Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
Etwas teuer finden, bedeutet doch nicht, dass man es sich nicht leisten kann.
Wenn man eine Wohnung und ein Auto bezahlen muss, dann lernt man mit Geld umzugehen.
Ein Becher Pudding für 1,50 Euro ist auch teuer, wenn daneben einer steht, der nur 29 Cent kostet ^^
Im Grunde hast du da schon recht.
Die einen kaufen sich ein Auto für 100.000 Euro, die andren ein gebrauchtes für 3000 Euro.
Angebot und Nachfrage, was für den einen teuer ist, ist für den andren nur Taschengeld.
Und das muss man auch in Erwägung ziehen, wenn man sein Spiel verkaufen will. Eher wenig verlangen und dafür einen großen Kundenkreis ansprechen, oder teuer verkaufen und das Risiko eingehen, dass es nur von wenigen gekauft wird. Den gesunden Mittelweg muss jeder selbst finden.

Ich glaube, was wohl einer der Auslöser für diese hitzige Diskussion ist, ist die Tatsache, dass wir in der deutschen Makerszene hauptsächlich mit nicht verkaufsfähigen Makergames zu tun haben. Extrem viele Spiele arbeiten mit gerippten Grafiken und Midis aus kommerziellen Spielen. Damit schloß sich die Möglichkeit des damit Geld verdienens von vorneherein aus.
Und selbst wenn man sich die Mühe machen würde, alle Grafiken selbst zu erstelllen und auch freie Musik zu verwenden, hat man als Makerer in der Indie Szene immer einen schweren Stand. Zu verbreitet ist das Vorurteil "Oh, ist mit dem RPGMaker erstellt worden - lol - LMAO - CRAP". Schuld daran sind die unzähligen qualitativ extrem niedrig angesiedelten Makergames, die so auf diversen Freegames Seiten herumtollen. Die wirklich guten Spiele findet man eigentlich nur direkt in den Communities und ein Aussenstehender weiss das nicht, sondern urteilt nach der Masse, die erkennt, und dieses Urteil fällt eher negativ aus.

Daher kommt dann auch der Konsenz "Für Makergames gebe ich kein Geld aus", und das obwohl es durchaus einige Maker Spiele gibt, die ohne Probleme auch für Geld angeboten werden könnten - rein qualitativ gesehen.

Ich persönlich sehe nichte verwerfliches darin, für sein Spiel auch Geld zu verlangen. Wieviel, muss jeder selbst entscheiden, den Rest regelt der Markt.
Ich selbst aber werde wohl nie ein Spiel verkaufen. Spiele entwickeln ist für mich ein Hobby. Es kostet mich nichts (ausser Internet, aber das hätte ich auch so) und bringt mir Spass.

@R.D::
Der Gedanke, ein Spiel auf den Indie Markt zu bringen und erst hinterher zu enthüllen, dass es mit dem RPGMaker erstellt wurde, hat irgendwie einen Reiz ^^