachen über ihre Freunde erzählen, als sie selber, erfährt man so herum auch so Dinge, wie dass die Meisten von uns in Wirklichkeit eigentlich ganz nett sind.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  2. #242
    Ja bist du deppert? Ich werd mir es doch nicht antun, mit diesen Biestern ein Wort zu wechseln. Davon abgesehen, dass die mich eh scheuen.
    Aber ich glaub dir auch so, dass die meisten von euch (wer ist mit "uns" gemeint?) ganz nett sind.

  3. #243
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Wir Männer sind eben, in unserer zarten Seele, die Besten, so lange man uns das glauben lässt. Herrscher und Eroberer ganzer Welten. Und weist du was das Beste daran ist? Jeder von uns hat seine Eigene.
    Genau deswegen...

    Zitat Zitat
    Btw finde ich es schön, dass du meine gelernte Profession, und ihre Vorzüge, wie die Profession, die ich zur Zeit erarbeite, bereit stellt, nicht missen möchtest. Das gibt einen kurzfristig den Eindruck, dass man etwas cooles macht.
    Eltern: Diplom-Ingeniuer - Agrartechnik, Schwerpunkt Pflanzenproduktion
    Brüder: Elektro-Instalateur (Oder wie man das schreibt), Maschinenbauer in spe
    Beste Freundin: Industriemechanikerin
    Bester Freund: Informatiker, Anwendungsdings
    Erste große Liebe: Werkzeugmechaniker
    Großvater 1 war auch Ingenieur, Großvater 2 naja, immerhin Bergbauer für Metallerze.

    Ich bin von Technikern umzingelt. o.o

    Zitat Zitat
    Ich hatte eigentlich immer den Eindruck, dass es einige kleine Höfe gibt. Zumindest habe ich diesen das Eine, oder das Andere mal bekommen, als ich mit meinem Fahrrad zu meinen Einstiegen gefahren bin. Wenn dieser falsch ist, finde ich das schade. Ich dachte, durch Kooperationen und übergeordnete Zusammenschlüse funktionieren derartige Kleinbetriebe recht gut.
    In manchen Gegenden kann das (noch) funktionieren. Das sind dann aber etablierte (bereits abgezahlte) Betriebe. Sowas neu aufzubauen ist nahezu unmöglich. Außer man hat zuviel Kohle im Hintern, aber solche Leute kommen selten vom "Fach" und buttern Jahre in ihre Wirtschaft rein, falls sie es überhaupt jemals schaffen, Gewinn zu erzeugen. Demnächst sollen einige Prämien für Nebenerwerbslandwirte wegfallen. Da wird sich zeigen, wieviele das dann noch laufen lassen können.

    Hinzukommt, dass die Sozialabgaben nicht prozentweise gestaffelt werden. Auch mit einem kleinen Hof kommst Du locker auf 400,- € / nur für die Versicherung. Pro Monat. (Deswegen wird das praktisch immer im Nebenerwerb gemacht.) Und das reicht dann -da man sich nicht 100% drum kümmern kann - eben nicht mehr, um noch einen lebenswerten Gewinn rauszuhauen. Insbesondere, wenn man noch Kredite abzuzahlen hat, selber nichts mehr reparieren kann und den hohen Lebensstandart der Mitbürger inklusive Urlaub ect. aufrecht erhalten will.

    Das gilt jetzt btw. für Deutschland. Keine Ahnung, in wie weit sich Österreich bemüht, kleine Höfe zu erhalten. In D werden sie relativ systematisch kaputt gemacht. Und mein Eindruck ist, dass das eben aus sturer Blödheit passiert und nicht -wie in VT-Kreisen gern vermutet- mit Absicht. Die Politiker und (Land- sowie Banken-)Wirtschaftler stehen halt vor den tollen großen Treckern und Anlagen und werden großmansüchtig. Wie in jedem Bereich.

    Unter anderem diese Tatsache verleitet mich im Übrigen zu der Annahme, dass wir uns -zumindest in Europa- in eine Hungerkatastrophe ungeheueren Ausmaßes werfen. Aber das ist wirklich nur eine krude, kleine Annahme einer völlig unbedeutenden Systemversagerin.

    Zitat Zitat
    Ist der Milchmarkt nicht generell etwas ... schwierig? Ich höre immer von sehr hohen Überproduktionen. Das mag aber vielleicht auch daran liegen, dass wir hier erst neulich Strafzahlungen wegen Quotenüberschreitung blechen mussten.
    Diese Überproduktion wird ja als Druckmittel verwendet, um den Preis niedrig zu halten und zum Beispiel auch ausländische Firmen wegzuhalten. So eine eigene Lebensmittelgrundlage ist für ein Land sehr praktisch.

    Nur wenn der Preis soweit absinkt, dass nicht mal mehr die laufenden Kosten bedient werden können, geht der Schuss in den Ofen, was ja mal passiert ist. So ganz kenne ich das Geflecht aus Quoten, Prämien, sonstigen Subventionen und dergleichen auch nicht. Aber wenn ich halt an die Anlage denken, die hier letzten Sommer an den Start gegangen ist, wird sich die Politik da schon gekümmert haben, dass wieder neue Deppen den Milchfluss aufrecht erhalten.

    Wenn ich so nachdenke, könnte diese krude Praxis durchaus einen (wenn auch vermutlich kleinen) Teil der faulen Kredite ausmachen, die unser Banksystem so schön ins Wanken bringen. Obwohl ich mir irgendwie sicher bin, dass sie keinen echten Einfluss haben. Da müsste man mal einen Finanzmenschen fragen!

    Gibt generell noch viel mehr dazu zu sagen, aber mein Kaffee wird langsam kalt.
    Deswegen lasse ich das jetzt so unstrukturiert hier herumstehen.

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    *kratz*
    Wasch Dich mal, eh.

  4. #244
    Zitat Zitat von Valada Beitrag anzeigen
    Eltern: Diplom-Ingeniuer - Agrartechnik, Schwerpunkt Pflanzenproduktion
    Brüder: Elektro-Instalateur (Oder wie man das schreibt), Maschinenbauer in spe
    Beste Freundin: Industriemechanikerin
    Bester Freund: Informatiker, Anwendungsdings
    Erste große Liebe: Werkzeugmechaniker
    Großvater 1 war auch Ingenieur, Großvater 2 naja, immerhin Bergbauer für Metallerze.

    Ich bin von Technikern umzingelt. o.o
    Den Bias gibts bei mir eigentlich in erster Linie bei der aktuellen Generation. In meinem österreichischen Familienkreis zumindest. Von 4 sind 3 Informatiker. Sonst: Zwei meiner Onkeln sind Elektrotechniker/Elektroniker. Der Rest hat sich mit anderen Kram beschäftigt. Ein Arzt, eine Pharmazeutin, ein Physiker, Mathematiker. Alles was vor den Großeltern war, interessiert mich wiederum nicht.

    Aber, im Vergleich zu den Meisten aufgelisteten, bin ich eh deppert ... ^^



    Zitat Zitat von Valada Beitrag anzeigen
    In manchen Gegenden kann das (noch) funktionieren. Das sind dann aber etablierte (bereits abgezahlte) Betriebe. Sowas neu aufzubauen ist nahezu unmöglich. Außer man hat zuviel Kohle im Hintern, aber solche Leute kommen selten vom "Fach" und buttern Jahre in ihre Wirtschaft rein, falls sie es überhaupt jemals schaffen, Gewinn zu erzeugen. Demnächst sollen einige Prämien für Nebenerwerbslandwirte wegfallen. Da wird sich zeigen, wieviele das dann noch laufen lassen können.

    Hinzukommt, dass die Sozialabgaben nicht prozentweise gestaffelt werden. Auch mit einem kleinen Hof kommst Du locker auf 400,- € / nur für die Versicherung. Pro Monat. (Deswegen wird das praktisch immer im Nebenerwerb gemacht.) Und das reicht dann -da man sich nicht 100% drum kümmern kann - eben nicht mehr, um noch einen lebenswerten Gewinn rauszuhauen. Insbesondere, wenn man noch Kredite abzuzahlen hat, selber nichts mehr reparieren kann und den hohen Lebensstandart der Mitbürger inklusive Urlaub ect. aufrecht erhalten will.

    Das gilt jetzt btw. für Deutschland. Keine Ahnung, in wie weit sich Österreich bemüht, kleine Höfe zu erhalten. In D werden sie relativ systematisch kaputt gemacht. Und mein Eindruck ist, dass das eben aus sturer Blödheit passiert und nicht -wie in VT-Kreisen gern vermutet- mit Absicht. Die Politiker und (Land- sowie Banken-)Wirtschaftler stehen halt vor den tollen großen Treckern und Anlagen und werden großmansüchtig. Wie in jedem Bereich.

    Unter anderem diese Tatsache verleitet mich im Übrigen zu der Annahme, dass wir uns -zumindest in Europa- in eine Hungerkatastrophe ungeheueren Ausmaßes werfen. Aber das ist wirklich nur eine krude, kleine Annahme einer völlig unbedeutenden Systemversagerin.
    So etwas in die Richtung dachte ich mir schon: Kleine landwirtschaftliche Betriebe klingen schon nach Erbe. Wer so etwas nicht in die Wiege gelegt bekommen hat, hat wohl auch andere Wünsche.

    Als einfacher Stadtmensch weiß ich natürlich nicht wirklich, wie es hier im aussieht. Wenn ich mir aber ansehe, wer aus den Förderungsgeldern was bekommt, bin ich eh schon angefressen. Vor allem wenn ich mir die Fördertöpfe in Relation zu Bürgern ansehe, im Bezug vom Durchschnittsgehalt.


    Zitat Zitat
    Diese Überproduktion wird ja als Druckmittel verwendet, um den Preis niedrig zu halten und zum Beispiel auch ausländische Firmen wegzuhalten. So eine eigene Lebensmittelgrundlage ist für ein Land sehr praktisch.

    Nur wenn der Preis soweit absinkt, dass nicht mal mehr die laufenden Kosten bedient werden können, geht der Schuss in den Ofen, was ja mal passiert ist. So ganz kenne ich das Geflecht aus Quoten, Prämien, sonstigen Subventionen und dergleichen auch nicht. Aber wenn ich halt an die Anlage denken, die hier letzten Sommer an den Start gegangen ist, wird sich die Politik da schon gekümmert haben, dass wieder neue Deppen den Milchfluss aufrecht erhalten.

    Wenn ich so nachdenke, könnte diese krude Praxis durchaus einen (wenn auch vermutlich kleinen) Teil der faulen Kredite ausmachen, die unser Banksystem so schön ins Wanken bringen. Obwohl ich mir irgendwie sicher bin, dass sie keinen echten Einfluss haben. Da müsste man mal einen Finanzmenschen fragen!

    Gibt generell noch viel mehr dazu zu sagen, aber mein Kaffee wird langsam kalt.
    Deswegen lasse ich das jetzt so unstrukturiert hier herumstehen.
    Naja, wer in Milchproduktion investiert, obwohl eigentlich schon seit Ewigkeiten der Milchmarkt übersättigt ist, hat eben schlecht gewirtschaftet. Aber, der Anteil der heimischen faulen Kredite ist eigentlich nicht wirklich tragisch, wobei ich zugeben muss, da jetzt keine fundierten Zahlen zur Hand zu haben.



    Mog geht jetzt aber schlafen. :3 Mein Kopf mag nicht einmal mehr ausführliche Antworten schreiben.

    Gute Nacht.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  5. #245
    Zitat Zitat
    Wasch Dich mal, eh.
    Das Kratzen am Hinterkopf ist eine gemeinhin anerkannte Geste der Verwunderung, manchmal auch der Ratlosigkeit, und lässt keine Rückschlüsse über die (Kopf-) Hygiene der ausübenden Person zu.

  6. #246
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Mog geht jetzt aber schlafen. :3 Mein Kopf mag nicht einmal mehr ausführliche Antworten schreiben.

    Gute Nacht.
    Ebenfalls eine Gute Nacht. Ich nehme meine Zahlenunkenntnis zum Anlass, mich mal in diversen offiziellen Berichten einzulesen.

    Aber wenn ich schon die erste Seite vom Agrarbericht 2011 durchlese, weiß ich nicht, wie lange ich das durchhalte.
    Scheiß-Sesselfurzer-Geschreibsel.

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Das Kratzen am Hinterkopf ist eine gemeinhin anerkannte Geste der Verwunderung, manchmal auch der Ratlosigkeit, und lässt keine Rückschlüsse über die (Kopf-) Hygiene der ausübenden Person zu.
    Ausreden. Nichts als Ausreden. *ernst dreinblickt*

  7. #247
    Wäsche waschen und trocknen lassen dauert viel zu lange.

  8. #248
    Ich habe seit einem Monat meine Wäsche nicht großartig gewaschen. Höchstens mal bisschen Unterwäsche, als ich bei jemanden zu Besuch war. Wäsche waschen ist so eins dieser Sachen, die ich so ewig vor mir herumschiebe.

  9. #249
    Das wollt ich jetzt nicht wissen.

  10. #250
    Ich dachte immer, der Prozess sieht so aus:

    Wäsche in einen Korb werfen => ????????? => Bezahlen => frische Wäsche!

