Schatten ist nicht das Gegenteil von Licht, Dunkelheit ist das Gegenteil von Licht. Schatten ist nur Dunkelheit, die in Kontrast zu Licht in der Nähe betrachtet wird.

Und anti-Pinkie ist grün; grün ist die Komplementärfarbe von magenta (und Pinkie ist dicht genug an magenta, damit das gilt).


Gehen wir mal die Farben durch. Ich gehe nur nach dem HSL-Farbton. Da kann man das Komplement schnell bestimmen, indem man 180° addiert und modulo 360° nimmt. Alle Farbcodes zeigen die jeweilige Farbe mit voller Helligkeit und Sättigung.

Pinkie Pie liegt im Schnitt bei 335°. Magenta wäre bei 300°. Ihr Komplement ist mintgrün bei 155°. Ja, offenbar ist anti-Pinkie damit Lyra.

Twilight Sparkle liegt mit ihrer Grundfarbe bei ca. 280° (und ein Durchschnitt über den ganzen Körper bestätigt das). Ihr Komplement liegt bei 100°, einer Farbe, die ich am Ehesten mit Hubba Bubba Apfel in Verbindung bringe. Vielleicht Granny Smith?

Bei Rarity ignoriere ich mal das Weiß (weil damit ihre Grundfarbe rot wäre und das kommt einfach nicht hin). Ihre Mähne liegt bei ca. 255°, was ihr Komplement bei 75° platziert. Ich würde die Farbe mal als "Neonschnodder" bezeichnen. Von bekannteren Ponies kommt am Ehesten Apple Bloom mit 65° heran.

Naja, nehmen wir einfach mal Fluttershy zum Vergleich. Bei Fluttershy gehe ich nach der Hauptfarbe, welche mit 55° dicht an einem reinen Gelb liegt. Das Komplement ist bei 235°. Rarity und Fluttershy sind schon mal nicht ihre jeweiligen Gegenteile. Bei Fluttershy ist ein Gegenstück schwer zu finden; laut FiM-Wiki hat Hoity Toity zwar den richtigen Farbton, allerdings ist er stark entsättigt.

Wo wir schon bei blau sind, was ist mit Rainbow Dash? Sie liegt sehr dicht bei 200° mit dem Komplement bei 20°. Damit ist anti-Dash... Scootaloo. Wer hätte es gedacht?

Gut, es könnte auch Applejack sein, die bei 35° geparkt ist, mit dem Komplement bei 215°. Allerdings geht Scootaloo mit ihren Haaren eher ins Rote und ist damit die bessere anti-Dash. Eine gute anti-Applejack gibt Trixie ab, die bei 205° angesiedelt ist.