Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXXII - Zugvögel und Herbstdepressionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ob ich nun 60 gefahren bin oder 50, ob nun 110 oder exakt 100, das dürfte die Versicherung schwer nachzuweisen haben. Meistens greift sie bei solchen Fragen nur bei skurrilen Fällen ein, sprich ellenlange Gummispuren vor der Haarnadel, dann liegt nahe dass man viel zu schnell war, oder wenn das Schadensmuster nicht zu einem Aufprall von 50km/h passt sondern zu einem mit 200. Solche kleinen Differenzen 60-50 oder 110-100 ist da noch im Rahmen. Wenn die allerdings sehen "Ohne ersichtlichen Grund gebremst" oder "Der hat für ne Maus nen Auffahrunfall produziert", dann ist man Mode bei denen.
    Tommelchen, mal ganz ab von dieser Tierdiskussion, es gibt da eine Sache, die will mir nicht in den Kopf, wie ich es auch drehe und wende: Warum überhaupt 10 - 15 km/h zu schnell fahren? Das machen jede Menge Leute, und ich mein jetzt nicht die Fälle, wo einem der Gasfuß mal von der Fahne geht. Ich meine, man kommt trotzdem nicht merklich schneller an. Das Argument mit dem schlechtgeeichten Tacho kenne ich, aber das ist bestenfalls ein halbes Argument, weil nämlich kein Mensch weiß, wo seine Tachonadel steht, wenn er tatsächlich 50 oder 100 fährt. Das ist keine Arbeitshypothese, sondern höchstens ne grobe Schätzung...

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Tommelchen, mal ganz ab von dieser Tierdiskussion, es gibt da eine Sache, die will mir nicht in den Kopf, wie ich es auch drehe und wende: Warum überhaupt 10 - 15 km/h zu schnell fahren?
    Zustimmung. Ich sehe ehrlich gesagt auch keine Veranlassung durch eine geschlossene Ortschaft mit 60 zu brettern und finde es auch immer leicht irritierend, wenn bei Tempo 50 auf einmal einer innerorts mit Lichthupe auf einen auffährt.

  3. #3
    Guten Morgen
    *Kaffee koch*

    Erstmal:
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich meine, man kommt trotzdem nicht merklich schneller an.
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Zustimmung. Ich sehe ehrlich gesagt auch keine Veranlassung durch eine geschlossene Ortschaft mit 60 zu brettern und finde es auch immer leicht irritierend, wenn bei Tempo 50 auf einmal einer innerorts mit Lichthupe auf einen auffährt.
    Beweisführung abgeschlossen, wer 60 als brettern bezeichnet hat wohl keine Vorstellung davon, wieviel genau das eigentlich ist Und die Lichthupe habe ich weder auf der Autobahn noch je überhaupt zum Drängeln benutzt...

    Was nun das 10-15km/h zuviel angeht. Erstmal klingt es nicht viel, aber es gibt zwei Betrachtungsweisen.
    Einmal die Langstrecke. Nehmen wir mal an, wir fahren an die Nordküste Dänemarks in den Urlaub, von meinem Standpunkt aus sind das ungefähr 1000km. Auf allen Autobahnen ist das 130er Tempolimit (rein theorethisch, Baustellen & stockender Verkehr klammern wir mal aus), wir haben also freie Fahrt. Der eine fährt mit konstanten und exakten 130, der andere 150 (auf der Autobahn fühlt sich das nicht merklich mehr an).
    Fazit: Der mit 150 ist eine Stunde eher da als der mit 130. Eine Stunde kann eine Menge ausmachen; vielleicht fährt man nach Dänemark, um ein Schiff nach Norwegen zu erwischen. Oder durch eine glückliche Fügung ist man durch ein Autobahnkreuz durch bevor die Rush-Hour beginnt. Oder die Schlüsselübergabe vom Haus erwischt man noch gerade so. Oder man ist eher bei seiner Freundin und hat so länger Zeit mit ihr (und wenn es nur ein paar Minuten mehr sind, müssen ja keine 1000km sein )
    So, nun zur Kurzstrecke. Hier kann ich nur für mich selbst sprechen. So schnell wie möglich, so langsam wie nötig. Oftmals finde ich die Tempobegrenzungen einfach nur schwachsinnig (ja, BIT, die Behörde hat immer Recht, ja ich weiß, aber so ist nunmal meine Meinung), aber ich halte mich weitestgehend daran. Wie genau (oder ungenau) mein Tacho funktioniert habe ich schon mit einer Laserpistole getestet, das Schweineding zeigt ganze 7km/h zuviel an ^^" Wie Glan schon bemerkte, der Unterschied ist nicht groß (brettern *lach* ich muss immer noch grinsen) , aber dennoch rein psychisch so enorm, dass es einem einfach zügig vorkommt; außerdem hab ich im Hinterkopf & es schriftlich, dass ich eine kürzere Reaktionszeit habe als 1 Sekunde, also bin ich immer noch mit einem guten Gefühl unterwegs. Ich bin damit zufrieden, wenn ich niemanden aufhalte, ich hasse Autoschlangen hinter mir. Wenn da ein Einzelner mir fast im Kofferraum hängt, wayne, interessiert mich nicht (wenn ich schon 60 fahre, dann fährt der VIEL zu schnell, also kratzt mich das nicht). Wer weiß, vielleicht ist es auch "Zieh nen Finger, du bekloppte Behörde, ich bin schneller unterwegs als ihr mir das erlaubt". Wenn, dann ist das aber unterbewusst, denn eigentlich gehen die mir am Arsch vorbei
    Meinen Standpunkt hab ich grad dargelegt, aber diejenigen, die 70 oder 80 fahren, für die kann ich nicht sprechen, den so übertreiben tu ich es selber nicht (ja, ich weiß, Tommelchen ist schon nachts gelasert worden mit 70 auf dem Tacho, aber das hatte ich ja schonmal erklärt <.<").

    Jetzt aber mal eine andere Frage: Es klingt immer so, als wärt ihr die exakten Fahrer. Wo 50 ist, wird exakt 50 gefahren, auf der Landstraße 100, auf der Autobahn 130, und wenn sie freigegeben ist, wird wohl auch noch nach Richtgeschwindigkeit 130 gefahren? Klingt jetzt vielleicht komisch, aber euer Auto wird mit sowas nicht viel länger halten...selbst der Hersteller sagt, dass man ab und an die Kiste auch mal voll durchtreten muss...

    @Rosebud:
    Jetzt haben wir zwei Kaffeepötte

    Die Beispiele waren ja auch nicht auf deine Situation gemünzt, sondern es waren Extrembeispiele, mit denen besser klar wird, was ich meine. Bei dir wäre es dann beispielsweise "der LKW rungst ins Dorfhaus"
    Selbst wenn ein LKW 50 fährt, hat er einen Bremsweg, den man nicht so einfach schlucken kann. Ganz zu schweigen davon wenn der Fahrer der Katze auch noch ausweicht, wenn er dann auch noch Fußgänger mitnimmt, kann er sich gleich einsargen lassen. Die Begründung "Da war eine Katze" rechtfertigt nicht, dass er Passanten ummäht. Weil eins ist Fakt: Selbst wenn er nur leicht bremst und ihm der Hintermann trotzdem drauffährt, hat der LKW die Arschkarte gezogen und wird fr alle Schäden, die dadurch entstanden sind, einstehen müssen.
    Geändert von Van Tommels (07.09.2011 um 08:26 Uhr)

  4. #4
    Moin !
    *Kaffee*

    Wir haben gestern auf der Arbeit angefangen, ein Loch für ein Fundament zu graben (per Hand, weils sich dafür nicht lohnt, nen Bagger anzumieten). Ich hab selber gar nicht gegraben, sondern nur Erde weggekarrt. Und jetzt kann ich mich kaum noch bewegen weil Muskelkater... ich fühl mich grad wie ne Memme .
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Jetzt aber mal eine andere Frage: Es klingt immer so, als wärt ihr die exakten Fahrer. Wo 50 ist, wird exakt 50 gefahren, auf der Landstraße 100, auf der Autobahn 130, und wenn sie freigegeben ist, wird wohl auch noch nach Richtgeschwindigkeit 130 gefahren? Klingt jetzt vielleicht komisch, aber euer Auto wird mit sowas nicht viel länger halten...selbst der Hersteller sagt, dass man ab und an die Kiste auch mal voll durchtreten muss...
    Ja, ja und nein. Innerorts und auf Landstraßen halte ich mich tatsächlich an die Begrenzung. Auf der Autobahn fahr ich nach Verkehrslage.
    Ich sollte vielleicht eher sagen, ich bin auf diese Art und Weise gefahren. Tatsächlich hab ich etwas mehr als anderthalb Jahre nicht mehr am Steuer eines Autos gesessen, unter anderem, weil ich Medikamente bekommen hab, die mich etwas ausknipsten. Jetzt fang ich langsam wieder an und bewege mich mit Auto tatsächlich langsam - für den hinter mir vermutlich nervtötend langsam, jedenfalls wenn ich in eine unübersichtliche Situation komme.
    Trotzdem erlaube ich mir einfach mal übelst stolz auf mich zu sein, weil ich mich wieder ans Steuer setze...
    Geändert von Glannaragh (07.09.2011 um 08:44 Uhr) Grund: Zeichensetzung

  5. #5
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Beweisführung abgeschlossen, wer 60 als brettern bezeichnet hat wohl keine Vorstellung davon, wieviel genau das eigentlich ist [...] Was nun das 10-15km/h zuviel angeht. Erstmal klingt es nicht viel, aber es gibt zwei Betrachtungsweisen.
    Der Unterschied von 10 kmh kann aber den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Wenn ich eine Katze tot fahre, habe ich wahrscheinlich wochenlang ein schlechtes Gewissen, wenn ich einen Menschen, besonders ein Kind tot fahre, weiß ich nicht, ob ich damit leben könnte ... und ja, ich fahre in der Ortschaft 50 oder weniger und vorausschauend, da man immer damit rechnen muss, dass einem plötzlich was vor die Stoßstange kommt.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Einmal die Langstrecke.[/I] Nehmen wir mal an, wir fahren an die Nordküste Dänemarks in den Urlaub, von meinem Standpunkt aus sind das ungefähr 1000km. Auf allen Autobahnen ist das 130er Tempolimit (rein theorethisch, Baustellen & stockender Verkehr klammern wir mal aus), wir haben also freie Fahrt. Der eine fährt mit konstanten und exakten 130, der andere 150 (auf der Autobahn fühlt sich das nicht merklich mehr an).
    Fazit: Der mit 150 ist eine Stunde eher da als der mit 130. Eine Stunde kann eine Menge ausmachen; vielleicht fährt man nach Dänemark, um ein Schiff nach Norwegen zu erwischen. Oder durch eine glückliche Fügung ist man durch ein Autobahnkreuz durch bevor die Rush-Hour beginnt. Oder die Schlüsselübergabe vom Haus erwischt man noch gerade so. Oder man ist eher bei seiner Freundin und hat so länger Zeit mit ihr (und wenn es nur ein paar Minuten mehr sind, müssen ja keine 1000km sein )
    Eine so lange Reise plant man auch vernünftigerweise so, dass einem genügend Spielraum bleibt, man weiß ja nie, was dazwischen kommen könnte, dein Vergleich ist also eigentlich nur noch einbeinig.


    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen

    @Rosebud:
    Jetzt haben wir zwei Kaffeepötte
    Davon kann man nie genug haben.


    Edit:


    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Trotzdem erlaube ich mir einfach mal übelst stolz auf mich zu sein, weil ich mich wieder ans Steuer setze...
    Das kannst du auch, - stolz sein meine ich.
    Geändert von Rosebud (07.09.2011 um 08:48 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Wir haben gestern auf der Arbeit angefangen, ein Loch für ein Fundament zu graben (per Hand, weils sich dafür nicht lohnt, nen Bagger anzumieten). Ich hab selber gar nicht gegraben, sondern nur Erde weggekarrt. Und jetzt kann ich mich kaum noch bewegen weil Muskelkater... ich fühl mich grad wie ne Memme .
    Um die Peinlichkeit abzuschätzen musst du nun nur noch sagen wie groß un wie Tief das Fundament war....und bitte sag jetzt nicht Straßenschild

    Das mit dem Autofahren ist natürlich ne Leistung, aber wenn du nicht so regelmäßig fährst, dann bist du auch nicht die passende Gesprächspartnerin für sowas ^^ Weil regelmäßiges Fahren fördert nunmal die Sicherheit und leider auch den Schlendrian...

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Der Unterschied von 10 kmh kann aber den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Wenn ich eine Katze tot fahre, habe ich wahrscheinlich wochenlang ein schlechtes Gewissen, wenn ich einen Menschen, besonders ein Kind tot fahre, weiß ich nicht, ob ich damit leben könnte ... und ja, ich fahre in der Ortschaft 50 oder weniger und vorausschauend, da man immer damit rechnen muss, dass einem plötzlich was vor die Stoßstange kommt.

    Eine so lange Reise plant man auch vernünftigerweise so, dass einem genügend Spielraum bleibt, man weiß ja nie, was dazwischen kommen könnte, dein Vergleich ist also eigentlich nur noch einbeinig.
    Und es kann ein Unterschied sein, ob ich jetzt losfahre oder in 10 Sekunden. Es kann ein Unterschied sein ob ich es ein bisschen knapp mache beim linksabbiegen oder ob ich warte; vielleicht hätte ich, wenn ich den knappen Weg gewählt hätte die Katze/das Kind nicht erwischt...oder wer weiß, wievielen Kindern am Straßenrand ich schon "entgangen" bin weil ich einfach den Ticken schneller vorbei war ehe sie an der Straße sind? Hätte wäre wenn...
    Der Unterschied zwischen 50 und 60 ist nicht allzu groß, in beiden Fällen bedeutet das bei einem Aufprall so gut wie tot. Allein schon bei 30 wird es kritisch wenn man nicht gerade einen Vollkontakt-Schutz trägt.
    Vorausschauend fahren habe ich mir ja nicht abgesprochen, ich gucke viel im Auto durch die Gegend wenn ich unterwegs bin

    Und schon verpasse ich ihm wieder ein zweites Bein, weil durch die 20km/h mehr kann man eventuell eine verlorene Stunde in der Baustelle wieder aufholen ohne dass man großartig mit Rasen anfängt (Beispiel ich habe 3 Stunden mehr eingeplant für das Schiff, stehe aber 3 1/2 im Stau; durch das Schnellerfahren habe ich dann also nur 2 1/2 verloren)

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Davon kann man nie genug haben.
    Wenn wir beide mischen kommt vllt was halbwegs Genießbares heraus...

  7. #7
    Moorjen!

    *Gruppenkuscheln*

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    ()...Der Unterschied zwischen 50 und 60 ist nicht allzu groß...()
    Richtig! So lächerlich gering, dass es keinen Grund gibt, 56, 58 oder 60 statt 50 zu fahren. Wir reden hier von etwa 150 m pro Minute. Das ist ungefähr die Geschwindigkeit, die ein Mensch läuft. Und wo bitte kann man innerorts eine ganze Minute hintereinanderweg fahren, ohne Gas wegzunehmen? Das ist praktisch unmöglich. Und selbst wenn es ginge, und man würde sich in einer Minute mit 58 km/h diesen Vorsprung von 150 m herausarbeiten, wäre der durch ein oder zwei rote Ampeln wieder im Eimer. Also völliger Blödsinn, nicht mal ansatzweise diskussionswürdig. Natürlich hab ich auch schon entsprechende Verwarnungsgelder bezahlen müssen, aber das ist ärgerlicher als außerorts bei erlaubten 120 mit 150 erwischt zu werden. Hier kann wenigstens noch das, wenn auch schwache, Argument des Zeitvorteils anbringen, aber 8 oder 10 km/h Überschreitung innerorts sind absolut lächerlich und sinnfrei. Und alles was sogar darüber hinaus geht, brandgefährlich.

    Laut § 4, Abs. 1 StVO (musste ich nicht heraussuchen, kenne ich auswendig, weil es diese Diskussionen immer wieder gibt) darf ein vorausfahrendes Fahrzeug nicht ohne zwingenden Grund stark bremsen. Punkt. Ein Kleintier ist kein zwingender Grund. Und wenn ihr wissen wollt, was alles unter Kleintier fällt, schaut euch mal im Wartezimmer einer Kleintierpraxis um. Kommt es also bei einer solchen Gefahrbremsung zum Auffahrunfall, bekommt der Vorausfahrende eine Mitschuld an dem Unfall, wenn er sagt, er habe wegen einer Katze gebremst. In der Regel 50%. Mein Tipp (nicht ohne schon den einen oder anderen Smalltalk mit Menschen gehabt zu haben, die Anwälte sein könnten): Besser man hat gebremst, weil sich etwas auf die Straße bewegte! Es hätte ja alles möglich sein können, auch ein Ball oder so. Man hat eben eine Querbewegung über die Straße oder am Straßenrand bemerkt und schlicht und ergreifend einfach reagiert. So bleibt man in der Regel als Vorausfahrender sauber.

  8. #8
    Ja tommels wir haben begriffen dass du eigene Verkehrsregeln baust, aber wenn auch in München keiner den mindestabstand einhält, zahl ich dem trotzdem nicht die Karre, wenn ER mir drauffhärt weil ich Bremsen muß. Glaub mir, ich kenn genug denen das passiert is, die mussten max. ihren eigenen Schaden zahlen Also ich weiß nicht was du damit meinst, wenn dir auf der Landstraße ein honk mit 200 auffährst weil du bremst, dass du zahlen müsstest

    Ich hoffe nur ganz ehrlich dass ich zu fuß nie in dem gleichen Teil von DE unterwegs bin in dem du grad fährst. Könnte ja sein dass du mich für Wild hältst.

  9. #9
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ja tommels wir haben begriffen dass du eigene Verkehrsregeln baust, aber wenn auch in München keiner den mindestabstand einhält, zahl ich dem trotzdem nicht die Karre, wenn ER mir drauffhärt weil ich Bremsen muß. Glaub mir, ich kenn genug denen das passiert is, die mussten max. ihren eigenen Schaden zahlen Also ich weiß nicht was du damit meinst, wenn dir auf der Landstraße ein honk mit 200 auffährst weil du bremst, dass du zahlen müsstest

    Ich hoffe nur ganz ehrlich dass ich zu fuß nie in dem gleichen Teil von DE unterwegs bin in dem du grad fährst. Könnte ja sein dass du mich für Wild hältst.
    Nicht nur das rausnehmen was du gerade brauchst. Ich bau mir nichts, ich versuche meinen Standpunkt zu begründen.
    Die ganze Schilderung bezog sich auf Wild/Tiere wegen denen man bremst. Ich hab diese Regelung nicht gemacht, also fahr (wie passend) mich jetzt deswegen nicht so an.

    Das hoffe ich ehrlich gesagt auch, denn wahrscheinlich bist du dann so jemand der den Verkehrspolizisten spielt und absichtlich andeutet auf die Straße zu laufen nur um mich zum langsamer Fahren zu zwingen...

  10. #10
    Ich hab dir den Doppelpost erspart.

    Und nein, darf man nicht. Genau deswegen schrieb ich, dass ich auch mal Partei für den Fahrer ergreife. Auf solch eine Schilderung folgt meistens sowas wie "Der ist schuld" und alle hacken auf den Fahrer ein. Seh ich nicht ein, dass das immer so laufen muss. Wir waren alle nicht dabei, und die Schilderung war (sorry, Rosebud) sehr subjektiv.
    Außerdem war nicht meine Absicht, sowas gut zu heißen, sondern mal zu erklären, WARUM man nicht bremst. Denn das ist schlicht und einfach eine Geld/Schuldfrage.

    edit:
    und schon schießt du einen hinterher ^^"
    Dieses auf 200 festnageln find ich jetzt etwas arm, aber gut, jedem das seine. Die Ausnahme war hier darauf bezogen dass ich niemanden hinter mir habe, dies 100% weiß und ich da in Erwägung ziehen würde, zu bremsen. Das heißt also du hälst mir vor, meinen Stil zu brechen und ich sollte deswegen nicht bremsen. Interessant...hinterher habe ich nur dargelegt, was passieren kann, wenn man etwas länger den Rückspiegel aus den Augen lässt. Ebenso geb ich zu, ich fahr lieber ein Tier über den Haufen anstatt eines Fußgängers oder dass mir dann einer draufbrezelt. Wo ist da das Problem? Und die Funktionsweise meines tachos habe ich ebenfalls erläutert. Wenn du meine Beispiele alle für bare Münze nehmen willst und nicht richtig liest, gut, mach nur, mir ist das Rille. Ich steh zu dem was ich geschrieben hab, allerdings sollte ich wohl zukünftig Sachen wie *absichtliche Übertreibung* oder *Extrembeispiel* dranschreiben damit es auch für jeden ersichtlich wird was ich meine.

    Dann halt nochmal mein Standpunkt in Kurzform:
    Ich bremse nicht für Tiere, fahre immer 3 km/h zu schnell (60 auf Tacho - 7 Abzug) und bin auch sonst der totale Rambo auf der Straße
    Geändert von Van Tommels (07.09.2011 um 09:18 Uhr)

  11. #11
    Naja, wenn du gleich damit auskeilst, dass ich die wandelnde verkehrserziehung wäre, ohne mich überhaupt zu kennen und das aus meinen etwa 10 zeilen hier liest, dann mußt du damit leben, wenn ich von deinem geschreibe hier ähnliche schlüsse ziehe aber das thema echo und austeilen hatten wir ja schonmal, ich glaub das führt zu nichts hier

  12. #12
    Actio = Reactio...und du kennst mich ebenfalls nicht, nur das sehr leicht fehlinterpretierbare Geschreibe hier
    Aber wie schon angedeutet, führt zu nichts.

    Ich habe gerade sowieso was Neues zum Aufregen gefunden.
    Stichwort U-Bahn/Bahnhof. Bei mir dürfte das nicht das allzu große Problem darstellen, ich war überhaupt erst einmal in einer U-Bahn drin, und das war in der Moskauer Metro, und Zug fahr ich aus Prinzip nicht mehr.
    Aber Andromeda & Glan zB wohnen doch in Großstädten; benutzt ihr dieses Verkehrsmittel überhaupt noch? Vor allem spät Abends? Wie man sieht (auch aus vergangenen Fällen) ist solchen Typen die Kameraüberwachung vollkommen egal; am Ende läuft es sowieso auf verminderte Schuldfähigkeit und einem abgelesenen Geständnis ala "Ich war ja so böse, sorry" hinaus...

    edit:
    Ich muss mir ja was heraussuchen was zu meiner Einstellung passt, schließlich wurde gefragt "warum 10-15km/h zu schnell, begründe das bitte". Das habe ich getan, aber ich merk schon, alles wirklich sehr vorbildliche Menschen hier, und ich bin der einzige Böse hier
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Aber setze nicht die Leute herab und beschimpfe sie, weil sie das anders sehen. (wir sind auch nicht blöd, nur weil wir uns an bestimmte Dinge halten)
    Zitat bitte, wo ich jemanden beschimpft habe. Denn DAS lass ich mir nicht unterstellen ohne Beweis.
    Geändert von Van Tommels (07.09.2011 um 10:19 Uhr)

  13. #13
    Ich bin kein vorbildlicher Mensch, ich laufe über rote Ampeln und das sogar vor Kindern ;-) Aber auch nur weil die plagen in München das selber machen und einen auch noch auslachen wenn man stehen bleibt XP. Allerdings ist mir auch schon in der Stadt genug vors Auto gesprungen, dass ich inzwischen mich an Begrenzungen halte, wenn nebenan Gehwege sind.

    Zur Ubahn: Was soll ich denn sonst machen ohne Auto? Allerdings fahre ich so ab 10 schon sehr ungern, gerade am Wochenende. Es ist auch kein schöner anblick wenn wirklich ausnahmslos jeder mit Bierflasche unterwegs ist und rumgrölt. Ich hab auch ein Pfefferspray dabei und überleg schon lange mir die Schreckschußpistole zu holen die bei meinem Vater liegt, und wenns nur dafür ist dass ich mit dem schweren Teil in der Handtasche ausholen und zuschlagen kann. Das Problem ist auch gerade an München, dass zwar im Berufsverkehr immer unsere netten Freunde und Helfer in grün rumfahren, nur leider eben abends sobalds notwendig wäre, keiner mehr zu sehen ist. Das gleiche an Brennpunkten wie Neuperlach Zentrum oder Sendlinger Tor (Beides ubahnhöfe) Letztens wurde da nachts wieder eine Mutter mit einem Messer bedroht. Davon gibts in etwa eine Handvoll Bahnhöfe in München, wo man Nachts einfach mal ne Streife hinstellen sollte, und zwar jede nacht. Aber scheint ja nicht zumutbar zu sein für die armen Polizisten. (sorry, es gibt bestimmt noch "anständige" Polizisten, aber die münchner schaffen es leider mich jedesmal zu enttäuschen, wenn ich sie in "Aktion" sehen muß)
    Alkohol zu trinken ist übrigens bei uns in Verkehrsmitteln des MVG (ubahn, bus, tram) schon länger verboten, nur in der s-bahn nicht, das gehört zur DB. Aber das interessiert natürlich auch keinen. Wobei ich da generell der Meinung bin, man muß seine Sucht nicht unbedingt in aller öffentlichkeit befriedigen, genauso wie Raucher vor einem auf der rolltreppe.

  14. #14
    Ach kommt, jetzt pfeift euch beide nicht auch noch an deshalb. Ich glaub ich schreib bald nix mehr hier, wenn ich immer die halbe Taverne aufmische damit war doch letztens mit dem Umbau der Seite hier das gleiche

  15. #15
    Muss ich auch auf meine Kappe nehmen, bei ihr habe ich anscheinend schon seit gestern Abend verspielt als ich erwähnte, dass ich schon 2 Katzen überfahren habe ohne auch nur den Versuch zu machen zu bremsen
    So zumindest kommt es mir vor, wenn es nicht so ist, dann sorry für diese Annahme

    @U-Bahn:
    Naja, die Hemmschwelle in der Öffentlichkeit am Tag ist nunmal um einiges höher als in der Nacht, wenn kaum jemand auf dem Bahnsteig ist. Dann noch Alkohol dazu und ein schiefer Blick, schon hat man die Stiefelsohle im Gesicht.
    Allerdings ist nichmal mehr die Tageszeit entscheidend, ich erinnere an den Herren auf dem kleinen Provinzbahnhof, welcher eine Gruppe Jugendlicher belehren wollte, dann von einem zusammengeschlagen wurde und dadurch einem Herzinfarkt erlag.
    Warum ich nicht mit dem Zug fahre liegt aber weder an den mitfahrenden Personen noch an dem Zug an sich; ich bin schlicht und einfach zu doof, um öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Will ich Bus fahren, steig ich garantiert in den Falschen ein. Will ich mit dem Zug nach Dresden, fahr ich nach Leipzig und erwische natürlich auch noch den Nonstop-ICE...Die Aktion ist jetzt 5 Jahre her, seitdem habe ich kein Fuß mehr in einen Zug gesetzt ^^"

  16. #16
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Das hoffe ich ehrlich gesagt auch, denn wahrscheinlich bist du dann so jemand der den Verkehrspolizisten spielt und absichtlich andeutet auf die Straße zu laufen nur um mich zum langsamer Fahren zu zwingen...
    Wie wäre es damit?

  17. #17
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Wie wäre es damit?
    Ist als Reaktion hierauf zu sehen:
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nur ganz ehrlich dass ich zu fuß nie in dem gleichen Teil von DE unterwegs bin in dem du grad fährst. Könnte ja sein dass du mich für Wild hältst.
    Die Sache mit dem Echo und so, denn das da war ebenfalls eine Unterstellung/Angriff. Und Sachen an den Kopf schmeißen die nicht stimmen lasse ich mir nicht.

  18. #18

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Beweisführung abgeschlossen, wer 60 als brettern bezeichnet hat wohl keine Vorstellung davon, wieviel genau das eigentlich ist Und die Lichthupe habe ich weder auf der Autobahn noch je überhaupt zum Drängeln benutzt...
    Ich habe seit 11 Jahren meinen Führerschein, sowohl für Leichtkrafträder als auch für Autos. Glaub mir, ich weiß, wie schnell 60 km/h sind und ja es macht einen Unterschied aus, ob man mit 50 oder 60 fährt. Das können schon einmal die entscheidenden Meter sein, die einen Unfall vermeiden oder eben nicht. Regeln werden nicht aus Spaß gemacht und womöglich reagiere ich auch etwas empfindlich aus meiner beruflichen Situation auf das Thema, aber dennoch muss man nicht innerorts 60 fahren. Die Autobahn ist da eine ganz andere Sache, da heißt es ja auch eben aus gutem Grund nicht Höchst- sondern Richtgeschwindigkeit.

  19. #19
    Doppelpost da ich leider nicht editieren kann: Ich finds nur auch faszinierend, was hier gleich für rechtfertigungen kommen, und extrembeispiele, weil ein LKW fahrer einfach mal wieder gepennt hat, und obwohl es wohl mehr als möglich gewesen wäre, nicht gebremst hat. Kann man nicht auch einfach mal davon ausgehen, dass die Herren autofahrer mal scheiße bauen?

  20. #20
    Du biegst dir die Verkehrsregeln aber auch ganz schön zurecht in dem du sie mit angeblicher praxis vermischt. Da gibts ne ausnahme für mich weil es könnte ja ein Honk mit 200 angeschossen kommen, da im ort gehts nicht weil ich könnte ja einen fußgänger über den haufen mähen und 10 km/h zu schnell is ja auch nicht wild.
    Naja, wer so einen stil pflegt muß halt auch mit kritik rechnen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •