Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 332

Thema: RPG-Maker goes Kommerz - Diskussion aus 'To The Moon'

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich finde es ziemlich übertrieben, wegen einen einzigen kommerziellen Makerspiel gleich das Ende der Szene an die Wand zu malen(zumindestens kommt es mir hier so vor). Solche Spiele gab es vor "To The Moon" auch schon und die Szene exiestiert immer noch.

    Geändert von Makoto Atava (05.09.2011 um 16:52 Uhr)

  2. #2
    Offtopic: Mich würde es interessieren ob es technisch überhaupt möglich ist ein RPG Maker Spiel bei Steam anzubieten. Man muss sein spiel ja (soweit ich weiß) "steamtauglich" machen, damit es angeboten werden kann (kopierschutz, bei Onlinegames auch serverunterstützung,...).

    Ontopic: Ich sehe generell kein Problem damit mir ein RPG Maker Spiel zu kaufen. Kommt halt vor allem auf Preis/Leistungsverhältnis an. Wobei ich mir aber momentan kaum vorstellen kann mehr als 5€ dafür auszugeben. Sei denn es wäre wirklich etwas "Neues" aus RPG Maker Feature Sicht (Online-Unterstützung oder so).

  3. #3
    Zitat Zitat von Lares Yamoir Beitrag anzeigen
    Offtopic: Mich würde es interessieren ob es technisch überhaupt möglich ist ein RPG Maker Spiel bei Steam anzubieten. Man muss sein spiel ja (soweit ich weiß) "steamtauglich" machen, damit es angeboten werden kann (kopierschutz, bei Onlinegames auch serverunterstützung,...).
    Ja, das geht. Geht auch bei Flashspielen etc.

  4. #4
    "Wieso kam ich nicht auf die Idee? :mad: "

  5. #5
    Es ist die Entscheidung des Erstellers. Er kann viel verdienen, im Gleichgewicht bleiben oder auch übelst auf die Schnauze fallen, wenn er mehr Kosten als Umsatz hat. Allerdings würde ich das nur tun, wenn ich mir sicher bin auch + zu machen, gegebenfalls durch früheres, sehr positives feedback oder größere Fanbase. Das sind immer so Anzeichen dafür, dass man auch aufm Weltmarkt erfolgreich sein kann.

    Ich muss hier noch eine Kleinigkeit berichtigen zu einem Statement von Wetako.
    Unser Preis ist nicht so niedrig, weil der Markt größer ist. Es ist ganz einfach so, dass unser Spiel nicht mehr Wert ist als n paar Euro. Square Enix verkaufen ihre Spiele teilweise für 12 Euro und das remake von Secret Of Mana für 7 Euro.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kiwinuptuô Beitrag anzeigen
    Square Enix verkaufen ihre Spiele teilweise für 12 Euro und das remake von Secret Of Mana für 7 Euro.
    Und rat mal warum?
    Genau!
    Dass im Appstore gewisse "magische" Preisgrenzen unterschritten werden um halt jeden Interessenten zu ködern, ist doch nun wirklich unumstrittene Tatsache.
    btw. wie lang noch bis das rauskommt? So Pi mal Daumen. Hab mir gerade ein iPad gekauft und das braucht gutes Futter 8D

    Geändert von WeTa (05.09.2011 um 21:52 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Und rat mal warum?
    Genau!
    Dass im Appstore gewisse "magische" Preisgrenzen unterschritten werden um halt jeden Interessenten zu ködern, ist doch nun wirklich unumstrittene Tatsache.
    btw. wie lang noch bis das rauskommt? So Pi mal Daumen. Hab mir gerade ein iPad gekauft und das braucht gutes Futter 8D
    Man darf allerdings auch nicht ausser acht lassen, dass bei der Vermarktung von Handyspielen im Gegensatz zu Konsolenspielen keine Logistik & Herstellungskosten für die CDs und Hüllen auftreten. Diese 79cent Strategie im appstore läuft einfach nur wie du schon sagtest darauf hinaus möglichst viele Kunden zu gewinnen, was dazu führt, dass man eher in die Top 10 kommt und dadurch erst recht richtig absahnt. Das geht aber eher in die Richtung der Ziele des kleinen Mannes. Bei großen Entwicklern geht diese Strategie nicht mehr so gut auf. Wenn Smartphones in den nächsten Jahren mächtiger werden, sodass bessere Titel drauf laufen können, werden sie auch teurer sein.

    unsere deadline ist btw mitte Nov. und 1 Monat später solls released werden.

  8. #8
    Habe gerade gesehen, dass To the Moon auf auch 4players vertreten ist. Falls es jemand interessiert, was die vom Projekt halten: http://www.4players.de/4players.php/..._the_Moon.html

  9. #9
    Ich mag den RPG-Maker 2000 ja immer noch sehr, aber irgendwie bin ich gerade ganz froh das ich zu einer richtigen Sprache gewechselt bin. Die Community verhält sich hier wirklich wie ein kleines Kind dem man den geliebten Lolli (kostenlose RPG-Maker Spiele) weg nimmt, den es als selbstverständlich angenommen hat. Irgendwie ist das schon ziemlich peinlich. Der Mann hat sich da für Geld ein Tool gekauft mit dem man Spiele erstellen kann und damit die Lizenz diese auch für Geld zu vertreiben und ihr wollt ihm das streitig machen, weil ihr sonst in eurer Babywelt nicht mehr klar kommt. Überlegt euch gut ob das Sinn macht.

    Ihr hängt hier jemanden der für seine Arbeit Geld verlangt

    @Bio
    Nicht böse nehmen, aber dieser Warez-Gedanke ist irgendwie uncool Ich will gar nicht wissen wie viele hier den RPG-Maker illegal haben... Am besten ich erzähle allen Entwicklern das sie ihre Spiele doch bitte kostenlos zur Verfügung stellen weil man die ja auch so kostenlos bekommen wird... Ich hab gar keine Lust mehr hier Mr. Hat II vorzustellen xD (Ja, das wird auch für Geld verkauft )

  10. #10
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    (Ja, das wird auch für Geld verkauft )
    Ach ich dachte man verkauft Spiele gegen Fische.

  11. #11
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Ach ich dachte man verkauft Spiele gegen Fische.
    Ich glaube das meinte er ironisch.

  12. #12
    Ich konnte einfach nur nicht anders als darauf anzuspringen weil er geschrieben hat es wird gegen Geld verkauft.

  13. #13
    Also manche Leute haben hier... ich möchte nicht sagen einen Knall... aber durchaus sehr interessante und unterhaltsame Sichtweisen. Nur weil etwas mit dem Maker erstellt wurde ist es doch noch lange nicht 'nicht wert' verkauft zu werden. Der Maker ist ein Werkzeug, es kommt drauf an, was man damit macht. Man kann einem Dreijährigen einen Farbkasten geben und dann sagen "Schön, aber nicht Kaufenswert." Das liegt aber am 'Künstler', nicht am Farbkasten. Wenn den ein begabter Mensch in die Finger bekommt kann da was rauskommen wofür Leute soviel Geld zahlen, dass es die Grenzen der allgemeinen Vernunft übersteigt.
    TL;DR: Es ist wurscht, womit ich etwas mache, es geht darum was ich damit mache.

    Für Velsarbor oder Yummy Drumsticks Projekt wäre ich durchaus bereit etwas zu zahlen - keine 60€, aber 7€ allemal - weil die Projekte imho sehr gut wirken und ich bei Vsp sogar dank der Demo weiß, dass ich da mehr Spaß dran habe als an so manchem professionellen Projekt. (Anbei: Ethisch gesehen wäre ich hierbei allerdings gegen den Verkauf da fremde Grafiken bzw. fremdes Gedankengut und so.)
    Zugegeben, To the Moon würde ich nicht kaufen, weil es mich dazu noch nicht genügend überzeugt. RTP, Story, etc. mögen ja objektiv gut sein, alles okay, aber MICH überzeugt es nicht. Ich mag RTP nicht (nicht weil es RTP ist sondern weil ich den Stil nicht mag) und den Trailer fand ich unspektakulär. Der Soundtrack ist toll - aber dann kauf ich mir den OST, nicht das Spiel.

    Aber hey, der Macher hat Geld und enorm viel Arbeit reingesteckt und hat die Möglichkeit, sich das entlohnen zu lassen - indem er das Ganze verkauft. Legal auch noch. Niemand wird geschädigt, alle sind glücklich. Ich seh nicht was daran falsch, unmoralisch oder sonstwie doof sein soll.

    Aber mal ehrlich: Hätte er ne eigene Engine dafür genommen wärs also total okay? Obwohl es im Endeffekt absolut ekinen Unterschied machen würde? Pfft. Idealismus und Prinzipien in allen Ehren, aber das ist echt hirnrissig. Nein, eigentlich ist es sogar ausschließlich Sache des Erstellers und Enterbrains: Es ist legal. Beide sind glücklich. Niemand erfährt Schaden. Verdammt, mag ja sein dass ich nur Abitur in Philosophie gemacht und es nicht studiert habe, aber mir fällt kein einziger vernünftiger, größere Ansatz ein, der gegen den Verkauf dieses Spiels spräche; zumindest unter dem Gesichtspunkt unseres hiesigen Werte- und Wirtschaftssystems.

    Und der Warez-Gedanke ist auch sicher schön und gut, aber mit der Logik kann sich jeder seinen Profit in die Haare schmieren, dessen System gecrackt wurde. Ah moment... Jeder also.

    Geändert von BDraw (06.09.2011 um 14:15 Uhr)

  14. #14
    Hab eben zum ersten Mal den Trailer von diesem To the moon auf 4Players gesehen.
    Das Spiel verwendet Grafiken aus dem RTP. Jemand von RPG-Studio hat sich vor einiger Zeit bei Enterbrain persönlich darüber informiert.
    Enterbrain hat NICHT zugestimmt, dass RPG Maker Spiele, die Grafiken und Sounds aus dem RTP beinhalten verkauft werden dürfen.
    Es dürfen nur Spiele verkauft werden, die komplett aus eigenen Ressourcen bestehen.
    Ich möchte kein Spielverderber sein, aber wenn er das durchzieht, fühle ich mich gezwungen Enterbrain zu kontaktieren.

    Zitat Zitat
    Die kommerzielle Nutzung des Run Time packages (RTP) ist untersagt, dies steht schon in den Nutzungsbedingungen drin, und wird von Enterbrain auch klar durchgedrückt. Anfragen für dies sind also unnütz.
    Der maker und seine Scripte jedoch, sind nach dem Kauf des Tools nicht an die Auflage der unkommerziellen Nutzung gebunden. D.h. wenn ihr eure eigenen Grafiken, Sounds und Musikstücke verwendet, und das RTP komplett aus dem Projekt entfernt, könnt ihr das Spiel verkaufen.
    Nur 2 Auflagen richtet Enterbrain hierbei an euch: Das Enterbrain Firmenlogo muss dem Spiel beigelegt werden. Ob ihr es in die Credits setzt, ist egal.. Es muss nur im Spieleordner sein (im Mainordner, also da wo auch die Exe ist). Die zweite Auflage ist, dass ihr keins der Maker internen Objekte verändert. D.h. Kein Icon austauschen, kein Startini verändern.

  15. #15
    Das ist, denke ich, eine falsche Information die weit verbreitet zu sein scheint. Ich weiß nicht, ob Enterbrain selbst diese Auskunft gegeben hat – wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann widersprechen sie sich selbst, denn im FAQ auf ihrer eigenen Seite behaupten sie Gegenteiliges:

    Zitat Zitat
    Can I sell my games created with RPG Maker XP/VX and its game materials included in (or added on to) the software?

    Yes, you can distribute games you created with RPG Maker XP/VX or IG Maker, using its included (or added on) materials, as freeware or commercial ware. You are also allowed to modify the materials with other software such as Photoshop, provided they are only used within RPG Maker or IG Maker software, and not sold/or distributed. You can also include your own graphics and music if you wish. Please ensure that those games do not include any material which infringe others' rights.

    Please note that any modification of the exe, dll, or other game files generated by RPG Maker or IG Maker is forbidden. Also, you may not use the materials included in the software (or add-on package) within other game engines or software.
    http://www.rpgmakerweb.com/support/faqsearch

  16. #16
    Mit kommerzieller Nutzung ist der Weiterverkauf des RTPs selber gemeint.
    ah, ninja'd

  17. #17
    Gut zu wissen, dass ich jetzt 1 Jahr mit falschen Informationen gelebt habe.
    Dann ist der Typ von dem die Information stammt wohl doch zu garnix fähig, zum x-ten mal. Danke für die Info, dem offiziellen Text kann man wohl eher glauben.

  18. #18
    Ich könnte durchaus mal ein paar Scheine für ein Spiel locker machen, welchesmir gefällt und mit dem RPG Maker erstellt wurde. Es sollte jedoch unterhalten können und nicht einfach hingeklatschte Dialoge haben. Das hat mir bei einer Vielzahl an Spielen nicht gefallen, die ich für weniger als 10 € gekauft habe. (Edit: Freeware miteinbezogen, da ich 0 € bezahlt habe )
    Wenn es ein interessantes Konzept aufweist lohnt es sich schon für mich. Mir wäre sogar egal wo die Grafik herkommt , da ich eh Gameplay und Geschichte mehr berücksichtige (und ich gehöre zur Generation, die mit 3D aufgewachsen ist).
    Es sollte jedoch ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bestehen, damit ich es kaufen würde. 30 € für ein Spiel, dessen einziger Punkt es ist ein Platformer/RPG-Hybrid zu sein, würde ich jetzt eher nicht ausgeben wollen.

  19. #19
    Mag alles schön und gut sein, Leute.
    Man kann sich Dumm & deppat streiten... ich Persönlich sehe aber nicht Ein - Warum ich Geld ausgeben soll und vor allem für ein Rpg Maker Spiel?
    Und ich persönlich, würd nie Geld verlangen wenn ich ein Spiel mit dem Maker gemacht hätte.
    Mir ist egal welche Version... Allein wegen der - für mich rtp xp - Grafik... ja schön, hier und da paar Edis und bissi eigen Kreation, sehe ich es genau so nicht ein.
    Würde das komplette Spiel mit einem anderen Programm gemacht werden wo genau so die Grafik, Eigen ist und keine Spurt zu sehen ist vom Maker, egal welcher Art.
    Dann würde ich mir überlegen dafür Geld aus zu geben, aber dafür müsste mich das Spiel ansprechen.
    Bin auch nicht auf den neuesten Rechtsstand von Enterbrain oder wie die alle heißen - aber war es früher nicht so, dass man verklagt werden kann wenn man gewisse Rechte verletzt?
    Ich desbezüglich, schließe mit Alone ab, was die Maker Szenen angeht und beginne mit XNA, Java zu arbeiten.
    Da kann man sich auf verschiede Plattformen konzentrieren und so auch Profit machen.
    ..... aber bitte jedem das eine.... soll jeder machen wie er glaubt,...

    Zum Spiel, schöne Musik, hat mich mitgenommen, erinnert etwas an Moonlight.
    Selbst spielen, eher kaum. Mag den XP Grafik Still nicht besonders. Aber ich wünsche der Person mit dem Projekt viel Glück.


    mfg. Mario

  20. #20
    Niemand sagt du sollst Geld ausgeben. Du kannst, wenn du möchtest.
    Und irgendwie hat mir noch immer keiner erklärt, warum der Maker als Engine und frei verfügbare Ressourcen als Basis ein Hinderungsgrund sind. Also schön und gut, wenn einem der Stil absolut nicht zusagt, aber sonst verstehe ich das Problem dahinter nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •