Ich zitiere an dieser Stelle mal Karl, denn genau so wie er es vorgeschlagen hat hab ich mit dem Serien-schauen angefangen:
Auf keinen Fall sollte jemand, der (wie ichZitat
) die uralt-Ponyfolgen (da handelt es sich um diese hier: My Little Pony and Friends / dt: Mein kleines Pony Serie + Film, USA 1986-87, 61 Folgen + 2 Specials) gesehen hat mit Folge 1 oder 2 anfangen. Wieso? Als Kind liebte ich die kleinen flatternden kichernden Wesen, die vor unlösbaren Problemen (ein breiter, reißender Fluss oder ein Yeti in einem Schneelabyrinth) standen aber heute habe ich höhere Ansprüche an eine Story als wie die von Mila Superstar, und die ersten beiden Folgen triefen nur so vor Klischees wie man sie aus den Mädchenzeichentricks wie Winxclub kennt. Gute Mädchen kämpfen gegen das ultimative Böse - *trief trief* - niemand ausser ihnen kann die Welt retten, alle sind hilflos und zittern vor ... ja. Vielleicht hab ich auch nur zu viele RPG-Spiele gespielt um es nicht mehr spannend zu finden gegen das ultimativ Böse zu kämpfen und es zu vernichten, aber die vielen Facetten der kleinen alltäglichen Probleme und die Feinheit mit der die kleinen Problemthemen behandelt werden sind um Längen besser gelöst als der Versuch eines epischen Beginns.
Weil episch sind die kleinen Ponys eben nicht. Aber wenn sie über sich selbst lachen, nimmt man die kleinen gezeichneten Fellknäule doch sehr ernst.
Selbst nachdem ich Episode 9 gesehen hatte und voll motiviert war sank meine Begeisterung gegen 0 als ich mir die beiden ersten Folgen "angetan habe". Jetzt im Rückblick ist es wichtig, das man diese Einführung bekommt um herauszufinden worauf die Freundschaft von Twilight zu den anderen basiert, aber die Folgen funktionieren auch ohne die Erklärung der ersten zwei Folgen sehr gut (wer sich Namen schlecht merken kann, kann sich ja das Ponymagazin danebenlegen, da werden die Hauptcharas ja immer auf Doppelseiten vorgestellt). Und wenn ich die Serie wieder starte (was definitiv mal der Fall sein wird) werde ich die ersten beiden definitiv nicht nochmal anschauen.
Die Sonic Rainboomfolge (Nr. 16) war klasse, Party of One (Folge 25) hat mich echt von den Socken gehauen, ich war aber froh das ich Pinkie zu dem Zeitpunkt schon besser kannte um mir keine ernsthaften Sorgen um sie zu machen. Dragonshy und The Best Night Ever sind meine persönlichen Lieblinge geworden, aber beide funktionieren nur wenn man die Charaktere vorher schon kennt.
Meine 2 Cent, vielleicht hilft es ja jemandem.![]()