Moorjen!
Da hat mich BIT auf was gebracht. Ich musste natürlich über meine Ex-Schule recherchieren. 1974 begann der Unterricht in dem Neubau mit zehn siebenten Klassen. Dann kamen jedes Jahr zehn dazu. 1977 war ich mit dran und wir machten die Schule sozusagen voll. Vom siebenten bis zehnten Jahrgang jeweils zehn Klassen, also etwa 1200 Schüler. Wir hatten deutlich über 100 Lehrer, der tägliche Vertretungsplan war nicht selten locker einen Meter lang. Später gab es wegen der Geburtenrückgänge nur noch acht, und noch später sechs Klassen pro Jahrgang. 1988 wurde die Schule von einen Tag auf den anderen wegen genannter Asbestbelastung geschlossen, die Schüler wurden auf andere Schulen verteilt. 1991 wurde die Schule schließlich endgültig abgerissen.
Auf einer Website versuchen ehemalige Lehrer und Schüler Fotos aus der Zeit zusammenzutragen. Es ist erstaunlich, wie wenig es davon gibt. Aber naja, wer machte vor den Zeiten der Digitalfotografie schon großartig Fotos von seiner Schule?
Ich hab versucht was über die Höhe der Asbestbelastung herausfinden. Bisher leider erfolglos. Aber ich denke ich hab gute Chancen den Ex-Schulleiter per Email zu erreichen. Mal sehen, ob ich was herausfinden kann.
Meine alte Grundschule wurde auch abgerissen als ich in der zweiten Klasse war. Die war allerdings einfach nur baufällig. Die neue mit gleichem Namen wurde dann ein paar hundert Meter weiter eröffnet, und die gibt es heute noch. Ganz in meiner Nähe, ich fahre oft dran vorbei.