Ergebnis 1 bis 20 von 1088

Thema: Der Season 2-Thread [Achtung Spoiler!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich finds ja viel interessanter, dass sich letztlich das politische System der Einhörner durchgesetzt hat. Nebenbei zeigt somit auch Celestias Regierungssitz in der Einhornstadt Canterlot deutlich wo ihre Präferenzen liegen. Ansonsten frag ich mich ja noch, ob das alte Land vielleicht Dream Valley war, bzw. ob man noch mal nach Dream Valley zurückkehrt. Politik mit anderen Staaten wäre sicherlich interessant - und immerhin haben wir ja schon die Bestätigung für ein neues Alicorn. Wenn sie ihre Anspielungen einhalten erhalten wir ein neues Britannien.
    Das läßt sich auch anders erklären: Als unsterbliche Göttin hat sie ein paar Vorteile, namentlich eine sehr langfristige Perspektive und enorme Mengen an Erfahrung. Wenn man jemand mit solchen Eigenschaften hat, der ein echtes Interesse daran hat, daß es allen gut geht, dann ist die Alleinherrschaft unter dieser Person so ziemlich die bestmögliche Staatsform*. Damit dürfte langfristig die Demokratie auf hoher Ebene weggefallen sein, auch wenn sie durchaus noch auf niedrigeren Ebenen stattfinden kann.

    Damit bleiben die beiden Optionen "Monarchie" und "Militärstaat". Letzterer funktioniert nur dann, wenn das Militär einen Grund hat, die stärkste Macht im Land zu sein. Spätestens mit der Stabilisierung der Grenzen und funktionierender Diplomatie mit den Nachbarn macht es aber interessanter, sich mehr auf die Zivilisten zu konzentrieren – im Friedensfall verbraucht ein dediziertes Heer nur Ressourcen und wenn das Heer dann die Hälfte der Bevölkerung ausmacht, verdampft ein guter Teil der Arbeitsleistung der Bevölkerung im Nichts. Man kann zwar auch mit einem relativ schwachen Heer ein Generalissimo sein, aber dann wird man vom Rest der Bevölkerung nur geduldet. Und wenn man da ist, kann man sich gleich zum zivilen Autokraten erklären und einfach die Soldaten auf sich einschwören.

    Dazu kommt, daß ursprünglicher Regierungssitz der heutige Everfree Forest war. Ich denke, daß Canterlot entweder ursprünglich Celestias Privatresidenz war oder nach dem Krieg/Kampf mit NMM gebaut wurde, weil Celestia wenig Lust hatte, einen Palast voller schmerzhafter Erinnerungen zu beziehen und ggf. neu aufzubauen. Es mag auch sein, daß Celestia nach dem Krieg Equestria generell stark entmilitarisiert hat, sofern es einen gab.


    Ach ja, bezüglich "anderes Land": Würde mich nicht wundern, wenn dieses andere Land wieder Teil des heutigen Equestria wäre. Allzu weit scheint es ja nicht entfernt zu sein und Equestria ist nicht gerade klein. Ich würde sagen, Equestria dürfte mehr oder weniger ein Drittel bis halb so groß wie die Vereinigten Staaten sein und grob Richtung Ostküste Nordamerika liegen. Ganz einfach wegen Over a Barrel, wo gerade der Mittelwesten besiedelt wird. Es wurde ja gerade erst bestätigt, daß Equestria auf der Erde liegt. (Gut, oder daß die Ponies ihre Heimatwelt genau so kreativ benannt haben wie wir unsere, zugegeben.)


    * Korruption kann das natürlich kaputt machen, aber das gilt für jede Staatsform. Wir sehen bei einigen größeren Nationen ja recht deutlich, daß auch die Demokratie für so was anfällig ist.

  2. #2
    Nach 4 Tagen komplett toter Telefonleitung konnte ich heute endlich nach Behebung des Fehlers seitens Telefonanbieter wieder ins Internet und mir die neuste Folge anschauen. Ist sehr viel mehr mit Weihnachtsfeeling versehen als WWU, was wohl daran liegen wird das in Staffel 1 nicht so auf Feiertage eingegangen wurde und die das nu in Staffel 2 alles nachreichen.

  3. #3
    Habe die neuste Folge nun auch mal gesehen. Nett. Und schön kitschigfein gemacht mit dem Herz am Ende. Die Eismonsterpferde waren cool, ich hätte ja auch gerne mal die richtigen Anführer gesehen. Und Derpy hatte wieder eine Szene.
    Zitat Zitat
    und immerhin haben wir ja schon die Bestätigung für ein neues Alicorn
    Ach ja?

    Jesus: Du schreibst eine lange Abhandlung über das politische und geografische System einer Kinderponyserie?
    Wow. Just...wow.

  4. #4
    Die Ponylose Zeit ist ja nun am Samstag endlich wieder um, hat wer schon nen Livestream Vorschlag wo man sich die Folge dann anschauen kann?

  5. #5
    Wir suchen uns dann schon einen raus
    Zitat Zitat von Family Appreciation Day
    Apple Bloom doesn't want Granny Smith to embarrass her by speaking in her class.
    Ich hoffe auf Badass Granny Smith Einlagen

    Wobei ich gerade auch sehr gespannt auf Folge 15 bin.
    Zitat Zitat von The Super Speedy Cider Squeezy 6000
    The Flim Flam brothers challenge the Apples to a Cider Making Contest for the farm.
    Die klingt so abgefreakt und die Flim Flam Brothers erinnern mich an die Bing Bong Brothers.

  6. #6
    Mehr Applebloom ist nie verkehrt. Granny mag ich nicht so aber schaden wird es nicht.
    Flim Flam Brothers? Warum nicht.

  7. #7
    Hab mal die neue TS IP rumgeschickt.

  8. #8
    Hab heute leider keine Zeit. =/

  9. #9
    Awww Yeah:
    16:00 Uhr
    http://www.bronystate.net/theatre/rarity/


    TS: bei Karl nachfragen

  10. #10
    Ende nach 14 Minuten für mich, Stream hat sich aufgehangen. Und für einen Wechsel war's zu spät. Wenn das jetzt jeden Samstag so läuft schau ich mir die Folgen immer auf Youtube an. Sehr ärgerlich.

  11. #11
    Die Folge war nicht so lustig wie die vorherigen, aber definitiv interessant. Schön, dass man uns mal einen Einblick in die Historie Ponyvilles gegeben hat.

  12. #12
    Die Folge war ganz ok, aber kein wirkliches Highlight, da gab es in Season 2 schon wesentlich bessere.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •