Der Maker hat pro Bild 256 Farben und stellt diese in 16Bit dar. Da 8 Bit Grafiken in ihren Paletten Farben enthalten die jedem möglichen Wert des 24Bit Farbraums entsprechen können muss der Maker diese Farben runterbrechen um auf die 16Bit der Makerscreendarstellung zu kommen. Das wird gemacht indem sehr ähnliche Farben zusammengefasst werden..kurz: es werden die Farbverläufe misshandelt.
So weit weisst du es ja nun aus eigener Erfahrung selbst. Leider kann man das auch nicht so einfach abstellen, aber man kann etwas tricksen.
Ich benutze zum Reduzieren auf 8Bit immer PaintShop Pro und kann da zwischen "Median Schnitt" und "Octree"-Methode wählen sowie jeweils zwischen "Ähnliche Farben" und "Fehler-Diffusion" und hab festgestellt, dass die Variante die im Grafikprogramm am besten aussieht nicht immer jene sein muss, die am wenigsten vom Maker misshandelt wird, besonders Diffusion ist eine kleine Geheimwaffe was das angeht.
Wunder gibts nicht, lösen lässt es sich auch nicht ( korregier mich wenn der Revolution das können wird, Cherry ), also muss man halt ein bissel rumtricksen.
mfg