Entschuldigung das ich mich erst jetzt melde - aber Urlaub geht vor.

Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Dafür, dass angeblich die Grafik so unwichtig war, haben sie aber mit ihrem dynamisch berechneten Regen und ihren Wassereffekten mächtig die Werbetrommel gerührt Gerade diese Dinge haben Morrowind verholfen, so bekannt zu werden. Wäre Morrowind nicht so ein Grafikbollwerk gewesen (Ja, Morrowind zählte damals zu den Spielen mit der besten Grafik), wäre es spurlos an mir vorbei gezogen.
Na klar haben sie mit der tollen Grafik auch damals schon die Werbetrommel gerührt. Ich hab ja auch nie bestritten das die Grafik in Morrowind für die damalige Zeit absolute Spitzenklasse war - und auch heutzutage noch brauchbar ist. Dennoch war damals der Inhalt viel wichtiger als die Grafik. Ich kann mich da noch düster an einen Werbesatz erinnern: *einzigartiges Rollenspielerlebnis in einer frei erkundbaren Welt*

Zitat Zitat
Woher kommt denn der "Realismus"? Ist es "Realismus", wenn ich ein Rollenspiel bastel, dass wie Minecraft aussieht?
Nein. Realismus kommt durch eine gute Grafikengine zustande, mit der man die Möglichkeit hat, Szenen realistischer darzustellen. Also ist die Grafikengine sehr wohl von sehr großer Bedeutung gewesen.
Falsch - zumindest sehe ich es so als falsch an.
Realismus ist weit mehr als eine gute Grafik. Klar, eine tolle Grafik kann sehr viel zum Realismus beitragen aber viel wichtiger ist der Inhalt und eine möglichst große Freiheit in möglichst vielen Bereichen.
Ich fand es in Morrowind sehr realistisch wenn man als Ork mit dem Beruf Magier einen Bogen in die Hand nahm und dann auf Level 1 gegen eine Banditen antrat das man keine Chance hatte.
In Oblivion? Ja es hat länger gedauert aber es war gut möglich.

Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Der Ausflug ins Ressort "Jugend und Bildung".
OK. Ich gestehe das meine Argumentation da ziemlich wirr und übertrieben war/ist.
Dennoch gibt es einfach zu viele Anzeichen und Erfahrungen von meiner Seite aus das die Jugend heutzutage weniger von dem lernt was ich vor 10-20 Jahren gelernt habe. Und dabei geht es nicht um Details wie irgendwelche Geburts-/Sterbedaten von Komponisten sondern um Sachen wie Kopfrechnen, Rechtschreibung oder andere grundlegende Dinge.
Ich durfte das erste Mal einen Taschenrechner in der 3. Hauptschule (7. Schuljahr) benutzen. Ein Nachbarjunge von mir hat heute seinen ersten Hauptschultag und hat mir gestern ganz stolz seinen neuen Taschenrechner gezeigt...
Zitat Zitat
Vielleicht mag ich mich irren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass tausende von Briefen bei Bethesda eingegangen sind mit der Beschwerde, Morrowind oder Oblivion seien viel zu unübersichtlich, zu freiräumig, zu kompliziert.
Darüber wie viele Beschwerdebriefe bei Bethesda eingehen kann ich auch nur spekulieren.
Aber ganz sicher ist das sich Bethesda bei der Programmierung an anderen Fakten orientiert. Darunter natürlich die Verkaufszahlen von anderen Spielen die ähnlich sind und vor kurzem rausgebracht wurden.
Dann noch diverse Umfragen und - auch wenn es einige nicht glauben wollen - natürlich auch diverse Foren oder Bemerkungen auf Youtube-Videos, Blogs oder ähnlichen Kommunikationsplattformen.
Aber wie gesagt - sie sind amerikanische Entwickler und der primäre Markt ist Amerika. Da dort der Trend immer weiter Richtung causal, einfach und unkompliziert geht machen sie das natürlich auch.
Zitat Zitat
Wenn du dies auch nicht so direkt selbst gesagt hast, überhaupt die Thematik "Dumme Spieler" in diesem Kontext aufzugreifen, und auf die Weise fortzuführen, lässt kaum einen anderen Schluss zu, oder übersehe ich da was?
Ja - das ich nie gesagt habe das Spieler dumm sind. Zumindest nicht direkt. Die heutige Jugend kommt mir persönlich *dümmer* vor. Wobei dümmer nicht auf die intelligenz sondern eher auf das Spieleverhalten abzielt. Causalgamer eben - je bunter, einfacher und explosiver desto lieber.
Zitat Zitat
Wobei ich auch da sagen muss, dass mir soweit keine Spielereihe einfällt, die dadurch erfolgreicher geworden ist, indem sie immer schlichter/langweiliger wurde.
Eben - und genau das macht Bethesda mit der TES-Reihe. Sie wird immer schlichter und langweiliger und davor fürchten sich die alten Fans.
OK, langweilig oder nicht kann man noch nicht sagen. Aber das es immer schlichter wird kann keiner bestreiten.

Zitat Zitat
... zumal ich die Einschnitte bisher auch nicht als so gravierend empfinde, von dem Zauberbasteln mal abgesehen.
... wieder keine Speere
... Beinschienen
... Skills und Zauber angeht, steht immer noch aus, was wirklich abgeschafft wird, oder nicht?
... Seelensteine (und demnach wohl auch Seelenfalle), um magische Waffen wieder aufzuladen. Ehrlich gesagt hätte ich genau darauf verzichten können. ^^
... Schmieden-System klingt für mich interessant
... Alchemie wird wohl in gleichem Maße beibehalten (auch kein Minuspunkt).
... Perks
Eben, für dich klingt das nicht so gravierend. Aber hier sind nun mal viele eingefleischte Fans und jeder sehnt sich nach neuem und verbessertem statt schlichtem und einfachen.
Dass das Zauberbasteln wegfällt ist dabei nur der Gipfel vieler Änderungen.
Dazu kommen noch die ganzen wegfallenden Waffen wie die Speere oder Wurfwaffen – ich würde so gerne einen Axtwerfenden Nord spielen...
Dann noch die wegfallenden Rüstungsteile – statt mehr Möglichkeiten gibt es jetzt noch weniger.
Stimmt – was Skills und Zauber angeht ist noch nichts 100% bekannt aber es wurden schon einige Sachen angekündigt die auf Kürzungen deuten.
Tja, einerseits muss ich dir recht geben – Seelensteine und Seelen farmen für Ladungen ist etwas nervig. Aber andererseits ist es Rollenspieltechnisch toll. Zusätzliche Power muss von irgendwo herkommen, oder?
Genau! Warum können sie nicht alle Skills so sinnvoll überarbeiten statt sie zu streichen. Ich bin auch extrem gespannt wie das neue Schmiedesystem funktioniert.
Alchemie wäre ja auch so schön verbesserbar. z.B. indem man Rezepte vorher kaufen/finden muss oder indem man neue Rezepte nur dann erstellen kann wenn man in Alchemie hoch genug ist, die richtige Ausrüstung hat und mind. die 10fache Menge hat für die ganzen Experimente bis das Rezept endlich funktioniert. Generell wäre es toll wenn man mehr Alchemiegeräte hat und diese besser eingebaut werden. Schon alleine der Kalzinierofen und die Retorte. Laut Beschreibung verbessert das eine die positiven Eigenschaften und das andere senkt die negativen Eigenschaften. Aber warum kann man sich nicht aussuchen das man z.B. beim Brauen von Giften keine der Beiden benutzt?
Oder man baut neue Geräte ein wie z.B. eine Presse mit der man aus diversen Zutaten neue Zutaten mit anderen/verstärkten Wirkungen bekommt.
Aber warum bauen sie sowas nicht ein? Genau – weil es zu *kompliziert* ist wenn man zuerst eine Presse finden muss um aus einem Apfel Apfelsaft zu bekommen der dann wiederum mit Hilfe von getrockneten Heilkräutern, einem Ofen und etwas Erfahrung zu einem Heiltrank wird.
Tja, die Perks... ob die gut oder schlecht sind kann noch keiner sagen. Ich bin auch eher skeptisch aber dennoch gespannt.

Auch wenn es sich nicht immer so anhört – ich bin was Skyrim angeht zwar skeptisch aber dennoch in freudiger Erwartung. Es ist nur so dass die meisten Ankündigungen bisher negativ für mich sind – und zwar in dem Sinne das etwas was bisher gut war gestrichen oder ersetzt wird. Ob das neue jetzt aber gut oder schlecht ist kann noch keiner Beurteilen.

Zitat Zitat
Genau mit dem, was du als "sarkastische Zusammenfassung des Inhaltes" aufgefasst hast. Wie bereits erwähnt,...
... ist das ein von mir gewonnener und dargelegter Eindruck. Synonym, eine Schilderung meiner Wahrnehmung. Man kann es wohl auch als Zusammenfassung bezeichnen, aber was ist ein Eindruck anderes als eine Zusammenfassung des Wahrgenommenen? Der Ersteindruck als zusammenfassendes Urteil über die im ersten Augenblick wahrgenommenen Merkmale, als alternatives Beispiel.
Vielleicht war das leicht missverständlich, aber ich hielt es für offensichtlich.
Da haben wir ein Missverständnis. Ich dachte du meinst mit *Schilderung deiner Wahrnehmung* deine Wahrnehmung im Bezug auf Skyrim und nicht in Bezug auf den Thread hier.

Zitat Zitat
Aber nein, überhaupt nicht. Und es ist schön, mal zu erleben, dass darin ein gegenseitiges Verständnis vorliegt. Kommt viel zu selten vor. ^^
Ich weiß...