    Oder, mit leichtem Gebäck:

    Wäsche in den Fluss tauchen => hoffen, dass es reicht => weiter gehen

    Zitat Zitat von nudelsalat Beitrag anzeigen
    Das wollt ich jetzt nicht wissen.
    Du musst wissen, dass Byder ein Nudist ist. Er zieht sich nur etwas an, wenn er Besuch bekommt, und die keine Nudisten sind.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  11. #251
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer, der Prozess sieht so aus:

    Wäsche in einen Korb werfen => ????????? => Bezahlen => frische Wäsche!
    Bei mir sieht er grad so aus:
    Wäsche in Waschmaschine -> himym -> big bang theory -> himym -> wäsche aufhängen.

    Dein Prozess wirkt irgendwie effizienter. =/

  12. #252
    Zitat Zitat von nudelsalat Beitrag anzeigen
    Bei mir sieht er grad so aus:
    Wäsche in Waschmaschine -> himym -> big bang theory -> himym -> wäsche aufhängen.

    Dein Prozess wirkt irgendwie effizienter. =/
    Deiner klingt zumindest so, als wärst du in der Lage ohne Andere zu überleben, bis du verhungerst.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  13. #253
    Er wird sicher hin und wieder auch was essen.
    Bei der Gelegenheit möchte ich auch erwähnen, dass mir heute die bis dato besten Rigatoni gelungen sind in meiner soweit noch kurzen Karriere als Pfannenmeister. Ein Höhepunkt für den Tag, ein bleibender Erfolg für das Leben.

  14. #254
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Er wird sicher hin und wieder auch was essen.
    Bei der Gelegenheit möchte ich auch erwähnen, dass mir heute die bis dato besten Rigatoni gelungen sind in meiner soweit noch kurzen Karriere als Pfannenmeister. Ein Höhepunkt für den Tag, ein bleibender Erfolg für das Leben.
    Ach, ich dachte eher daran, dass es so gut wie unmöglich ist, für einen durchschnittlichen Menschen, sich komplett eigenständig zu ernähren, ohne auf Andere zurück zu greifen.

    Glückwunsch zu deinem Rigatoni. Was gab es dazu?


    Ich habe btw dank einem Zeitungsartikel gerade eine weitere Sache entdeckt, die ich nicht über den weiblichen Körper wissen wollte. Warum will die Wissenschaft mir alles kaputt machen?

  15. #255
    Nunja, unmöglich ist es wohl nicht, wenngleich schwierig. Vielleicht nimmt er anderer Hilfe in Anspruch als dass er sich gegen Bezahlung ihrer Böden Früchte bedient.

    Zu meinen Rigatoni:
    Eigentlich war die Zubereitung denkbar simpel. Zu den Nudeln eine kleine Zwiebel, eine kleine Karotte, gehackt und angebraten, ein paar gehackte Fleischbällchen mitgebraten, ein wenig Zuccini, in einer Soße aus passierten Tomaten mitgekocht, mit etwas Peccorino, Oregano, Rosmarin und Basilikum abgeschmeckt.

    Das Rezept klingt nicht besonders ausgefallen, aber die richtige Menge der Zutaten und Gewürze war wohl ausschlaggebend, dass es um so vieles besser schmeckte, als ich es sonst von meiner bescheidenen Küche gewohnt bin. ^^

    Und wenn du Zeitungsartikel über den weiblichen Körper liest, hast du es nicht besser verdient, als dass er dir madig gemacht wird.

  16. #256
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Nunja, unmöglich ist es wohl nicht, wenngleich schwierig. Vielleicht nimmt er anderer Hilfe in Anspruch als dass er sich gegen Bezahlung ihrer Böden Früchte bedient.

    Zu meinen Rigatoni:
    Eigentlich war die Zubereitung denkbar simpel. Zu den Nudeln eine kleine Zwiebel, eine kleine Karotte, gehackt und angebraten, ein paar gehackte Fleischbällchen mitgebraten, ein wenig Zuccini, in einer Soße aus passierten Tomaten mitgekocht, mit etwas Peccorino, Oregano, Rosmarin und Basilikum abgeschmeckt.

    Das Rezept klingt nicht besonders ausgefallen, aber die richtige Menge der Zutaten und Gewürze war wohl ausschlaggebend, dass es um so vieles besser schmeckte, als ich es sonst von meiner bescheidenen Küche gewohnt bin. ^^

    Und wenn du Zeitungsartikel über den weiblichen Körper liest, hast du es nicht besser verdient, als dass er dir madig gemacht wird.
    Ach, meine Standard-Sauce ist nicht deutlich komplexer. Die besteht auch nur aus glasierten Zwiebeln, feingehackten Karotten und Wurzelwerk, etwas Lauch, Rinfdsfaschiertes, ein paar blanchierten Tomaten, etwas Lorbeer, Rosmarin, Oregano, Salz. Kräuter variieren immer etwas mit der Saison. Oh, und Knoblauch. Kurzum: eine entartete Version einer einfachen Bolognese. Aber, was da richtig, und falsch ist, ändert sich in der italienischen Küche ohnehin in jedem Dorf. Der Trick bei solchen Speisen ist sowieso, dass man der Sauce genug Zeit gibt. Auf das bisserl mehr, bzw. bisserl weniger kommts da wohl kaum an.



    Ja, mei. Ein Messtechniker kennt seine Strecke doch auch. Ich dachte, es wäre vlt. clever/verwertbar, etwas mehr zu wissen. Beim Software-Entwickeln lernt man doch auch irgendwann nicht nur pattern (=wie man gewisse Standard-Probleme lösen sollte) kennen, sondern vor allem auch Anti-Pattern (=wie man Probleme nicht lösen sollte), so wie einige Standard-Fehler kennen, damit man sie niemals-nie macht.

    Es hat sich eben heraus gestellt, dass es nicht clever, nicht verwertbar, sonder auch nicht vertretbar ist, gewisse Dinge zu wissen.

    Im schlimmsten Fall muss ich mir eben andere Interessen suchen.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  17. #257

  18. #258
    ... und ich gehe jetzt schlafen, bevor ich mir bewusst werde, dass ich morgen irgend einen Blödsinn essen werde, damit ich genügend Zeit habe, um den letzten Kram für meine Prüfung, übermorgen, anzusehen. Reicht ja schon, dass ich daran denken muss.

    Gute Nacht, Valada.
    Diomedes.
    Dämmerungsseite der Welt.


    Die Liste ist nach Priorität geordnet. Ob ab-, oder aufsteigend, verrate ich nicht.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  19. #259
    Aye, den Knoblauch habe ich glatt vergessen. Den geb ich fast die selbstverständlich dazu, da entfällts mir manchmal. Lorbeer klingt gut, aber ich lass ungern Blätter mitkochen um sie anschließend wieder rauszunehmen. Letztlich variiere ich die Rezepte immer ein bisserl, um zu schauen, was dabei rauskommt, sonst wäre Kochen ja bloß ein Mittel zum Zweck der Nahrungsaufnahme, kein so anregender Zeitvertreib.

    Und ob richtig oder falsch, ischt doch völlig egal! Man schollte immer scho kochen, dasch esch einem schmeckt, mampf!

    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Es hat sich eben heraus gestellt, dass es nicht clever, nicht verwertbar, sonder auch nicht vertretbar ist, gewisse Dinge zu wissen.

    Im schlimmsten Fall muss ich mir eben andere Interessen suchen.
    Das solltest du immer bedenken, wenn du dir Wissen aneignest: Manchmal ist es mehr, als du verkraften kannst und sollst.

    Aber keine Angst, es gibt genug ansprechende Alternativen zum weiblichen Körper. Vielleicht keine, die deine niederen Triebe auf selbige Weise befriedigen, aber diese so weit in den Hintergrund rücken lassen, dass du dich ihrer irgendwann vollends entledigen kannst.

    Zitat Zitat von Valada
    Hunger... Y_Y
    Iss, wenn du hungrig bist, und trink wenn du durstig bist.

    Edit:
    Gute Nacht, Mog!

    Edit2:
    Gute Nacht, Valada!

    Und Gute Nacht, du schöne Welt, auf dass mir Gewalt über dich in meinen Träumen in die Hände fällt.
    Geändert von Diomedes (20.10.2011 um 03:42 Uhr)

  20. #260
    Mein heutiges Essen war doch nicht ganz mies, aber doch eher schlicht: Ich hab mir das Geflügel, welches ich noch hatte, in Häppchen geschnitten, schnell in Butter angedünstet, und mir eine einfache Paprika-Sauce, auf Einbrenn-Basis gemacht, und Spätzle dazu gegeben. Also einfach nur eine Zwiebel gewürfelt, eine Paprika, schnell in etwas Butter schmoren gelassen, etwas Mehl darüber gestreut, mit etwas kaltem Wasser abgelöscht, Rahm dazu, und das ganze natürlich noch mit Paprika-Pulver, und anderen Kram, gewürzt. Das ganze natürlich noch mit dem Fleisch und den Spätzle.

    Nichts besonders, aber man wird Satt. Man möchte es ja nicht immer übertreiben. Sondern nur manchmal. Im Grunde bin ich eben doch nur ein einfacher Mensch.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •