Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXXII - Zugvögel und Herbstdepressionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    @Anno:
    Also, ich habe 1602 gespielt, die 1503 auch.,...die 1701 habe ich ausgelassen, und die 1404 spiele ich wieder mit dem allergrößten Elan
    Die besten Anno-Teile sind für mich die 1602 und die 1404. Warum? Die haben ein überschaubares Wirtschaftssystem, dass zwar komplex ist, aber es immer noch nicht übertreibt. Für mich war bis jetzt die 1503 der Tiefpunkt, vor allem die Sache mit den Extra-Marktständen zusätzlich zum Marktplatz hat mich enorm aufgeregt. Zur 1701 kann ich nichts sagen, nie gespielt. Aber im direkten Vergleich zwischen 16 und 14 hat für mich die 14 die Nase vorn, allein schon wegen dem grandiosen Mehrspieler-Modus
    Bei der 2070, die demnächst kommen soll, bin ich sehr skeptisch. Anno passt für mich nicht in ein Zukunftssetting. Warum nicht Anno 1800? Das hätte mir gefallen
    Kann dir da nur zustimmen. Ich habe früher mit Begeisterung 1602 gespielt und mache das immer noch ab und zu mal wieder, weil das Spiel einfach super gemacht ist. Mir fällt einfach nichts ein, was daran schlecht ist, außer dass der Multiplayer etwas langwweilig ist. Als dann 1503 rauskam hab ichs mir direkt gekauft in der Hoffnung ein etwas verschönertes 1602 zu bekommen, das war alles was ich wollte. Leider habe ich es einfach nicht geschafft irgendwie auf eine positive Bilanz zu kommen, egal unter welchen Bedingungen und auch der Fokus auf das militärische gefiel mir garnicht. Seitdem traue ich der Reihe nicht mehr und hab mit die anderen Nachfolger auch nicht mehr angeschaut.

  2. #2
    Moin Taverne,
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Dir is aber nix passiert? .
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Oh sh**, das ist wirklich ein denkbar schlechter Einstieg ins WE, hoffentlich ist dir nichts passiert, vom materiellen Schaden mal abgesehen.
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    @ Pitter: Schöne Scheiße . Dir selbst ist aber nichts passiert, oder?
    Danke für die 'Anteilnahme'.

    Nee, einer echten deutschen Eiche kann so ein kleiner Bums nichts anhaben.
    Oder anders formuliert: zum Glück waren wir nur kurz über Schrittgeschwindigkeit, nur der Knall ist so laut, daß man im ersten Moment denkt, dass hinten alles komplett zertrümmert ist.

    In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag.

  3. #3
    Ich hatte ja vor ein paar Tagen erwähnt, dass ich Gothic 2 angefangen habe. Bin mittlerweile im dritten Kapitel und komme doch ganz sorglos um die Runden. Mit Stufe 16 und ein paar Souveniers aus div. Tempeln und Höhlen (Ring der Unverwundbarkeit, Amulett der Stärke, Orkschlächter und co.) sind selbst die Suchenden sehr leicht zu besiegen.
    Danke nochmal für die Tipps, ich verziehe mich dann mal wieder nach Khorinis.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •