Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 332

Thema: RPG-Maker goes Kommerz - Diskussion aus 'To The Moon'

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ganz schön hitzige diskussion, aber es bleibt doch dabei das wer es nicht zahlen will der zahlt es nicht...
    ich kann mir ums verrecken nicht vorstellen für ein derartiges Spiel 7€ aus zu geben. Es gibt genug die Kostenlos sind, warum Geld ausgeben?

    wer nicht will der machts nicht, wir werden ja sehen ob er damit auf die Schnauze fällt...

    Achja und "Produktionskosten decken" halte ich für lächerlich. Dann lässt man es sein und sucht sich einen richtigen Job...

  2. #2
    Also ich sehe auch nichts verwerfliches daran sein Spiel verkaufen zu wollen. Schließlich hat man ja auch selber Kosten: Der Maker selber muss einmal bezahlt werde und dazu kommen ja eventuell noch Musik, Sound und Grafik. Fuer ein gutes Spiel zahl ich auch gern mal ein paar Euro. Das ist auch nicht so dahergesagt sondern das mache ich wirklich, obwohl ich gar nicht so haeufig dazu komme sie dann auch wirklich lange zu spielen. Womit das Spiel erstellt wurde spielt fuer mich dabei keine Rolle, hauptsache es spricht mich in irgendeiner Form an. Dabei interessiert mich auch nicht woher Grafik, Musik usw. kommen. Ausserdem habe ich lieber RTP mit Edits und einigen eigenen Grafiken als komplett eigene Grafik von jemanden, der es nicht kann.
    Es macht ja auch Sinn sein Geld eher in einen Soundtrack als in Grafik zu investieren wenn man sein Spiel verkaufen will. Solange die Musik noch nicht fertig ist, kann man trotzdem schon am Spiel basteln. Fehlen die Grafiken ist das ganze schwieriger und dauert dementsprechend laenger und das erhoeht die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel fertig wird nicht unbedingt.

  3. #3
    Zitat Zitat von RosaCanina
    Wer zahlt heutzutage denn noch für 2D-Spiele in Minimaloptik (sprich: niedriger AUflösung und so).
    Also es gibt sicherlich einige Leute (zu denen ich auch gehöre), die für eine gute Story und ein gutes Storytelling mehr Geld hinblättern würden auch wenn es "nur" 2D-Spiele sind. Ganz ehrlich?! Ich finde die Graphik ist in einem Spiel nur 2-rangig. Wenn die Graphik supertoll ist, aber die Story richtig schlecht ist, dann habe ich ja auch nichts vom Spiel. Mir persönlich sind Story und Atmosphäre bei einem Spiel sehr wichtig und die kommen leider nicht durch Graphik, sondern durch musikalische Untermalung, Gameplay und vor allem Storytelling zustande. Wenn natürlich die Graphik zusätzlich noch bombastisch ist, dann ist das ein PLUS aber KEIN MUSS. Mein Rechner würde zu viel Graphik sowieso nicht packen... xD

    Und was ist daran falsch, selbst erstellte Spiele zu verkaufen? Solange man seinen potenziellen Kunden etwas Gutes bieten kann und vielleicht auch ein wenig für seinen Aufwand entlohnt werden möchte... wieso nicht? Ich meine es gibt immer Leute, die wissen, dass man Spiele nicht einfach so in 5 Minuten hinrotzt und dann ist es EPIC und den Entwickler, wenn ihnen das Spiel gefallen hat finanziell unterstützen wollen. Und die schwarzen Schafe, die sich die Spiele ziehen, weil sie nur nehmen wollen, aber nicht geben, gibt es leider immer.

    Und nur wegen "Ich muss doch erst mal das Spiel testen, bevor ich es mir kaufe" das Spiel ziehen ist doch lächerlich... Wozu gibt es Demos und ebay (zum wieder verkaufen, wenn es kein Download war)?

  4. #4
    Ganz im Ernst, für ein Taschenbuch zahlt man in Deutschland durchschnittlich 10-15€, für einen Soundtrack ebenfalls 15€. Und kaum kommt ein RPG-Maker-Spiel mit (höchstwahrscheinlich) toller Story und einem tollen OST daher, wird ein Preis von 7 (SIEBEN) Euro als Untergang der Makerszene angesehen.

    Cry me a fucking river!

  5. #5
    Zitat Zitat von These Beitrag anzeigen
    @Topic: Ganz im Ernst, für ein Taschenbuch zahlt man in Deutschland durchschnittlich 10-15€, für einen Soundtrack ebenfalls 15€. Und kaum kommt ein RPG-Maker-Spiel mit (höchstwahrscheinlich) toller Story und einem tollen OST daher, wird ein Preis von 7 (SIEBEN) Euro als Untergang der Makerszene angesehen.

    Cry me a fucking river!
    Du hast vergessen zu erwähnen, dass der Weltuntergang nur dann in Kraft tritt, wenn das Spiel mit dem RTP erstellt worden ist.

    Aber es ist schon traurig, was sich Reives da rausnimmt. Er erstellt ein eigenes Spiel, mit eigenen Ressourcen und einem eigenen Team und fragt uns nicht mal, ob das für uns okay ist. Ich mein, was soll das?

  6. #6
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Guck mal: Du postest soviel Scheiße, dass niemand im Forum genug Schaufeln hat, um sie wegzuschippen. Dann postest du das Trollface, das du als deine Religion bezeichnest. Dann wirst du noch weiter in die Enge gedrängt und paulst dann - in der Hoffnung, dass man nicht mehr so sehr auf dir rumhacken möge - die Trauergeschichte raus.

    Bitte erklär mir, wo man in dieser Zeitlinie nicht ein Muster erkennen könnte.
    Und ich wiederhole es: Du bist ein Pussytroll. Schlicht und ergreifend.

  7. #7
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Was ist die Alternative zum RTP? Genau eigene Grafiken und eigene Musik. Da eigene Grafiken und Musik scheinbar nicht erwünscht sind, bleibt den Erstellern nichts anderes über, als nur das RTP zu verwenden.
    Es bleibt euch also nichts übrig, als Spiele zu kaufen, die alle gleich aussehen und sich gleich anhören. Mein Geld ist das jedenfalls nicht wert
    Das ist absolut keine Argumentation. Warum sollen eigene Graphiken nicht erwünscht sein? Es geht darum, dass sie nicht notwendigerweise alle einem eigenen Stil entspringen müssen. Deine Aussage, alles würde dann gleich aussehen, ist stussig. Und dass du das nicht weißt, beweist eigentlich, dass du keinen Diskussionsstandpunkt hast. Und es ist auch nicht so, als wäre ein Spiel nur die Gesamtheit seiner Ressourcen.

    Reden wir ruhig mal weiter über To the Moon. Wo findest du diese graphische Aufbereitung wieder? Nenn mir ein Beispiel. Über den eigenen Soundtrack brauchen wir hier gar nicht zu reden.

  8. #8
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Kann mir mal jemand erklären, seit wann alles im Gaming-Bereich so derbstens graphikfixiert ist? War das schon immer so? Ich meine, ich kann es fast noch verstehen, wenn alles auf's Gameplay und den Spielspaß hinausläuft, selbst wenn das die erzählerischen Potenziale total ausblendet. Aber Spiele nur for the sake of staring at a monitor? Wirklich? Wollen wir interaktive Bildschirmschoner?
    Ist doch bei modernen Spielen nicht anders. Da ist ein Spiel mal nicht 100%ig auf dem neuesten Stand der Technik und schon wird die Grafik als schlecht bezeichnet obwohl sie eigentlich noch richtig gut aussieht. Vielen scheint die beste Grafik wichtiger zu sein als was dahinter steckt. Geniale Grafik - Schlechte Story und evtl. auch noch Gameplay = Yay!
    Ordentliche Grafik - Gute Story und entsprechendes Gameplay = Man sieht das scheiße aus. Ich lösch den Müll.

    Zitat Zitat von Mnemonik
    Was ist die Alternative zum RTP? Genau eigene Grafiken und eigene Musik. Da eigene Grafiken und Musik scheinbar nicht erwünscht sind, bleibt den Erstellern nichts anderes über, als nur das RTP zu verwenden.
    Was ein Glück, dass bei To the Moon schon längst gesagt wurde, dass es ebenfalls eigene Grafiken gibt und nicht nur RTP+Edits. Und über die Musik muss ich ja wohl nichts mehr sagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •