Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 332

Thema: RPG-Maker goes Kommerz - Diskussion aus 'To The Moon'

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Das hängt wohl dann davon ab, was bei den "Extras" enthalten ist. Also wenn es eigens gezeichnete Artworks auf den Buttons und dem Cover sind, dann wäre die Argumentation "Material für Geld, Spiel gratis dazu" schon sinnig, aber im Extremfall ist das dann die Auslegungssache vor Gericht (wenn es soweit kommen sollte). Ich denke, hier wäre es angebracht, dem Käufer im Voraus klar zu sagen, für was er nun bezahlen muss und das auch schriftlich festhalten. Da kann sich dann zumindest kein Kläger damit rausreden, er hätte von nichts gewusst.

    Ist auf dem Material auch noch Zeug von anderen Machern, wofür man nicht die Erlaubnis hat, ist Geld verlangen nicht rechtens.

    Aber bin kein Rechtsexperte, aber mir erscheint das zumindest logisch.

    MfG Sorata
    Deine Antwort erscheint mir auch logisch und so kann ich es mir auch denken

    Also die Artworks und Buttons hat sie selbst gezeichnet, das Cover auch. Es hat mich nur ebenso irritiert, als sie sagte, sie verkaufe das Spiel. Daraufhin habe ich ihr geschrieben, dass es wohl nicht ganz Rechtens ist wegen RTP und so (so wie ich es verstanden habe). Und dann meinte sie "Das wäre ja nur für das Material".
    Aber ich denke, es kann nicht schaden, ihr einen Hinweis zu geben, dass sie wirklich ausdrücklich nur das Material meint und nicht das Spiel an sich.

    Danke dir und Yogofu für die Antwort

    Edit:
    Ups, jetzt kam Corti dazwischen.
    Okay, jetzt bin ich wirklich verwirrt Also wenn sie mit dem RTP arbeitet und eigene Grafiken verwendet, ist es okay, das Spiel zu verkaufen. Geklaute Sachen sind klar, dass das nicht Rechtens ist, das Spiel damit zu verkaufen. Ich gebe zu, dass das mit dem RTP für mich persönlich auch etwas verwirrend ist.
    Und als Materialkosten darf sie das auch nicht ausgeben, korrekt?

    - Das Inno -

    Geändert von Innocentia (16.12.2011 um 14:01 Uhr)

  2. #2
    Wie man an "To the Moon" sieht und allgemein eigentlich bekannt ist darf man das RTP in Spielen verwenden, die man verkauft.

    Zitat Zitat
    Und als Materialkosten darf sie das auch nicht ausgeben, korrekt?
    Ich kenne mich nicht damit aus, was man wie als Kosten angeben darf. Was ich aber nicht tun würde ist 'ne Klage riskieren indem ich etwas, dass nicht verkauft werden darf auf die Weise indirekt verkaufe. Also entweder man darf das Spiel verkaufen, dann ist es scheissegal als was sie die kosten deklariert, oder man darf es nicht, dann würde ich auch nicht rumtricksen.

  3. #3
    RTP hat doch soweit ich weiß eh 'ne Art Open Source-Status, oder?

    Und Inno: Sag doch einfach dass du dein Spiel verkaufen willst Das liest sich fast so wie das typische "Also, ich kenne einen Freund...", wenn man dem Psychiater erzählt, was für furchtbaren Schwurbel man in seinem Kopf hat. Was ich natürlich nicht kenne, das hat mir ein guter Freund von mir erzählt.

  4. #4
    Corti
    Tut mir leid, ich befasse mich nicht mit dem RPG Maker XP und deren "Verkaufsrechte" und daher ist mir die Diskussion auch eher... an mir vorbei geflogen. Ich habe mich nur an diesen Fall erinnert und da es in etwa das Gleiche Schema hatte, dachte ich mir, fragst hier mal nach, anstatt einen eigenen Thread aufzumachen Aber nun weiß ich auch Bescheid, danke

    Steel
    Ich hege kein Interesse daran, mein Spiel zu verkaufen. Und zudem wüsste ich nicht, dass ich neuerdings mit dem XP arbeite, den ich auch nicht auf meinem PC drauf hab...
    Es geht dabei wirklich um ein Mädel, welches ich zufällig auf Animexx.de kennengelernt und irgendwann mitbekommen habe, dass sie ein Spiel mit dem XP scriptet. Und so kam eben die Frage auf.
    Also unterstelle mir mal nichts

    - Das Inno -

  5. #5
    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Steel
    Ich hege kein Interesse daran, mein Spiel zu verkaufen. Und zudem wüsste ich nicht, dass ich neuerdings mit dem XP arbeite, den ich auch nicht auf meinem PC drauf hab...
    Es geht dabei wirklich um ein Mädel, welches ich zufällig auf Animexx.de kennengelernt und irgendwann mitbekommen habe, dass sie ein Spiel mit dem XP scriptet. Und so kam eben die Frage auf.
    Also unterstelle mir mal nichts

    - Das Inno -
    Naja, ich sag ja nur - ich würds nicht so schlimm finden wenn du's tun würdest!

    Das bringt mich zu ner anderen Frage: Wäre es richtig hartes Trolling, wenn man sein RPG-Maker 2000-Spiel zum Verkauf anbieten würde? Oder ist es okay, solange ich/ein Freund von mir das auf dem RPG-Maker XP und aufwärts macht, weil bessere Technologie und so?

  6. #6
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Das bringt mich zu ner anderen Frage: Wäre es richtig hartes Trolling, wenn man sein RPG-Maker 2000-Spiel zum Verkauf anbieten würde? Oder ist es okay, solange ich/ein Freund von mir das auf dem RPG-Maker XP und aufwärts macht, weil bessere Technologie und so?
    Das hat mit "besserer" Technologie nichts zu tun. Die Lizenz sagt "2k / 2k3 kommerziell -> Nein , XP / VX -> mach nur".


    @Wetako:
    So ganz kannte ich deren Regeln nicht mehr auswendig, doch Moral von der Geschicht: Man darf wohl keine 100k mit nem Unrealspiel einnehmen und dann sagen "ne, das waren keine Spieleeinnahmen, das war der Pappkarton und die Buttons als Extra", die werden dir was husten ^^

  7. #7
    Ich bezweifel, dass Innos Freundin mehr als 50k mit ihrem Makerspiel einnimmt?

  8. #8
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Naja, ich sag ja nur - ich würds nicht so schlimm finden wenn du's tun würdest!
    Nope, erstens kein Interesse daran und zweitens:
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Das hat mit "besserer" Technologie nichts zu tun. Die Lizenz sagt "2k / 2k3 kommerziell -> Nein , XP / VX -> mach nur".
    Denn das weiß ich so ziemlich genau


    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Das darf sie auch ohne die Extras. Man darf Spiele, die mit dem XP gemacht sind verkaufen. Echt wahr. Auch wenn nur RTP verwendet wurde. Ich gehe wohl davon aus, dass sie die Edits selbst gemacht hat. Wenn die von wem anderen stammen muss die erstmal mit dem reden.
    Okay, dann ist es völlig in Ordung, was sie macht Und ich gehe davon auch aus, dass sie die Edits selbst gemacht hat.

    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Ich bezweifel, dass Innos Freundin mehr als 50k mit ihrem Makerspiel einnimmt?
    Das bezweifel ich auch mal stark... Dazu ist es... zu "standardmäßig". Zumindest nach den Screens, die ich gesehen habe.

    - Das Inno -

  9. #9
    Zitat Zitat
    2k / 2k3 kommerziell -> Nein [...]
    Alter abergläuberischer Bullshit aus den Untiefen des Netzes, es geht schon, ist nur kaum vertreten.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Ich kenne jemanden, die mit dem XP ein Spiel entworfen hat mit RTP und ein paar Edits. Dazu hat sie Buttons, Cover für DVD Hüllen und noch ein paar Extras angefertigt und eigens gezeichnet. Jetzt verkauft sie das Spiel an die Leute, die sich dafür interessieren inklusive diesen Extras, ladet es also nirgends hoch.
    Das Geld, das sie dafür verlangt, legt sie nun als "Materialkosten" für die Extras aus. Ist so etwas erlaubt oder nicht? Würd mich mal interessieren.

    - Das Inno -
    Finde ich ziemlich, ziemlich dreist. Sie verkauft ja ein Spiel und nicht ihre Extras. Ich mache ja auch keinen Velsarbor-Klon, kritzele Artwork's dazu und verkaufe es dann auf einer Computermesse für 9,99 Euro das stück wegen dem guten Kampfsystem.

  11. #11
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Finde ich ziemlich, ziemlich dreist. Sie verkauft ja ein Spiel und nicht ihre Extras. Ich mache ja auch keinen Velsarbor-Klon, kritzele Artwork's dazu und verkaufe es dann auf einer Computermesse für 9,99 Euro das stück wegen dem guten Kampfsystem.
    Mach es! Verdienst gut Geld damit!

  12. #12
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Finde ich ziemlich, ziemlich dreist. Sie verkauft ja ein Spiel und nicht ihre Extras. Ich mache ja auch keinen Velsarbor-Klon, kritzele Artwork's dazu und verkaufe es dann auf einer Computermesse für 9,99 Euro das stück wegen dem guten Kampfsystem.
    Ist doch scheissegal wofür die das auslegt? Sie hat ein Spiel gemacht und verlangt für das Gesamtpaket Geld. Ob das jetzt für Spiel oder Verpackung draufgeht kann dir doch egal sein?

  13. #13
    Lol. Genau. Wetako hat recht. Kenne übrigens einige richtige Spiele, die frei sind und runterladbar(also nix mit RPG-Maker usw.) und zu denen man auch gesondert noch mal eine Version auf CD oder DVD kaufen kann. Und dann quasi auch dort nur für das Material zahlt. Das geht. Wenn man das Hauptwerk auch selber erstellt hat. Was anderes wäre es, wenn die Person zu einem fremden Spiel irgendwelche Extras macht und diese verkauft. Dann hat ja eventuell der Autor des Spiels da auch noch ein Wörtchen mitzureden.

    Und zu den anderen Makern: Ist das wirklich laut Lizenz verboten? Ich habe davon nie die Lizenzen gelesen, dachte aber immer, dass das nur eben hier nicht so üblich wäre, da ja niemand diese älteren Maker legal eworben hat(bzw. die wenigsten der Leute, die damit arbeiten, da der Erwerb dort schwieriger ist) - es also erst mal überhaupt keine Rolle spielt, was in der Lizenz drin steht, da man ja sowieso das dann nicht dürfte.

    Als Trolling würde ich das nicht bezeichnen. Eher als riskantes Geschäft - je nachdem wie es dann bei einem aussieht und ob man da eine legale Version hat(und ob vielleicht doch die Lizenz anders aussieht). Gibt aber sicherlich genügend, die das als Trolling sehen und generell davon ausgehen, dass die Person erst mal den Maker nicht legal gekauft hat und dann natürlich in alle möglichen Threads zum Game spammen und sich beschweren.

    Ach, nur so nebnebei: Falls das Game irgendwann erscheint: Ich werde es nicht spielen.

    Geändert von Luthandorius (16.12.2011 um 23:36 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Finde ich ziemlich, ziemlich dreist. Sie verkauft ja ein Spiel und nicht ihre Extras. Ich mache ja auch keinen Velsarbor-Klon, kritzele Artwork's dazu und verkaufe es dann auf einer Computermesse für 9,99 Euro das stück wegen dem guten Kampfsystem.
    Wer hat denn gesagt, dass sie von irgendwas ein Klon gemacht hat? Sie hat ihre eigene Wesen entworfen und dazu Bilder gezeichnet, siehe hier ihr Cover vom Spiel. Und hier btw die Coloration davon.

    - Das Inno -

  15. #15
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Alter abergläuberischer Bullshit aus den Untiefen des Netzes, es geht schon, ist nur kaum vertreten.
    Ehrlich? Hab ich ihn 8 Jahren Makerszene nicht einmal gehört, das Gegenteil davon dagegen recht häufig, inklusive ganz viel "der XP ist draussen, eeeendlich kann man kommerziell Sachen machen",...verrückt ^^

    Gibts dazu noch genauere Informationen bezüglich RTP-Nutzung und so?

  16. #16
    @Innocentia

    Damit könnte sie sicherlich etwas auf die Beine stellen. Ich würde es kaufen (wenn ich die DVD/CD in Amerika kaufen könnte), da es eine Interessante Spezies von Humanoiden hat. Ich schwimme zwar nicht im Geld (okay ich spare eigentlich auf einen neuen PC), aber einen geringen Betrag für Makerspiele zahl ich gerne drauf, wenn es gut ist. Im Endeffekt ist mir das auch nicht wichtig.

    Zitat Zitat von Luthandorius
    Ach, nur so nebnebei: Falls das Game irgendwann erscheint: Ich werde es nicht spielen.
    Fiesling du!
    (bemerke dass ich hier nichts tadelnd meine, wenn ich den - Smiley verwende)

  17. #17
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ehrlich? Hab ich ihn 8 Jahren Makerszene nicht einmal gehört, das Gegenteil davon dagegen recht häufig, inklusive ganz viel "der XP ist draussen, eeeendlich kann man kommerziell Sachen machen",...verrückt ^^
    Dann erklär mir doch mal wieso Enterbrain nach ihrem Statement wo sie sagten das die englische Version illegal wäre, den RPG Tsukūru 2000 Value! herausgebracht haben. Ich denke die wollten ihn wieder einführen, jedoch nicht für den westlichen Markt. Enterbrain hat es erst mit dem XP gecheckt das es lukrativ ist ihn auch für den Westen zu verkaufen.
    Außerdem ist es doch kein Wunder das niemand hier über 8 Jahre keine 5000 Yen ausgegeben hat für die japanische Version, wenn der XP doch alles und sogar mehr kann als der 2k.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Ehrlich? Hab ich ihn 8 Jahren Makerszene nicht einmal gehört, das Gegenteil davon dagegen recht häufig, inklusive ganz viel "der XP ist draussen, eeeendlich kann man kommerziell Sachen machen",...verrückt ^^
    Gilt vermutlich nur, wenn man eine legal gekaufte Version besitzt, was bei so ziemlich allen Nicht-Japanern nicht der Fall ist.

    Zitat Zitat
    Also zahlt man die 25 ct für eine CD/ die 50 ct für eine DVD?
    Vermutlich meint er diese Retailversionen von F2P-Spielen. Sowas zum Beispiel. Zahlen sie uns 20 Euro für eine Pappschachtel und sie kriegen kostenlos Ingame Zeug in doppeltem Wert!!!!!!!!!

  19. #19
    Grob geschätzt 90% der Community hat den RPG-Maker (egal welche Version) nicht gekauft, sondern irgendwo anders her bezogen. Um kommerziell Spiele zu vertreiben muss man sich den RPG-Maker kaufen.

    Für mich sind kommerzielle RPG-Maker-Spiele nur Ausverkauf der Community. Damit werden nur die Makerer in der Community unterdrückt.
    Ehrlich gesagt, wenn man es schafft ein episch-story-und-technisch-gutes RPG zusammen zu klicken, dann sollte man das nicht verkaufen, sondern eher sich bei einem Entwickler-Studio bewerben und das RPG kostenlos herausgeben (als Werbung).

    Die meisten RPGs weisen sowieso keine ausreichende Qualität auf, um außerhalb der Community kommerziell was zu werden.

  20. #20
    an mangelnder Qualität liegt es mit Sicherheit nicht. Es liegt daran, dass es sich hier so eingebürgert hat, dass man Qualität für umsonst bekommt.

    Und gekauft hat den Maker sowieso kaum einer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •