1. In welchem Jahr war 1 + 1 ?
IN YOUR PANTS!
2. Können Nebensätze eigenständige Illokutionen besitzen? Begründe.
Eins erstmal vorweg: Ihr Banausen! Das sind doch keine Nebensätze. Nebensätze haben Verbendstellung und beginnen mit einer einleitenden Subjunktion. "aber" führt nicht zu einer Subordination, leitet folglich keine Nebensätze ein. =P
Illokution ist die Verwirklichung der Sprecherintention. Wiki formuliert das ganz genauso wie mein Linguistik-Prof: "Die Illokution des kleinen Satzes 'Es zieht' besteht in der Regel in einer Aufforderung, den unerwünschten Zustand abzustellen. Die Illokution kann aber auch lediglich die Mitteilung über diesen Zustand sein."
Es handelt sich zwar um einen reinen Aussagesatz, die Sprecherintention hängt aber vom situationalen (und intonationalen) Kontext ab.
Ich bin der Meinung, dass Nebensätze in bestimmten Fällen durchaus eine eigenständige Illokution entwickeln können; ihr Ausdrucksverhalten ist dann nur subtiler bzw. in ihrer syntaktischen Beeinflussung (wegen der Verbendstellung) begrenzt. Rein funktional halte ich auch den V2-weil-Satz (wie etwa: "Das wusste ich bereits, weil du hast es mir ja schonmal gesagt.") für einen Nebensatz und dieser kann definitiv eine Illokution ausbilden, da er wie ein Hauptsatz strukturiert ist. (Als Nebensatz ist er anzusehen, weil das stark in Abhängigkeit verweisende 'weil' den V2-weil-Satz genauso wie den herkömmlichen weil-Satz dem Hauptsatz unterwirft.)
BSP: "Du wirst ihre Hochzeit nicht sehen, weil du einfach mal nicht hingehen wirst." (Ich verbiete es dir nämlich.)
"Ich rede erst mit dir, wenn du das Fenster geschlossen hast." (Und dazu möchte ich dich jetzt vehement auffordern.)
"Das ist ein gutes Argument, obwohl IN YOUR PANTS!"
3. Kann Augustinus von Hippo seiner Mutter Monica vertrauen?
Finde Jeromes Ausführungen dazu ziemlich passend. Kojango gibt mir sicher recht.
4. Sollte der SPIEGEL mehr über Hitler bringen?
Unbedingt! So blöd das klingt, die Hitler-Artikel sind wenigstens meistens einigermaßen gut recherchiert (naja, vergessen wir die Sache mit dem Tagebuch einfach mal); ganz im Gegensatz zu anderem Kram. Der Beitrag über Hitlers Einhodigkeit (IN HIS PANTS) war einwandfrei mit Material untermauert.
5. Sollte BlackRose dazu gezwungen werden, sich jeden Monat auf's Neue einem Voting zu ihrer Haarfarbe zu unterziehen?
Ich bin dafür, dass es nicht nur bei BlackRose bleibt!
6. Wie stehst du zu den Annäherungen der nordkoreanischen Regierung an die Schwesternation im Süden und an neue Sechs-Parteien-Gespräche?
Es ist sehr angenehm zu sehen, dass der faschistoid regierte Kleinstaat langsam auftaut. Durch Sechs-Parteien-Gespräche und darin erfolgte Einigungen könnte die Situation der Bevölkerung schlagartig drastisch verbessert werden, wenn es nicht wieder so läuft wie beim letzten Mal. Auch die angestrebte Olympia-Kooperation könnte ungemein zur Verbesserung der Lage beitragen; Nordkorea muss sich dafür öffnen und in Kontakt treten (etwas, das seit Jahrzehnten nicht gemacht wurde), alle Augen richten sich dann auf die Situation auf der Koreanischen Halbinsel. Das könnte den entscheidenden Umschwung der Lage bedeuten. Und das, wenn man es in Relationen sieht, ziemlich bald, spätestens 2018.
7. Sollte eine Thread eingerichtet werden, in dem regelmäßig O's für all die O-losen Lafs gespendet werden, zumindest für jene Lafs, die sich ihr O nicht aus eigener Kraft erwirken können?
Irgendjemand muss dringend eine Olaf-Umfrage eröffnen, um das zu klären. Dann kann man auch diskutieren, was als Gegenleistung von den Lafs gefordert wird.
8. Wann hast du dich das letzte Mal mit einer Fremdsprache auseinandergesetzt? Elaborate.
Lustigerweise mache ich das tatsächlich so ziemlich jeden Tag. Und zwar mehrmals. Ich bekomme es einfach nicht mehr auf die Reihe, nur Deutsch zu denken/schreiben/reden und es macht einen heillosen Spaß, zwischendrin einfach mal die eigenen Sprachkenntnisse aufzubessern. Manchmal übersetze ich etwas, um meinen Kopf zu entspannen.
Das muss komisch klingen, aber so funktioniert mein Kopf irgendwie.
9. Was hältst du von Raufasertapeten? Und von Energiesparlampen? Wie steht es mit gehäkelten Fingerpuppen?
Glaube ja, Raufasertapeten sind für die Wärmedämmung besser. Allerdings hat meine neue Wohnung keine wirkliche Betapetung (und die Fenster sind je etwas undicht), deshalb komme ich lieber ohne aus; die Wohnung ist nämlich der absolute Hammer und deshalb sind Tapeten Scheiße.
Zu Energiesparlampen habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Einerseits finde ich ihr Licht manchmal wirklich ziemlich angenehm (man kann das echt in gemütliches Licht verwandeln!), andererseits widerspricht die Ökodesign-Politik eigentlich allem, was ich mir von so einer Marktbeeinflussung versprechen würde.
Gehäkelte Fingerpuppen sind voll cool. Ich bekomme von Freunden manchmal welche geschenkt. Lustigerweise unabhängig voneinander aus verschiedenen Anlässen und an völlig distanten Orten erworben (zwischen dem Weltladen in der Stadt und irgendwo in Peru ist schon ein bisschen Raum).
10. Wann hast du das letzte Mal einen Menschen für einen Moment mehr geliebt als alles andere auf der Welt?
Das war lustigerweise heute morgen mein viel zu verfrühtes Geburtstagsgeschenk. Die Eltern meiner verstorbenen Verlobten lösen ein Sparkonto auf, das damals für ihr Studium gedacht war. Da ich selbst grade punktuell immer wieder Geldprobleme habe und eigentlich die Hälfte des gesamten Augusts nur gearbeitet hab, um meine Eltern finanziell über Wasser zu halten, sie davon wissen, haben sie mir einen ziemlich hohen Betrag davon abgezweigt. Mir, dessen einzige Verbindung zu ihnen diese eine Mädchen ist, das ich liebte und liebe; eine Verbindung, über die allein ich schon dankbar genug bin. Und jetzt werde ich dafür beschenkt (und darf es nicht ablehnen), dass ich einmal so mordsmäßig glücklich war, dass es Bauchschmerzen bereitet hat. Dieselben Bauchschmerzen hatte ich heute morgen dann wieder; hatte schon längst vergessen, wie sich das anfühlt.