Ich bin also Vertreter einer Kategorie? Das ist nett. Es ist schön zu wissen, zu einer Kategorie zu gehören. Durch Taxonomien kann man vieles über sich lernen. Aber, wenn ich schon Vertreter dieser Kategorie sein soll, dann lass mich dir nur eines sagen: Meine Kategorie hat das Problem, dass andere Leute nicht verstehen, dass wir nicht verstehen, sondern gerade einmal verstehen, dass wir eben nicht verstehen.
Das liest sich jetzt vielleicht kurz irritierend, lässt sich allerdings ganz einfach anders zu beschreiben: Man müsste uns schon einen notariell-beglaubigten Brief schreiben, in dem man uns mit einfachen Worten und einfachen Formulierungen erklärt, was Sache ist. Die einfachen Worte und einfachen Formulierungen sind wichtig, damit alles eindeutig bleibt.
Ich habe zum Beispiel eine langjährige Freundin, die in einem kleinen Kaff wohnt, bei einem Gebiet in dem ich gerne alleine durch die Alpen streife. Es mag vielleicht an mir liegen, wenn ich meine, dass ein Typ der sich drei Tage lang nur in irgendwelchen Bächen gewachsen hat, zerknittertes Zeug an hat, einen peinlichen Anglerhut trägt, und unrasierter ist, als der Papst bevor er sich rasiert hat, keinerlei Anziehungskraft besitzt. Allerdings sage ich dir trotzdem: Es ist auch nicht lustig, von einem Mädel auf einmal geküsst zu werden, während man gar nicht weis, was gerade abgeht. Und nein: Manche Leute verstehen wirklich nicht was sie machen. Manche Leute verstehen auch keine Anspielungen, egal wie für offensichtlich sie gehalten werden. Und manche Leute wollen auch nicht, dass Dinge schlecht ausgehen. Vor allem nicht bei langjährigen Freunden.
Ich weiß natürlich nicht, an welche Typen du geraten bist, und zu welcher Kategorie du mich zählst. Allerdings kann ich dir eines sagen: Für die Kategorie zu der ich mich zähle, gilt eine ganz einfache Tatsache, die aus einem billigen Philosophie-Buch stammen könnte: Wir leben vielleicht alle am selben Planeten, aber nicht in der selben Welt. Sprich: Wir nehmen Dinge alle komplett anders wahr. Typen wie ich sind in diesem Punkt einfach ziemlich kurzsichtig, und merken erst was Sache ist, wenn sie gegen die Wand gelaufen sind, oder nur ein bis zwei Schritte davor stehen. Und dann erinnern wir uns an Dinge, und stellen uns triviale Fragen, und stellen einfache Parallelen auf.
Und dann wandern wir weiter.
Oder, mit anderen Worten: Manchmal bedeutet 4 mal essen zu gehen, einfach nur, dass man 4 mal gut gegessen hat.
Und: In dem Fall war ich nicht um sonst der böse Staffler.