Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXXII - Zugvögel und Herbstdepressionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mjamm, Gulasch!
    (Ich bevorzuge Brötchen statt Spätzle )

    Meine Tastatur funzt grad nicht wirklich! Oft piepst sie und gibt die Eingabe nicht weiter. Google hilft auch nicht . Jemand ne Idee?

    Edit: Hmm, Computer 2x neu gestartet; jetzt klappts wieder!
    Geändert von Ardam (09.10.2011 um 13:05 Uhr)

  2. #2
    Moorjen!

    Zitat Zitat von Ardam Beitrag anzeigen
    Meine Tastatur funzt grad nicht wirklich! Oft piepst sie und gibt die Eingabe nicht weiter. Google hilft auch nicht . Jemand ne Idee?
    Funktastatur? Akku/Batterie alle? Reichweitenproblem, also Empfänger untern Schreibtisch gerutscht oder so?

    Ansonsten, falls du ne Kabeltastatur oder n Notebook hast, vielleicht einfach mal neu starten, oder den Treiber rausschmeißen und mit Maus den Rechner neu starten und Windows den Treiber neu suchen lassen. Wenns denn Windows ist.

    Vor zwei Tagen sind hier die Temperaturen um 10° abgepfiffen, aber wir haben trotzdem noch ein Wetter zum Helden zeugen. Im Moment ist die Sonne draußen und trotzdem sind ein paar dicke dunkle Wolken da, sieht toll aus.

    Hab gerade 2½ Stunden mit meinem Bruder videogeskypet. Nach Australien. Schöne neue Technik. Noch vor zehn Jahren hätte ein Telefongespräch von der gleichen Dauer den Gegenwert eines Fernsehers gekostet.

  3. #3
    Kabeltastatur. Und inzwischen hab ich ja auch neu gestartet

    Ja, Internet ist was Tolles, auch wenn es noch viele Tücken und Lücken hat!

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Oh, bist du DSL-los? Richtig, da war doch was mit Dorf. *koppkratz* Raum Bielefeld, wenn ich mich nicht irre? Auch kein DSL in Sicht?
    Oh, ich habe hier DSL. Zwar nicht unbedingt die schnellste Variante, aber immerhin eine Variante im Vergleich zu den Nachbardörfern. Mittlerweile bin ich auch wieder aus dem Raum Bielefeld raus und wieder zurück im Raum Soest/ Lippstadt.

    Aber:

    Zitat Zitat
    Zweite Nummer, hmm - sollte ich auch mal drüber nachdenken. Ich hab zwei, eine fürs Telefonieren und eine fürs Faxen. Meine geschäftlichen Kontakte haben alle nur meine Handynummer, aber wenn ich längere Zeit zu Haus oder im Büro bin, ver•••••••• ich es gerne mal, das Handy einzuschalten. Deswegen ist mir schon mal ein interessanter Job durch die Lappen gegangen. Naja, zumindest hat der Kunde das behauptet, vielleicht wollte er sich auch nur wichtig machen. In meinem DSL ist noch Platz für eine dritte Nummer, ich ziehe es mal in Erwägung.
    Die zweite Nummer (und damit ISDN) ist dafür vorgesehen, dass man das Privattelefon von den dienstlichen Sachen trennen kann. Meine Freundin hat nämlich (verständlicherweise) auch keine Lust darauf, dass sie irgendwelche Eltern noch abends an der Strippe hat. Aus dem Grund würde das Diensttelefon auch ins Arbeitszimmer wandern, während das Privattelefon woanders hinkommt. Das bisschen Privatsssphäre hätte ich als Lehrer nämlich dann doch gerne. Die Handynummer kriegen eh nur eine ausgewählte Hand von Leuten und Kollegen.

  5. #5
    Moorjen!

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Die zweite Nummer (und damit ISDN) ist dafür vorgesehen, dass man das Privattelefon von den dienstlichen Sachen trennen kann. Meine Freundin hat nämlich (verständlicherweise) auch keine Lust darauf, dass sie irgendwelche Eltern noch abends an der Strippe hat. Aus dem Grund würde das Diensttelefon auch ins Arbeitszimmer wandern, während das Privattelefon woanders hinkommt. Das bisschen Privatsssphäre hätte ich als Lehrer nämlich dann doch gerne. Die Handynummer kriegen eh nur eine ausgewählte Hand von Leuten und Kollegen.
    Ich frag mich nur, ob ISDN überhaupt nötig ist, wenn du DSL hast? Bei meinem sind von Haus aus drei Nummern möglich. Zehn gingen auch, ich glaub, das würde 1,99 € mehr per Monat kosten.

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Ich frag mich nur, ob ISDN überhaupt nötig ist, wenn du DSL hast? Bei meinem sind von Haus aus drei Nummern möglich. Zehn gingen auch, ich glaub, das würde 1,99 € mehr per Monat kosten.
    Hm, zumindest damals, als ich nach Bielefeld gezogen bin, war das definitiv noch der Fall. Allerdings weiß ich auch nicht genau, was sich da jetzt alles in letzter Zeit getan hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •