Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 280

Thema: Skyrim kommt immer noch - Gerüchte und Meinungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was Tutorial angeht, kann ich mich da nur sims anschließen. In Morrowind war ich die ersten paar Male dann zu Anfang doch ein wenig überfordert, was erst wegging als ich beim guten Ikarus die magische Waffe abstaubte und dann schon ein wenig mehr ausprobieren konnte.

    Da finde ich es gut, dass man in Oblivion so Lerning-by-doing-mäßig an die verschiedenen Kampfvarianten heran geführt wird und man sogar schon die Möglichkeit bekam dort Erfahrung zu sammeln. Vorallem die Goblin-Höhle am Ende des Höhlensystems war ein nettes Gimmick, wo man dann auch seinen erster Zauberstab und einen der wenigen originellen abstauben konnte.
    Allerdings konnte dass auch ganz schön lästig sein, wenn man einen neuen Charakter startete oder nebenher mit noch drei Nebencharakteren spielt und man wirklich jedes Mal wieder dieses ganze Herumgerenne da unten mitmachen muss. Allerdings fände ich das jetzt nicht so das generelle Problem. Es wurde schon erwähnt, dass es sicherlich ne Menge Erstspieler geben wird, die eine Einführung brauchen, wahrscheinlich werden selbst TES-Veteranen zumindest bei dem umgestellten Magiesystem eventuell ein wenig Einfindungshilfe brauchen. Und selbst bei Zweit- oder Dritt-Chars wird man sich, denke ich, noch damit abfinden können, alle paar Monate mal das Tutorial zu beschreiten.

  2. #2
    Und wenn es einen völlig entnerven sollte das Tutorial danach nochmal zu machen... ich denke mal, dass man wie bei Oblivion ganz am Ende des Tutorials nochmal gefragt wird ob alles was man bisher gemacht hat (Rasse, Sternzeichen, Klasse), denn so gewünscht ist. Da kann man dann problemlos einen Save setzen und sich das Tutorial auf ewig sparen ; ).

  3. #3
    Ja, dass hoffe ich auch, also das man am Ende der Einführung nochmals alles Modifizieren (Überdenken) -> und an der Stelle eben ein Sicherheits-Save setzen kann.

  4. #4
    Wird sowieso sehr schnell eine "Ankunft-per-Schiff" Mod geben.

  5. #5
    Das wäre gut, da ich z.B. das Intro von ME2 nicht mehr sehen kann. Mein Shepard wurde damals knapp 20 mal geändert, da einem leider viele Details erst im Spiel auffallen.
    Bei Skyrim konzentriert sich das ja eher auf die Auswahl der Rasse, Sternzeichen u.ä.

  6. #6
    Hier ist ne Skyrim-Karte, die in einem russischen Forum aufgetaucht ist und angeblich die Karte, die im Spiel eingesetzt werden soll, ist:

  7. #7
    Wer will, kann sich hier schonmal eine Anleitung (für XBOX) zu Skyrim durchlesen. ^^

  8. #8
    Ich denke, ich werde skyrim vorerst mit xbox 360 controller spielen, ich glaube der wird auch von der pc Version unterstützt ... ist wesentlich angenehmer mit den hotkeys ... wenn dann irgendwann ein hotkey-mod veröffentlicht wird steige ich wieder um.

  9. #9
    Im ernst?
    Ich könnte mir nicht vorstellen die Maussteuerung fürn Pad aufzugeben, Hotkeys hin oder her.
    Die paar Shooter die ich mal bei nem Kumpel auf der PS3 gespielt hab, haben mich stets mit grauenhaften Leistungen meinerseits und recht verkrampften Fingern gestraft.
    Ein Spiel das ich Hauptsächlich aus der Egoperspektive spiele ist für mich Mauspflicht.
    Geändert von Hummelmann (13.10.2011 um 13:23 Uhr)

  10. #10
    Ich bin da genau umgekehrt:
    Ich kann keine Rollenspiele oder derartiges auf nem PC bzw. mit einer Maus spielen.Außer Strategiespiele.

  11. #11
    Ich habs bei Oblivion mal auf der PS3 bei nem Freund ausprobiert und ich persönlich komm mit den Analogstick als Sichtsteuerung nihct so richtig klar also bleib ich bei Maus und Tastatur

  12. #12
    Ja, analog Stick für die Sichtsteuerung ist auch nicht mein Ding. Aber die analoge Bewegungssteuerung würde bei Skyrim schon Sinn machen. Nach den Videos gib es fließende Übergänge zwischen gehen und laufen. Das ist mir bei der üblichen PC Steuerung per Maus und Tastatur immer schon ein Dorn im Auge gewesen. Es geht nur digital, also entweder nur gehen, oder nur laufen bzw. sprinten, aber eben kein schöner Übergang.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •