Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 332

Thema: RPG-Maker goes Kommerz - Diskussion aus 'To The Moon'

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin gerade über eine ganz schreckliche Enthüllung gestolpert: Musik besteht aus einzelnen Tönen. Die Töne sind frei. Jeder verwendet sie. Eigentlich dürfte man jetzt auch gar keine Musik mehr kaufen, da das ja nur bereits existierende Töne anders zusammengemischt sind. Aber die Töne selber gab es ja schon und man hat sie nur in anderer Anordnung schon mal gehört.

    Edit: Oder wie auch immer das heißen mag. Noten oder irgendwies so. Gibts sicher fachtechnisch verschiedene Begriffe. Aber die komischen schwarzen Punkte mit Linien dran auf den Notenblättern das sind doch alle die selben, da denken sich die einzelnen Komponisten keine neuen Sachen aus. Die bauen damit auch nur Sachen. Unterschiedliche Sachen halt.

    Geändert von Luthandorius (04.09.2011 um 23:37 Uhr)

  2. #2
    Ich muss an dieser Stelle anscheinend dringend darauf hinweisen, dass wir bei uns ein bestimmtes Gesprächsniveau verlangen. Wenn ihr euch gegenseitig anpflaumen wollt, dann verzieht euch in den Schlund. Wenn ihr nur postet, um irgend einen Random-Müll loszuwerden, dann ebenso.

    Auch wenn das Thema hier vielleicht nicht zum ersten Mal angesprochen wird und es immer noch sehr gegensätzliche Meinungen gibt, heißt das noch lange nicht, dass wir uns hier deswegen wie die Affen im Zoo benehmen können. Bleibt beim Thema und wahrt einen vernünftigen Ton, sonst werde ich den Thread dicht machen. Das wäre vor allem für die engagierten Leute hier drin sehr ärgerlich, die sich bemühen, eine ernsthafte Diskussion zu führen.

    Dieser Hinweis gilt für betreffende Personen übrigens allgemein in den Makerforen. Sollte sich das nicht ändern, werden wir euch Zeit geben, über euer Verhalten in aller Ruhe außerhalb unserer Foren nachzudenken.

  3. #3
    Dann möchte ich mich herzlich entschuldigen. Ich wusste nicht, dass mein Kommentar unpassend war. In Zukunft werde ich versuchen mich klarer und linearer auszudrücken. Ich weiß auch nicht wie ich so abschweifen konnte.

  4. #4
    Nach den ganzen Posts hier frag ich mich, wohin die Diskussion führen soll. Ich sehe kein Problem damit, mit einem
    Spiel Geld verdienen zu wollen, das gilt auf jeder Ebene von blutigen Anfängern bis in die fetteste Expertenklasse der
    kommerziellen Topentwickler von Konzern XYZ hinein, sowie für jede Art Spiel, egal ob es wie VVVVVV oder, als ein
    krasses Gegenbeispiel, wie Crysis (bäähhhh...) aussehen mag.

    Das Spiel ansich sollte nur eine gewisse Qualität erfüllen, naja die sieht sowieso fast jeder wieder anders, ich weiss
    nicht wie gut oder schlecht sich einfache simple Spiele verkaufen die auch sehr gute kostenfreie "Konkurrenz" haben,
    aber je mehr man damit ansprechen kann, desto höher könnte auch der Absatz ausfallen.

    Mit solch teils angesehenem Nichenkram, wie zauberhaft aussehende RPGs mit viel Entwicklungsaufwand, kommt
    man im Land der ausdebattierten Killerspiele sicher nicht an die große Menge wie im Lande auf einer bogenförmigen
    Inselkette und Prägungsort der bunten klassischen Videogames auf der anderen Seite der Erdkugel (und da gibt es
    viele Makergames die verkauft werden, um auch mal ein etwas anderes Beispiel zu nennen würden mir die Spiele von
    Alphanuts einfallen die fast alle kostenfrei sind aber als CD-Version mit Bonusmaterial und Soundtrack für einen sehr
    geringen Preis von vielleicht gradmal 8~10 Piepen gekauft werden können), da beginnt klar selbstverständlich schon
    das Bedenken, dass sich ein Verkauf von einem normalen Maker-RPG überhaupt lohnt.

    Ach was das Material, allem voran RTP betrifft, solange eb! die eigentlich glaube ich im Vertrag ausgeschriebene
    Benutzung der vorgefertigten Sachen und dem was man daraus bastelt für kommerziellen Zweck nicht untersagt,
    stehen die feindlich gesinnten Leute etwas alleine da. Das einzige was dabei verloren gehen kann sind Käufer die
    viel Ahnung vom Maker haben und einen großen Wert drauf legen, mit der Optik nicht gelangweilt zu werden weil
    sie sie aus den letzten drölf kostenlosen RPGs, mit denen sie sich vergnügt haben, schon kennen.

    Genauso kann man auch immer in irgendwelchen Bereichen freies Material dem eigenen vorziehen wenn man wie
    so viele andere auch zB keine Musik auf die Reihe bekommt. Mögen viele nicht glauben, aber es gibt eine ganze
    Menge guter Musik die auch locker spieltauglich sein kann, anbei bemerkt das DoujinGame Rosenkreuzstilette
    das auf der Comiket veröffentlicht wurde hat freie Musik von unzähligen Komponisten und sie passt super rein.

    Ich bin hier jetzt raus, ein Post darüber genügt mir.

  5. #5
    Zitat Zitat von Sarthek Beitrag anzeigen
    Dann möchte ich mich herzlich entschuldigen. Ich wusste nicht, dass mein Kommentar unpassend war. In Zukunft werde ich versuchen mich klarer und linearer auszudrücken. Ich weiß auch nicht wie ich so abschweifen konnte.
    Nein, Flying Sheep hat nicht dich damit gemeint, sondern eine Gruppe anderer Leute.
    Diese wissen glücklicherweise genau dass sie gemeint sind.

  6. #6
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen

    Hm. Cool, du weißt nicht mal, wie Religion funktioniert.
    Hm. Uncool, du weisst nicht mal, das vorhandene Meinung über Religion meist eine Sache von Erfahrung ist, die man(n)/frau gemacht hat.

    Riecht irgendwie nach Eigentor.

    Zum Thema: Ich finds gut.

    Diese "Ich nehm mir alles umsonst weil ichs kann und wer im Netz Geld machen will dem Zeig ich den Stinkefinger und ziehs mir kostenlos" Attitüde ist einfach ne gemachte Krankheit dieses neuen Jahrhunderts geworden, die mich mittlerweile ob ihrer Unreife und schlichten Dummheit ankotzt. Sagt einer der für n Link in ner Mail die den Maker XP legal nutzbar macht 22 Euro zahlt- und das in Zeiten von hex gen....Nennt das eine dumme oder lebenswusste, oder was-weiss-ich für eine Einstellung.

    In diesem Sinne: Reives solls probieren, wenn mich die Bilder überzeugen und er hoffentlich ne Gratisdemo rausgibt, die ebenso überzeugt, ist das Geld schneller über paypal gewandert als mein Finanzhirn das realisiert hat.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ben;2841764"
    "
    Diese "Ich nehm mir alles umsonst weil ichs kann und wer im Netz Geld machen will dem Zeig ich den Stinkefinger und ziehs mir kostenlos" Attitüde ist einfach ne gemachte Krankheit dieses neuen Jahrhunderts geworden, die mich mittlerweile ob ihrer Unreife und schlichten Dummheit ankotzt. Sagt einer der für n Link in ner Mail die den Maker XP legal nutzbar macht 22 Euro zahlt- und das in Zeiten von hex gen....Nennt das eine dumme oder lebenswusste, oder was-weiss-ich für eine Einstellung.

    In diesem Sinne: Reives solls probieren, wenn mich die Bilder überzeugen und er hoffentlich ne Gratisdemo rausgibt, die ebenso überzeugt, ist das Geld schneller über paypal gewandert als mein Finanzhirn das realisiert hat.
    Muss ich voll kommen zustimmen.

    Geändert von Sarthek (05.09.2011 um 09:26 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Sarthek Beitrag anzeigen

    (Aua, ich hab das Zitat verhauen)

    Füg einfach bei "Edit" den Kumpel hier "]" hinter der Zahl ein...

  9. #9
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Hm. Uncool, du weisst nicht mal, das vorhandene Meinung über Religion meist eine Sache von Erfahrung ist, die man(n)/frau gemacht hat.
    Sorry du, wer Jesus als Beispiel ranziehen kann, um zu begründen, dass Dinge in der heutigen Gesellschaft kostenlos sein sollen, der hat ziemlich komische Erfahrungen gemacht und lebt auch nicht wirklich in der Realität. Mal ganz davon abgesehen, dass man hier keinen moralischen Standpunkt argumentieren sollte, weil das fast ein bisschen dreist ist.

  10. #10
    ganz schön hitzige diskussion, aber es bleibt doch dabei das wer es nicht zahlen will der zahlt es nicht...
    ich kann mir ums verrecken nicht vorstellen für ein derartiges Spiel 7€ aus zu geben. Es gibt genug die Kostenlos sind, warum Geld ausgeben?

    wer nicht will der machts nicht, wir werden ja sehen ob er damit auf die Schnauze fällt...

    Achja und "Produktionskosten decken" halte ich für lächerlich. Dann lässt man es sein und sucht sich einen richtigen Job...

  11. #11
    Zitat Zitat von Lord Malkom Beitrag anzeigen
    ganz schön hitzige diskussion, aber es bleibt doch dabei das wer es nicht zahlen will der zahlt es nicht...
    ich kann mir ums verrecken nicht vorstellen für ein derartiges Spiel 7€ aus zu geben. Es gibt genug die Kostenlos sind, warum Geld ausgeben?

    wer nicht will der machts nicht, wir werden ja sehen ob er damit auf die Schnauze fällt...

    Achja und "Produktionskosten decken" halte ich für lächerlich. Dann lässt man es sein und sucht sich einen richtigen Job...
    Die ganzen kostenlose Spiele sind zum Teil so dermaßen uninteressant, dass ich die 7€ gerne bezahle und dafür mal was ordentliches zu spielen bekomme. Aber jeder wie er will.
    Aber seit wann ist die Spieleentwicklung kein richtiger Job? Das heißt ja, dass alle, die bei großen Publishern arbeiten (EA, Eidos, Valve u.ä.) eigentlich arbeitslos sind und keinen richtigen Job haben oder verstehe ich Dich da falsch?

  12. #12
    Zitat Zitat von Lord Malkom Beitrag anzeigen
    ich kann mir ums verrecken nicht vorstellen für ein derartiges Spiel 7€ aus zu geben. Es gibt genug die Kostenlos sind, warum Geld ausgeben?
    Weil es genug Indie-Entwickler gibt die auf 2D setzen und irgendwie ihr Geld verdienen müssen? Kann ja nicht jeder in einem großen Studio arbeiten und Projekte auf dem neuesten Stand der Technik entwickeln. Und selbst dann ist das keine Garantie für ein gutes Spiel. Da zahlt man schonmal 60€ für ein Spiel das du in vielleicht 5 Stunden durch hast und evtl. nichtmal Spaß macht.

    Zitat Zitat von Lord Malkom Beitrag anzeigen
    Achja und "Produktionskosten decken" halte ich für lächerlich. Dann lässt man es sein und sucht sich einen richtigen Job...
    Auch wenn er nicht bei ner großen Firma angestellt sein mag macht es seine Arbeit nicht wertlos. Außerdem hat Reives vor danach zu ner andern Engine zu wechseln damit es auch auf andere System portiert werden kann um eine noch größere Zielgruppe zu erreichen.
    Da kann er ruhig auch mal etwas Geld für seine Arbeit verlangen. 7€ sind nun wirklich nicht die Welt.

  13. #13
    Also ich sehe auch nichts verwerfliches daran sein Spiel verkaufen zu wollen. Schließlich hat man ja auch selber Kosten: Der Maker selber muss einmal bezahlt werde und dazu kommen ja eventuell noch Musik, Sound und Grafik. Fuer ein gutes Spiel zahl ich auch gern mal ein paar Euro. Das ist auch nicht so dahergesagt sondern das mache ich wirklich, obwohl ich gar nicht so haeufig dazu komme sie dann auch wirklich lange zu spielen. Womit das Spiel erstellt wurde spielt fuer mich dabei keine Rolle, hauptsache es spricht mich in irgendeiner Form an. Dabei interessiert mich auch nicht woher Grafik, Musik usw. kommen. Ausserdem habe ich lieber RTP mit Edits und einigen eigenen Grafiken als komplett eigene Grafik von jemanden, der es nicht kann.
    Es macht ja auch Sinn sein Geld eher in einen Soundtrack als in Grafik zu investieren wenn man sein Spiel verkaufen will. Solange die Musik noch nicht fertig ist, kann man trotzdem schon am Spiel basteln. Fehlen die Grafiken ist das ganze schwieriger und dauert dementsprechend laenger und das erhoeht die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel fertig wird nicht unbedingt.

  14. #14
    Zitat Zitat von RosaCanina
    Wer zahlt heutzutage denn noch für 2D-Spiele in Minimaloptik (sprich: niedriger AUflösung und so).
    Also es gibt sicherlich einige Leute (zu denen ich auch gehöre), die für eine gute Story und ein gutes Storytelling mehr Geld hinblättern würden auch wenn es "nur" 2D-Spiele sind. Ganz ehrlich?! Ich finde die Graphik ist in einem Spiel nur 2-rangig. Wenn die Graphik supertoll ist, aber die Story richtig schlecht ist, dann habe ich ja auch nichts vom Spiel. Mir persönlich sind Story und Atmosphäre bei einem Spiel sehr wichtig und die kommen leider nicht durch Graphik, sondern durch musikalische Untermalung, Gameplay und vor allem Storytelling zustande. Wenn natürlich die Graphik zusätzlich noch bombastisch ist, dann ist das ein PLUS aber KEIN MUSS. Mein Rechner würde zu viel Graphik sowieso nicht packen... xD

    Und was ist daran falsch, selbst erstellte Spiele zu verkaufen? Solange man seinen potenziellen Kunden etwas Gutes bieten kann und vielleicht auch ein wenig für seinen Aufwand entlohnt werden möchte... wieso nicht? Ich meine es gibt immer Leute, die wissen, dass man Spiele nicht einfach so in 5 Minuten hinrotzt und dann ist es EPIC und den Entwickler, wenn ihnen das Spiel gefallen hat finanziell unterstützen wollen. Und die schwarzen Schafe, die sich die Spiele ziehen, weil sie nur nehmen wollen, aber nicht geben, gibt es leider immer.

    Und nur wegen "Ich muss doch erst mal das Spiel testen, bevor ich es mir kaufe" das Spiel ziehen ist doch lächerlich... Wozu gibt es Demos und ebay (zum wieder verkaufen, wenn es kein Download war)?

  15. #15
    Ganz im Ernst, für ein Taschenbuch zahlt man in Deutschland durchschnittlich 10-15€, für einen Soundtrack ebenfalls 15€. Und kaum kommt ein RPG-Maker-Spiel mit (höchstwahrscheinlich) toller Story und einem tollen OST daher, wird ein Preis von 7 (SIEBEN) Euro als Untergang der Makerszene angesehen.

    Cry me a fucking river!

  16. #16
    Zitat Zitat von These Beitrag anzeigen
    @Topic: Ganz im Ernst, für ein Taschenbuch zahlt man in Deutschland durchschnittlich 10-15€, für einen Soundtrack ebenfalls 15€. Und kaum kommt ein RPG-Maker-Spiel mit (höchstwahrscheinlich) toller Story und einem tollen OST daher, wird ein Preis von 7 (SIEBEN) Euro als Untergang der Makerszene angesehen.

    Cry me a fucking river!
    Du hast vergessen zu erwähnen, dass der Weltuntergang nur dann in Kraft tritt, wenn das Spiel mit dem RTP erstellt worden ist.

    Aber es ist schon traurig, was sich Reives da rausnimmt. Er erstellt ein eigenes Spiel, mit eigenen Ressourcen und einem eigenen Team und fragt uns nicht mal, ob das für uns okay ist. Ich mein, was soll das?

  17. #17
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Guck mal: Du postest soviel Scheiße, dass niemand im Forum genug Schaufeln hat, um sie wegzuschippen. Dann postest du das Trollface, das du als deine Religion bezeichnest. Dann wirst du noch weiter in die Enge gedrängt und paulst dann - in der Hoffnung, dass man nicht mehr so sehr auf dir rumhacken möge - die Trauergeschichte raus.

    Bitte erklär mir, wo man in dieser Zeitlinie nicht ein Muster erkennen könnte.
    Und ich wiederhole es: Du bist ein Pussytroll. Schlicht und ergreifend.

  18. #18
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Was ist die Alternative zum RTP? Genau eigene Grafiken und eigene Musik. Da eigene Grafiken und Musik scheinbar nicht erwünscht sind, bleibt den Erstellern nichts anderes über, als nur das RTP zu verwenden.
    Es bleibt euch also nichts übrig, als Spiele zu kaufen, die alle gleich aussehen und sich gleich anhören. Mein Geld ist das jedenfalls nicht wert
    Das ist absolut keine Argumentation. Warum sollen eigene Graphiken nicht erwünscht sein? Es geht darum, dass sie nicht notwendigerweise alle einem eigenen Stil entspringen müssen. Deine Aussage, alles würde dann gleich aussehen, ist stussig. Und dass du das nicht weißt, beweist eigentlich, dass du keinen Diskussionsstandpunkt hast. Und es ist auch nicht so, als wäre ein Spiel nur die Gesamtheit seiner Ressourcen.

    Reden wir ruhig mal weiter über To the Moon. Wo findest du diese graphische Aufbereitung wieder? Nenn mir ein Beispiel. Über den eigenen Soundtrack brauchen wir hier gar nicht zu reden.

  19. #19
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Kann mir mal jemand erklären, seit wann alles im Gaming-Bereich so derbstens graphikfixiert ist? War das schon immer so? Ich meine, ich kann es fast noch verstehen, wenn alles auf's Gameplay und den Spielspaß hinausläuft, selbst wenn das die erzählerischen Potenziale total ausblendet. Aber Spiele nur for the sake of staring at a monitor? Wirklich? Wollen wir interaktive Bildschirmschoner?
    Ist doch bei modernen Spielen nicht anders. Da ist ein Spiel mal nicht 100%ig auf dem neuesten Stand der Technik und schon wird die Grafik als schlecht bezeichnet obwohl sie eigentlich noch richtig gut aussieht. Vielen scheint die beste Grafik wichtiger zu sein als was dahinter steckt. Geniale Grafik - Schlechte Story und evtl. auch noch Gameplay = Yay!
    Ordentliche Grafik - Gute Story und entsprechendes Gameplay = Man sieht das scheiße aus. Ich lösch den Müll.

    Zitat Zitat von Mnemonik
    Was ist die Alternative zum RTP? Genau eigene Grafiken und eigene Musik. Da eigene Grafiken und Musik scheinbar nicht erwünscht sind, bleibt den Erstellern nichts anderes über, als nur das RTP zu verwenden.
    Was ein Glück, dass bei To the Moon schon längst gesagt wurde, dass es ebenfalls eigene Grafiken gibt und nicht nur RTP+Edits. Und über die Musik muss ich ja wohl nichts mehr sagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •