mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1

    Robohash

    Ich habe vor einer Weile einen neuen Lieblingshash entdeckt: Robohash!

    http://robohash.org/

    Ich denke, die meisten von euch kennen Hash-Funktionen aus dem Kindergarten, oder dem Informatikstudium: Die Idee ist, dass wir große Eingaben auf kleine Zielmengen abbilden können, um schöne Dinge damit machen zu können, wie zum Beispiel effizient große Daten zu vergleichen. So wäre z.B. der MD5-Hash von einem ganzen Harry Potter-Band gerade einmal 32 Zeichen lang. Die Idee ist, dass unterschiedliche Eingaben möglichst unterschiedliche Ausgaben erzeugen. Um also festzustellen, ob zwei Harry Potter-Bücher unterschiedlich sind, reicht es 32 Zeichen zu vergleichen.

    Eine andere Betrachtungsweise wäre Verschlüsselung: So kann man z.B. ein Passwort verschlüsseln, aber nie wieder entschlüsseln. So werden z.B. hier Passwörter gespeichert, damit wir sie nicht lesen können.

    Klingt ziemlich langweilig, oder?

    Nicht ganz! Schließlich gibt es Roboter!

    Während der MD5-Hash von "Mog" beispielsweise so aussieht: "f43d6f61a162493a2444880464b4a0c2"
    sieht der Robohash von "Mog" so aus:




    Sind Robohashes nicht toll?


    http://robohash.org/
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  2. #2


    Rosa... omg.



    Ein grüner-gammeliger QFRAT.



    Aha.

  3. #3
    Zitat Zitat von Valada Beitrag anzeigen
    Sofort bannen, das ist ja voll gegen die Netikette, hey!



    Gut, wenn man einen neuen Ava will, sich aber nicht entscheiden kann.
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  4. #4
    Hm, ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber kann es sein, dass das Hashing hier irgendwie von der eigenen IP-Adresse oder sonstigen Preferenzen abhängig ist?
    Bei mir sieht der QFRAT-Bot z.B. zumindest anders aus:


    Und hier noch mein Nickname als Hashbot:


  5. #5
    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen
    Hm, ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber kann es sein, dass das Hashing hier irgendwie von der eigenen IP-Adresse oder sonstigen Preferenzen abhängig ist?
    Bei mir sieht der QFRAT-Bot z.B. zumindest anders aus:
    [...]
    Es gibt drei unterschiedliche Sets von Bildern, aus denen man den Robo-Hash ermitteln kann. Um diese zu aktivieren, muss man &set=set3 bzw &set=set1 an die URL anhängen.

    Zusätzlich beachtet die Hash-Funktion auch noch klein-groß-schreibung.


    \Drunken Monkey
    Ich fand besonders toll, was Alexander Larsson mit den Robohashes machen möchte: Der konvertiert die Lib nämlich nach C, und verwendet den Algo dann um Default-Avatare im Gnome-Contact-Manager zu kreiren, insofern jemand nicht schon per Facebook / ICQ / MSN / goolge / Jabber / etc ein Avatar gesetzt hat, bzw. auf Grund der Verfügbarkeit von Accountnamen nicht das passende Photo verwendet werden kann.

    Ich hoffe, das wird auch für den Messenger übernommen. Das ist praktisch beim suchen.

    http://blogs.gnome.org/alexl/
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  6. #6
    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen
    Hm, ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber kann es sein, dass das Hashing hier irgendwie von der eigenen IP-Adresse oder sonstigen Preferenzen abhängig ist?
    Bei mir sieht der QFRAT-Bot z.B. zumindest anders aus:
    Vala hat, wohl aus ästhetischen Gründen, ?set=set2 bei ihrem angehängt, wodurch ein anderes Set an Roboter-Teilen, etc., verwendet wird.
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  7. #7
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Gut, wenn man einen neuen Ava will, sich aber nicht entscheiden kann.
    Wie er voll farblich zu Dir passt. *neidisch*

    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen
    Hm, ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber kann es sein, dass das Hashing hier irgendwie von der eigenen IP-Adresse oder sonstigen Preferenzen abhängig ist?
    Nope. Es gibt drei "Sets". Wenn man nur oben den Generator benutzt, wird automatisch Set1 rausgeschmissen.
    Häng' ?set=set2 (oder 3) an die URL ran und es gibt diese beiden anderen Varianten.

    In Deinem Fall Set3:


    Ja, toll. Da will man mal klugscheißen und ihr seid zu schnell.

    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Zusätzlich beachtet die Hash-Funktion auch noch klein-groß-schreibung.
    Bleibt immer noch rosa in Set1 und sieht scheiße in Set3 aus. Warum ist Deiner so nett?
    Wieviel musstest Du dafür spenden?
    Geändert von Valada (12.09.2011 um 00:27 Uhr)

  8. #8


    Mit Schnurrbart... wow

  9. #9
    robohashes sollten als passtauglich erklärt werden.


  10. #10
    Zitat Zitat von nudelsalat Beitrag anzeigen
    robohashes sollten als passtauglich erklärt werden.
    Zitat Zitat von Valada Beitrag anzeigen
    Bleibt immer noch rosa in Set1 und sieht scheiße in Set3 aus. Warum ist Deiner so nett?
    Wieviel musstest Du dafür spenden?
    Apropo, Markus: Seit kurzem sieht der Robo-Hash von meinem echten Namen in allen Kombinationen auch richtig gut aus. :P

    Schon mal erwähnt, dass der Entwickler der Roboter im GNOME-Release-Team arbeitet? :3
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  11. #11
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Apropo, Markus: Seit kurzem sieht der Robo-Hash von meinem echten Namen in allen Kombinationen auch richtig gut aus. :P
    Proof! I mea... ich meine: Beweise!

  12. #12
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Apropo, Markus: Seit kurzem sieht der Robo-Hash von meinem echten Namen in allen Kombinationen auch richtig gut aus. :P
    Findest du?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	robo.png 
Hits:	5 
Größe:	25,7 KB 
ID:	10141Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	robo.png 
Hits:	5 
Größe:	28,2 KB 
ID:	10142

  13. #13
    Zitat Zitat von nudelsalat Beitrag anzeigen
    Findest du?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	robo.png 
Hits:	5 
Größe:	25,7 KB 
ID:	10141Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	robo.png 
Hits:	5 
Größe:	28,2 KB 
ID:	10142
    Der erste sieht so aus, wie ein Cylon, und der Zweite hat Lilys bösen Blick. Noch irgendwelche Fragen? ^_-
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  14. #14
    Zitat Zitat von Sammy Beitrag anzeigen


    Mit Schnurrbart... wow
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	65.160.148.54.png 
Hits:	52 
Größe:	36,7 KB 
ID:	10157

    yeah, mustache bro fist!

  15. #15
    Icetongue:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	85.224.247.130.png 
Hits:	47 
Größe:	34,5 KB 
ID:	10162

    Svend:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	85.224.247.130.png 
Hits:	47 
Größe:	34,5 KB 
ID:	10162

    Mein Nickname ist perfekt.

  16. #16

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von David Nassau Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	65.160.148.54.png 
Hits:	52 
Größe:	36,7 KB 
ID:	10157

    yeah, mustache bro fist!
    @Sammy und Nassau - Triple Combo!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	jW6FUk7tdpxPW.png 
Hits:	46 
Größe:	26,0 KB 
ID:	10164


  17. #17
    Eine sehr nette Idee
    。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]

  18. #18
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Apropo, Markus: Seit kurzem sieht der Robo-Hash von meinem echten Namen in allen Kombinationen auch richtig gut aus. :P
    „Seit kurzem“? Hast du dich extra umbenennen lassen um einen hübscheren Robo-Hash zu haben? XO

    PS: Markus' hat eine Homer-Simpson-Frisur! XD
    Und meiner ist Rainbow-Dash-farben! \o/ (Zumindest ihre Grundfarbe halt. ^^")
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •