Zitat von Manuel
Generell ist es mMn. bei der Gaming-Fachpresse genauso, wie die gesamte Buch-/Zeitungs-/Zeitschriftbranche ansich: Sie haben in den letzten Jahren enorme Konkurrenz durch die Internetgemeinde erhalten (...)
Das Dumme an den ganzen Videospiel-Zeitschriften ist, dass man sich auf die Bewertung meist eines einzigen Redakteurs verlassen muss, was ggf. auch gehörig in die Hose gehen kann - entweder, weil die Spiele nicht im Kontext der Vorgänger bewertet werden, oder weil besagter Redakteur Dresche von von der Marketingabteilung einer Firma bekam. (...) Die restlichen Informationen kann man sich problemlos selbst im Internet besorgen. Youtube-User der Marke "TotalHalibut" haben stellenweise ein Niveau drauf, dass problemlos mit denen der Printmedien mithalten kann...
Durch Portale wie Youtube, Amazon & Co. kann man sich zudem meist ein deutlich differenzierteres Bild von Spielen machen, die einem interessieren - vorallem auch zu Spielen, die den Spieleredakteuren mangels Zeit oder benötigter Seiten nicht testen können. Perlen wie z.B. "Frozen Synapse" wurden von den meisten Spielezeitschriften ignoriert, oder die Tests sind zu spät gekommen.
(...)
Ich für meinen Teil prophezeie der derzeitigen Gaming-Fachpresse früher oder später das Aus, gegen das die nichts tun können, was nicht die Freiheitsrechte im Internet einschränken würde^^...
...