Ich sage ganz ehrlich das ich mir seit Jahren kein Printmedium mehr gekauft habe das sich mit Videospielen beschäftigt. Ich lese allerdings auch keine Online Reviews. Letztere lese ich höchstens noch ab und an nachdem ich das Spiel selber gespielt habe um mich davon zu überzeugen das die Spielkritiken sowieso nicht mit meiner Meinung übereinstimmen. Kurzum diese Reviews haben für mich keinerlei Einfluss mehr auf den Kauf von Videospielen.
Die Kaufentscheidung wird vor der Veröffentlichung des Spiels durch News, Bilder & Trailer gefällt. Ich wäre mir allerdings auch nicht sicher ob durch eine derartige Neuausrichtung der Printmedien mein Kaufinteresse steigt. Den ob ich aus einer subjektiveren Bewertung für mich mehr Informationen ziehen kann halte ich für fraglich, zumindest wäre sie aber ehrlicher. (Zugegebenermaßen habe ich allerdings auch kaum Musikmagazine gelesen. ^^) Ich würde ein Videospielmagazin in diese Stil aber wohl zumindest mal Probe lesen. Interessanterweise sind die einzigen "Reviews" die ich noch regelmäßig sehe Zero Punctuation und die nehme ich mehr oder weniger als reine Unterhaltung wahr. Das Zero Punctuation Konzept lässt sich allerdings wohl nur schwer auf ein Printmedium übertragen (wenn überhaupt). Vielleicht kann man also mit einer Neuausrichtung neue Leserschichten anziehen wobei mich dazu eher die Meinung der Leute interessiert die momentan Videospielmagazine kaufen.
Gruß Kayano





Zitieren