--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ati Radeon HD 5570?
Locker.
8800 GT ist von 2006 oder so, deine Radeon von 2010^^
15 GB Freier Festplattenspeicher heißt das, wie man das herausfindet brauche ich dir wohl nicht zu erklären.
ah ! ok wusst nur nich das HDD das bedeutet. dann sehen meine karten wohl ganz gut aus, meine systeminformationen überschreiten die geschätzten vorraussetzungen weit
ein grund mehr mich zu freuen![]()
So als Nebeninfo: Das steht für HardDiscDrive, also auf dumm für Festplatte ^^
Naja, meine Onboard müsste das locker packen, nur beim Arbeitsspeicher dürfts eng werden, aber ich hab eh noch nie ein Spiel auf höchsten Einstellungen gespielt, also würden mich Abstriche da auch nicht stören![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (10.09.2011 um 15:47 Uhr)
Ich hoffe mal dass das Spiel auch auf niedrigen Einstellungen ruckelfrei läuft. Ich hatte bisher öfters das Problem, das einige Spiele (Mass Effect 2, L4D2) auf maximalen Details ruckelfrei gelaufen sind, während teilw. sogar ältere Spiele (Drakensang, DA Origins) selbst auf Mittel arg geruckelt haben.
Das größte Wunder war, dass der Nachfolger von Drakensang auf maximalen Details ruckelfrei lief, der erste Teil aber nichtmal mit niedrigen Einstellungen funktionierte. Hängt also auch immer vom Coding u.ä. ab - Kommt mir zumindest so vor.
Schonmal Metro oder GTA4 gespielt? Ich glaube Crysis läuft flüssiger als die beiden Spiele^^
Und jetzt sag mir mal was die bessere Grafik hat
Optimierung ist halt so eine Sache. Bei Crysis 2 war ich geschockt, dass bei mir auf niedrigsten Details lief. (30fps) Hätte nie gedacht, dass das bei der Grafik und meiner Grafikkarte möglich ist.
Assins Creed Brotherhood oder Splinter Cell Conviction muss ich (bei nem 27zoller -.-) hingegen auf 720p Auflösung spielen und habe manchmal trotzdem noch Frameeinbrüche.
Mit anderen Worten Optimierung ist das A und O.
Oder wieso läuft sowas wie Uncharted 3 auf einer Playstation 3 mit 256 Mbyte Ram und ner geforce 7800 gt
Geändert von Sadmod (11.09.2011 um 09:13 Uhr)
Wenn ich wissen will, ob ein Spiel bei mir läuft, geh ich meistens auf diese Seite.
Skyrim ist da noch nicht vertreten, weil ja die genauen Systemvorraussetzungen noch nich draussen sind.
Quelle: http://www.tes-5-skyrim.de/Zitat
Sieht so aus als wäre die Frage nach der Altersfreigabe geklärt.![]()
Schön, dann wirds bei mir doch die Ladenversion werden. Andererseits Pegi bewertet meistens eine Stufe höher als USK... Mal sehen, wenn also auch Pegi ein ab 16Logo draufpickt dann hol ichs mir im Geschäft. Sonst umgehe ich unser ach so tolles Alterseinstufungsystem halt wie gehabt über den Steamshop.
Pegi ist ohnehin sinnlos. Mal ehrlich die bewerten Spiele nach einem von den Entwicklern ausgefüllten Fragebogen und einem 20min Spielvideo... Wieviel Kompetenz kann man da schon erwarten...
Entschuldigung das ich mich erst jetzt melde - aber Urlaub geht vor.
Na klar haben sie mit der tollen Grafik auch damals schon die Werbetrommel gerührt. Ich hab ja auch nie bestritten das die Grafik in Morrowind für die damalige Zeit absolute Spitzenklasse war - und auch heutzutage noch brauchbar ist. Dennoch war damals der Inhalt viel wichtiger als die Grafik. Ich kann mich da noch düster an einen Werbesatz erinnern: *einzigartiges Rollenspielerlebnis in einer frei erkundbaren Welt*
Falsch - zumindest sehe ich es so als falsch an.Zitat
Realismus ist weit mehr als eine gute Grafik. Klar, eine tolle Grafik kann sehr viel zum Realismus beitragen aber viel wichtiger ist der Inhalt und eine möglichst große Freiheit in möglichst vielen Bereichen.
Ich fand es in Morrowind sehr realistisch wenn man als Ork mit dem Beruf Magier einen Bogen in die Hand nahm und dann auf Level 1 gegen eine Banditen antrat das man keine Chance hatte.
In Oblivion? Ja es hat länger gedauert aber es war gut möglich.
OK. Ich gestehe das meine Argumentation da ziemlich wirr und übertrieben war/ist.
Dennoch gibt es einfach zu viele Anzeichen und Erfahrungen von meiner Seite aus das die Jugend heutzutage weniger von dem lernt was ich vor 10-20 Jahren gelernt habe. Und dabei geht es nicht um Details wie irgendwelche Geburts-/Sterbedaten von Komponisten sondern um Sachen wie Kopfrechnen, Rechtschreibung oder andere grundlegende Dinge.
Ich durfte das erste Mal einen Taschenrechner in der 3. Hauptschule (7. Schuljahr) benutzen. Ein Nachbarjunge von mir hat heute seinen ersten Hauptschultag und hat mir gestern ganz stolz seinen neuen Taschenrechner gezeigt...
Darüber wie viele Beschwerdebriefe bei Bethesda eingehen kann ich auch nur spekulieren.Zitat
Aber ganz sicher ist das sich Bethesda bei der Programmierung an anderen Fakten orientiert. Darunter natürlich die Verkaufszahlen von anderen Spielen die ähnlich sind und vor kurzem rausgebracht wurden.
Dann noch diverse Umfragen und - auch wenn es einige nicht glauben wollen - natürlich auch diverse Foren oder Bemerkungen auf Youtube-Videos, Blogs oder ähnlichen Kommunikationsplattformen.
Aber wie gesagt - sie sind amerikanische Entwickler und der primäre Markt ist Amerika. Da dort der Trend immer weiter Richtung causal, einfach und unkompliziert geht machen sie das natürlich auch.
Ja - das ich nie gesagt habe das Spieler dumm sind. Zumindest nicht direkt. Die heutige Jugend kommt mir persönlich *dümmer* vor. Wobei dümmer nicht auf die intelligenz sondern eher auf das Spieleverhalten abzielt. Causalgamer eben - je bunter, einfacher und explosiver desto lieber.Zitat
Eben - und genau das macht Bethesda mit der TES-Reihe. Sie wird immer schlichter und langweiliger und davor fürchten sich die alten Fans.Zitat
OK, langweilig oder nicht kann man noch nicht sagen. Aber das es immer schlichter wird kann keiner bestreiten.
Eben, für dich klingt das nicht so gravierend. Aber hier sind nun mal viele eingefleischte Fans und jeder sehnt sich nach neuem und verbessertem statt schlichtem und einfachen.Zitat
Dass das Zauberbasteln wegfällt ist dabei nur der Gipfel vieler Änderungen.
Dazu kommen noch die ganzen wegfallenden Waffen wie die Speere oder Wurfwaffen – ich würde so gerne einen Axtwerfenden Nord spielen...
Dann noch die wegfallenden Rüstungsteile – statt mehr Möglichkeiten gibt es jetzt noch weniger.
Stimmt – was Skills und Zauber angeht ist noch nichts 100% bekannt aber es wurden schon einige Sachen angekündigt die auf Kürzungen deuten.
Tja, einerseits muss ich dir recht geben – Seelensteine und Seelen farmen für Ladungen ist etwas nervig. Aber andererseits ist es Rollenspieltechnisch toll. Zusätzliche Power muss von irgendwo herkommen, oder?
Genau! Warum können sie nicht alle Skills so sinnvoll überarbeiten statt sie zu streichen. Ich bin auch extrem gespannt wie das neue Schmiedesystem funktioniert.
Alchemie wäre ja auch so schön verbesserbar. z.B. indem man Rezepte vorher kaufen/finden muss oder indem man neue Rezepte nur dann erstellen kann wenn man in Alchemie hoch genug ist, die richtige Ausrüstung hat und mind. die 10fache Menge hat für die ganzen Experimente bis das Rezept endlich funktioniert. Generell wäre es toll wenn man mehr Alchemiegeräte hat und diese besser eingebaut werden. Schon alleine der Kalzinierofen und die Retorte. Laut Beschreibung verbessert das eine die positiven Eigenschaften und das andere senkt die negativen Eigenschaften. Aber warum kann man sich nicht aussuchen das man z.B. beim Brauen von Giften keine der Beiden benutzt?
Oder man baut neue Geräte ein wie z.B. eine Presse mit der man aus diversen Zutaten neue Zutaten mit anderen/verstärkten Wirkungen bekommt.
Aber warum bauen sie sowas nicht ein? Genau – weil es zu *kompliziert* ist wenn man zuerst eine Presse finden muss um aus einem Apfel Apfelsaft zu bekommen der dann wiederum mit Hilfe von getrockneten Heilkräutern, einem Ofen und etwas Erfahrung zu einem Heiltrank wird.
Tja, die Perks... ob die gut oder schlecht sind kann noch keiner sagen. Ich bin auch eher skeptisch aber dennoch gespannt.
Auch wenn es sich nicht immer so anhört – ich bin was Skyrim angeht zwar skeptisch aber dennoch in freudiger Erwartung. Es ist nur so dass die meisten Ankündigungen bisher negativ für mich sind – und zwar in dem Sinne das etwas was bisher gut war gestrichen oder ersetzt wird. Ob das neue jetzt aber gut oder schlecht ist kann noch keiner Beurteilen.
Da haben wir ein Missverständnis. Ich dachte du meinst mit *Schilderung deiner Wahrnehmung* deine Wahrnehmung im Bezug auf Skyrim und nicht in Bezug auf den Thread hier.Zitat
Ich weiß...Zitat
![]()
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Halte ich nur für bedingt vergleichbar. Lehrpläne müssen über einen gewissen Zeitraum geändert und angepasst, teilweise gekürzt und teilweise erweitert werden. Welchen Trends oder Überlegungen diese Änderungen unterliegen, weiß ich nicht. Aber dass der Abschluss leichter zu erreichen wird, weil ihn sonst keiner mehr erreichen würde, ist da wohl nicht maßgebend. Über die Feinheiten des österreichischen Bildungssystems bin ich nicht wirklich im Bilde, insofern weiß ich auch nicht, wie sich einzelne Schulformen voneinander unterscheiden, oder wie frei die Bundesländer in der Gestaltung ihrer Lehrpläne sind. In Deutschland sind Bildungsabschlüsse jedenfalls abhängig vom Bundesland längst nicht immer auf gleichem Niveau.Zitat von Sims
Vielleicht kannst du ja in deinem direkten Umfeld (oder hier?) elementare Bildungsdefizite bei jungen Leuten ausmachen, aber selbst dann wäre ich zumindest vorsichtig, von einer "dümmeren" Jugend zu sprechen.
Wie gesagt, ich weiß ja, dass du das nicht gesagt hast, so wohl auch nicht gemeint hast. Nur, dass sich mir in diesem Kontext diese Aussage erschlossen hat.Zitat
Was Casual-Gamer, bzw. vereinfachte Spiele angeht... hmja, schwierig.
Ich kenne keine Casuals, ich weiß nicht, was die für Präferenzen haben, und welche Trends diesen geschuldet sind. Oder ab wann man als ein solcher durchgeht.
Ich denke, komplexe Strukturen abzuschaffen, ist nicht nur ein Zugeständnis an die einfachere Zugänglichkeit für Gelegenheitsspieler, sondern eine wesentliche Problemstellung im Gamedesign. Ein unüberschaubar umfangreiches Mikromanagement-System auf die Beine zu stellen, zwingt den Spieler natürlich, sich näher damit zu befassen, was auch gut sein kann, aber das heißt nicht, dass es dem Spieler Spaß macht.
Ein krasses Beispiel: Man könnte ein RPG so aufbauen, dass ein Charakter dreißig Statuswerte hat, die sich gegenseitig in Maximum, Minimum und Wirkung beeinflussen, der Charaker sich in hunderten Disziplinen spielen und verbessern lässt, jedes NPC-Gespräch von Bedeutung für Storyverlauf und Umgebungsgestaltung ist, und es kaum etwas gibt, das man nicht tun kann. Den Aufwand zur Programmierung mal außen vor; irgendwann wird es jedem Hardcore-Fan zu blöd, hunderte von Möglichkeiten durchzugehen um sich für eine zu entscheiden. Wenn man sich im Vorfeld Gedanken darüber macht, was wesentlich zum Spielerlebnis beiträgt, und was dieses langfristig stört, halte ich es für sinnvoll, manches auch zu vereinfachen. Nicht, damit es selbst einem Kiddie mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne zugänglich ist, sondern schon allein deswegen, damit man nicht den Spaß am Spiel verliert. Wenn ich vor jedem Spielabschnitt erstmal eine Stunde lang einen Guide durchwälzen muss, damit ich nicht an Stelle X aus Versehen was falsch mache, und dadurch mir die Möglichkeit versaue, an Stelle Y noch einen bestimmten Gegenstand zu kriegen, oder meinen Charakter dadurch verbaue, dann ist es mir tatsächlich zu viel des Guten. Lieber habe ich einzelne besondere Herausforderungen in dem Spiel, die es von mir verlangen, mich näher mit Gameplay und Charakterentwicklung zu befassen, und wo ich als Hardcore-Spieler noch auf meine Kosten komme, als ein Spiel, in dem ich von der ersten Spielminute an keinen Schritt machen kann, den ich nicht bis zum Ende bereuen könnte. Ich spiele eigentlich jedes RPG gerne auch mehrfach durch, deswegen konzentriere ich mich beim ersten Durchlauf in der Regel auch nicht so sehr auf verpassbare Gegenstände oder ähnliches, sondern spiele nach Lust und Laune, ehe ich zum Perfektionswahn übergehe. Aber wenn ich dort angekommen bin, und sehe, dass man für einen ordentlichen Charakter, ein gutes Equipment oder das beste Ending das ganze Spiel durchplanen muss, ist mir das für ein Spiel mit einem Umfang von über 100 Stunden zu überladen.
Vielleicht gehe ich mit dieser Einstellung hier schon als verachtenswerter Casual durch, wäre mir angesichts dieser extremen Auffassung aber auch egal. Ich gebe gerne zu, dass mir ein Spiel, das ohne 300 Seiten Komplettlösung nicht zu 100% abzuschließen ist, auf Dauer keinen Spaß macht.
Tatsächlich kann ich solche Zustände erst bei neueren Spielen ausmachen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich nicht mit "West-RPGs" großgeworden bin. ^^
Es ist nicht so, als ob ich das nicht nachvollziehen könnte, ganz im Gegenteil. Aber es muss doch möglich sein zu differenzieren, was "unkomplizierter" ist, und was "schlechter". Und darüber hinaus, welche Abstriche zu verkraften sind, und welche einer Katastrophe gleichkommen. Natürlich ist es schöner, wenn es mehr Ausrüstungsteile gibt. Und da man jeden Ring, Handschuh, Stiefel, Armschiene etc. verzaubern könnte, auch etwas besser. Andererseits: jetzt muss ich mal ohne X permanente Effekte zurechtkommen. Ist diese Beschränkung der hochgelobten Freiheit gleichzusetzen mit, sagen wir mal, nur drei auswählbaren Rassen? Natürlich stellt es eine Einschränkung dar, und das stößt gerade bei dieser Serie erstmal sauer auf. Aber wenn ich darin auch eine Herausforderung sehe, kann ich mich damit anfreunden.Zitat
Kann man das nicht, indem man die Geräte einfach wegschmeißt? Ist vielleicht etwas umständlich, aber irgendwie doch naheliegend, oder? ^^Zitat
An sich gebe ich dir damit recht, dass man diverse Dinge noch viel weiter ausbauen könnte, und manches davon auch ziemlich gut ins Spiel passen würde. Ich z.B. finde die Unterschiede zwischen den Waffen noch viel zu gering ausfallend. Man könnte noch viel strikter Dolche von Äxten oder Langschwertern abgrenzen. Zusätzliche Skills die sich verbessern lassen, freischaltbare Talente, Boni auf andere Fähigkeiten, das Fördern unterschiedlicher Spielweisen je nach Wahl der Waffe. Im Bezug auf Skyrim allerdings erstmal abwarten. dann urteilen.
Genauso geht es mir auch, nur dass ich vielleicht ein wenig optimistischer bin. ^^Zitat
In mancher Hinsicht habe ich auch leicht Angst, dass es zu oberflächlich und platt wird, allerdings rechne ich eigentlich fest damit, dass ich nicht groß enttäuscht sein werde vom Endergebnis.
Geändert von Diomedes (13.09.2011 um 04:42 Uhr)
Jetzt mal ne ehrlich gemeinte Frage, wenn ich mir die letzte Antwort so durchlese.
Wie geht Ihr mit Eurem privaten Zeitmanagement um? Wenn Skyrim in dem Umfang und der Länge -wie angekündigt- kommt und sich das Spiel beim erstenmal, also beim ersten "nach Lust und Laune" spielen, schon auf ca. 100 +- x Std. Länge erstrecken wird, dann das Ganze mit neuen Charakteren und einem gewissen "Perfektionswahn" nochmals angegangen wird.......
Also da frage ich mich wie sich das zeitlich mit z.B. Familie und/ oder Beruf vereinbaren lässt?
--21.....ist nur die halbe Wahrheit!!
Zuviel Kompetenz macht unsympathisch!!
Damit ist klar das mein ersten Char eine Bretonische Magierin wird. Bester Bonus von allen! Absorb Spell dauerhaft kann von keinem anderen Boni geschlagen werden. Shock-resistenzen sind dann noch eine nette Dreingabe.Zitat
![]()
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Das Perksystem ist also genau wie ich es mir erhofft hatte. Da dürfte jeder Levelaufstieg spannend werden, wenn man dann vor so eine Auswahl gestellt wird.
Einige Perks scheinen mir nur auf den ersten Blick etwas overpowered, vor allem diese "2h weapons do 20% more damage (5 ranks)" und die anderen, die Effekte um 20% erhöhen. Denn wenn man das 5mal wählen kann und man sozusagen das Zinseszins-Prinzip anwendet, kommt man am Ende bei 250% des ursprünglichen Effekts an. Und das ist dann schon mehr als nur ein "Perk"...
Ich glaub nicht das da der Zinseszins benutzt wird.
Entweder gibt es pro Stufe einen fixen Wert von +20% oder auf Stufe 5 ist der Bonus 20% - also 5* +4%... so genau wird das aus der momentanten Beschreibung nicht klar.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Ich meinte vor allem, dass es ein Balancing-Problem darstellen könnte, wenn man praktisch bei seinen ersten 5 Levelaufstiegen in z.B. Zweihandwaffen gleich 5 mal diesen Perk wählen könnte, wodurch man schon früh seinen Schaden verdoppeln könnte. Aber man hört ja, dass die Perktrees in einer Art Sternzeichen-Form angeordnet sind. Ich hoffe also, dass die Perks in dieser Formation irgendwie intelligent angeordnet sind, um das nicht zu ermöglichen. So dass man evtl. erstmal einen bestimmten anderen Perk lernen müsste, um die nächste Stufe vom 20%-Schaden-Perk "freizuschalten".
Wirklich? So wie ich die Bilder/Videos in Erinnerung hatte, war es oft so, dass sich gleich zu Anfang vier oder weniger Wege freischalten und diese kannst du dann bis jeweils zum Ende weiterverfolgen.
BRETON: Dragonskin (absorb spells).
Da habe ich mich wohl verlesen.Ich dachte Dragonskin sei wieder so ein physischer Schildzauber!
Dann nehm ich 100% nen Bretonen, wenn er Zauber absorbiert!![]()
--