-
Ehrengarde
Es happert nicht am Schriftbild, der fehlenden Entwicklung zum „Erfahrungsbericht“ und dem festhalten an der Geisel des Gamings, der Prozentwertung sondern primär am immer kleiner werden Interesse an Videogamezeitschriften. Warum soll ich mir eine monatliche Zeitschrift holen, wenn ich die „brandheißen“ News schnell und direkt im Internet nachlesen kann. Ich bin einfach immer auf dem neusten Stand, wenn ich einschlägige Seiten im Internet ansteuere statt auf die monatliche Ausgabe der Zeitschrift meines Vertrauens zu warten. Mich interessieren eigentlich nur noch Fakten+ Trailer, um mir eine eigene Meinung zu bilden oder empfohlene Titel statt gezielte Einzelmeinung von Redakteuren, deren immer gleiche Handschrift mich einfach nur noch langweilt. Die Meinung von Menschen, deren Spielevorliebe ich kenne, aus Forenbeiträge erlese oder in Podcasts breit und euphorisch ausgeführt werden wiegen bei mir mehr, als jeder 1-4 Seitentest.
Wobei ich das insgesamt gar nicht mal so verkehrt finde, dass „Erlebnis“ Videospiel in den Vordergrund zu stellen statt eine Checkliste abzuarbeiten. Subjektive Einordnung von Grafik, Musik, Multiplayer und dergleichen in eine Skala, schematische Darstellungen von Spielspasskurven oder selbstgemachte Mies bis Super Portraits der Redakteure brauch kein Mensch mehr und haben sich seit ich angefangen hab Zeitschriften zu holen nicht wirklich entwickelt. Seit fast 1 1/2 Dekaden stagniert das Ding. Sogar Extended Berichte, Retrorückblicke und Entwicklerinterviews, überraschen einen schon seit einer ganzen Weile nicht mehr.
Trotzdem erwische ich mich jeden Monat dabei, wie ich wieder eine M! oder Consol+ mit nach Hause nehm um sie nach schnellen durchblättern, durchlesen kleinerer Specials (Coverstory), Previews und dem überfliegen der Tests wieder auf den Altpapierstapel zu pfeffern. Die CBS kann man eigentlich nur holen, wenn man Lust auf die Vollversionen hat (was ich nie hatte) oder um einen der wenigen Gutscheine abzugreifen (Halo Reach Gutschein 20€ off, Halo 10€ off). Deren dümmliche Teststruktur, jeses, ich frag mich heute noch wie die sich durchgesetzt hat.
Man sollte Spiele vielleicht wirklich nur noch als Ganzes oder angeteasten Abriss betrachten und nicht in irgendwelche Bestandteile aufdröseln. Ich schau mir lieber ein „1 Stunde mit“ auf Gameone an oder höre mir deren Retropodcasts an, um mich von einem Spiel zu überzeugen als irgendeinen 0815 Test als Referenz zu sehen.
Fand es damals aber recht schade, dass die deutsche Edge sich hier nicht durchgesetzt hatte, die „dünne“ Gee (sowohl physisch als auch inhaltlich) war nicht mal annähernd ein Ersatz.
Die Zeit der Videospielzeitschriften ist eben vorbei, da hilft auch keine Neugestaltung mehr!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln