Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 406

Thema: RPG-Vorbesprechungsthread # 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Damit ich das jetzt richtig verstehe, du wolltest sowas wie ein Tabletop Àla Dungeons and Dragons spielen?

  2. #2
    Zitat Zitat
    Damit ich das jetzt richtig verstehe, du wolltest sowas wie ein Tabletop Àla Dungeons and Dragons spielen?
    Man spielt nicht nur Tabletop-Spiele als PnP, eigentlich sind Tabletops sogar jünger Nein aber es ist aber auch ein Spiel das vor allem von der direkten Spielerinteraktion lebt und ich weiß eben noch nicht, ob das auch digital funktioniert ohne seinen Charme zu verlieren. Bei bestimmten Spielertypen funktioniert es vielleicht sogar besser? Was für die physische Umgebung wichtig ist, ist wie die Spieler sitzen. Aber das lässt sich eben simulieren. also experimentell ist eben vor allem die Spielerinteraktion.

  3. #3
    Es gibt die Seite Roll20.net, wo man Tabletops und glaube ich auch PnPs online spielen kann. Es gibt eine "Tischoberfläche", die jeder sehen kann, und der Gamemaster kann alles Mögliche auf die Tischplatte platzieren, Text und Bilder/Zeichnungen und sowas. Man kann auch mehrere "Tischplatten" vorbereiten, auf die man dann umschalten kann, wenn man es braucht (Also zB. wenn die Spielergruppe In-Game die Ortschaft wechselt). Für die Bilder kann man seine eigenen hochladen.
    Charaktere kann man im Journal erstellen, und der Gamemaster kann dann einstellen, welcher Spieler den Charakter bearbeiten oder überhaupt sehen kann (also kann man Charaktere für später vorbereiten).
    Ich weiß aber nicht, ob die Seite was für das ist, was du dir vorgenommen hast.

  4. #4
    Oh danke für den Hinweis. Von dem, was du sagst, klingt es recht nach dem, was wir brauchen. Natürlich sollte das Ganze eben auch ins Forum transportiert werden können, damit die Leute hier auch was davon haben. Entsprechend hatten auch meine Vorbereitungen in diese Richtung ihre Berechtigung. Aber wie gesagt, um die Ausstattung geht es schlussendlich nicht. Das Feld bleibt statisch und dient eigentlich nur dazu, um die Startfestlegungen immer wieder vergegenwärtigen zu können.

    Die Herausforderung wird der kommunikative Aspekt sein und da heißt es dann einfach ausprobieren. Wenn du März erst sicher kannst, dann will ich mal schauen, dass wir es dahin rücken. Nächsten Monat wäre ohnehin noch reichlich knapp ^^

  5. #5
    Noch ein Hinweis:
    Für eine Runde sind maximal fünf Spieler zulässig. Ich denke wir sollten das Maximum da dann schon rausholen, allerdings ist damit der Erfahrungshorizont für die Testrunde nach oben natürlich auch gedeckelt ^^ Also wäre gut, wenn wir die Runde vollkriegen. Ansonsten wenn der Test gut läuft, dann wird es natürlich weitere Runden geben,sodass auch Leute, die wegen der Beschränkungen nicht dabei sein konnten, auch mal mitmachen können.

    Aber das ist noch Zukunftsmusik. Bringen wir erst einmal den ersten Testlauf über die Bühne.

  6. #6
    Grundsätzlich eine schöne Idee und ich wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit auch dabei.
    Aber wie bei Kampfkatze: Erst ab (Mitte März). Ich fliege ja erst am 17.03. aus Korea zurück, insofern läuft da vorher allein schon aus Gründen der eingeschränkt überlappenden "Aktivitätsfenster" erstmal gar nichts.

  7. #7
    Sehr gut. Dann peilen wir das mal so in die Richtung an. Wie gesagt wenn alles gut läuft, sind wir auch schnell damit durch. Vielleicht ein paar Wochen, evtl. ein Monat. Je nachdem wie schnell wir uns einspielen, würde ich sagen und wie gut das funktioniert. Aber ich brauche die Zeit ohnehin noch zum Vorbereiten ^^

    Also vier Spieler-Slots sind frei (ich werde auf jeden Fall erstmal dabei sein, um die Sache anzuschieben ^^)
    auf die schon Bahaar und Kampfkatze Interesse gemeldet haben. Also bleiben noch zwei übrig. Ihr könnt also noch überlegen.

  8. #8
    Interesse besteht, aber zeitlich ist das so eine Sache. (Einmal abgesehen von Kreativität und Willen *hust*) Ich könnte aber frühstens ab Mai, da ich im April Klausuren schreibe.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Interesse besteht, aber zeitlich ist das so eine Sache. (Einmal abgesehen von Kreativität und Willen *hust*) Ich könnte aber frühstens ab Mai, da ich im April Klausuren schreibe.
    Ich nehme an, dass du dann Mitte/ Ende März dann lieber für Vorbereitung haben wilst?

  10. #10
    Die Vorbereitung fängt jetzt schon an. Mitte/Ende März bin ich bereits im Endspurt.

    Wenn ihr jetzt aber genug Leute findet und schon ab mitte März oder anfang April loslegen könnt, dann tut das ohne mich. Ich kann auch warten.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Wenn ihr jetzt aber genug Leute findet und schon ab mitte März oder anfang April loslegen könnt, dann tut das ohne mich. Ich kann auch warten.
    Das ist der Plan. Wie gesagt es sind noch mehr runden geplant, wenn sich das System bewährt. Andro, Glann und Tommels stehen ja noch auf der Liste der Unentschiedenen. Wenn nicht frage ich auch mal im PnP-Forum an, wobei ich das erst machen will, wenn ich hier wirklich was windfestes präsentieren kann, sprich das hier bei uns schon einmal durch eine interne Testphase gegangen ist und funktioniert hat.

  12. #12
    @Kampfkatze
    Ich hab mir das Tool jetzt mal angeschaut. Erstmal macht mir mein englisch einen ziemlichen Strich durch eine effektive Bearbeitung des Ganzen, aber generell ist das Tool ziemlich mächtig und für die Bedürfnisse für dieses kleine Projekt zu groß bzw. wäre der Aufwand damit nicht zweckmäßig. Wie ursprünglich geplant werde ich da stattdessen mit Grafiken hier direkt in den Threads arbeiten, was ja ohnehin gekommen wäre, weil der Sinn des RPGs ja eben sein sollte, dass es auch hier im Forum eingebunden bleibt.

    Wie gesagt: Die Vorbereitung wird nicht sonderlich aufwendig. Wir simulieren einzig allein den Spieltisch mit der Sitzordnung und den rahmeninformationen. Wenn das etabliert ist, wird sich daran auch nichts weiter ändern, also es bleibt im Rahmen. Die Grafiken sind soweit schon vorbereitet. Da an der Stelle auch dank an Dauganor, der dann bei der Grafikanpassung dann auch assistieren wird. Ansonsten wie gesagt: Kommunikation. Die Grafiken dienen einzig der Haptik. Vielmehr sind Fantasie, Zusammenspiel und Kooperation gefragt.

    Viel eher steht also die Frage im Raum, ob wir PNs schreiben uns in einem Thread direkt absprechen oder einen Chat z.B. via Skype oÄ bevorzugen würden oder auch viel mehr, was dafür am besten funktioniert. Aber ich greife vor. Ich denke darüber kann man auch besser reden, wenn die konkreten Regeln auf dem Tisch liegen. Soviel ist zu sagen, dass es vom Aufbau her relativ schematisch ist, also für die Entwicklung bestimmter Abschnitte nur ein Teil der Spieler beteiligt sein muss, sodass binnenkommunikation zwischen den jeweils aktiven Personen auch schon ausreichen kann. Aber wie gesagt dazu mehr, wenn die Regeln auf dem Tisch liegen. Ich werde das am besten schon frühzeitig einstellen, damit wir dann noch einmal im Vorfeld, bevor wir beginnen, eine Entscheidung darüber treffen können, auf welche Art und Weise wir das am liebsten angehen wollen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •