*auf Uhr schau*
Da ist denke ich ein Doppelpost erlaubt
Ich hab mir gestern & heute morgen den Spass gemacht und mal den kompletten Skyrim-Thread am Stück aufgeholt
Da auch ich Feedback zu schätzen weiß, möchte ich an dieser Stelle welches geben (wenn auch nur kurz durch die Masse)
Kurze Anmerkung vorweg, die Erwähnung von Rechtschreib/Ausdruckfehlern mag ziemlich penibel sein, aber jeder besitzt andere Maßstäbe. Ich möchte euch bitten, das nicht persönlich zu nehmen. Auch ich bin nicht frei von Fehlern solcher Art, aber um Korrekturhinweise dankbar. Vielleicht geht's euch auch so. Wenn nicht, dann ignoriert die entsprechenden Passagen einfach
SKYRIM
@Bahaar:
Der mit den meisten Posts bekommt auch das erste Feedback
Im Ernst, was du da fabrizierst ist wirklich beeindruckend. Lässt sich flüssig lesen, gute Rechtschreibung und Ausdruck. Ich bin ziemlich "empfindlich" was sowas angeht und werd durch Fehler ganz gerne mal aus der Bahn geworfen und in meinem Lesefluss gestört, aber bei dir ist mir diesbezüglich gar nichts aufgefallen bis auf ein paar Kommas. Ist in Anbetracht dieser Masse wirklich herausragend. Hut ab
Inhaltlich auch top & spannend zu lesen. Aufgrund der Menge ist mir jetzt auch "nur" die Sache mit den Untoten am frischesten im Gedächtnis geblieben, wirklich ein gutes Gimmick
Sollte es sich ergeben würde ich mich freuen Vesana eines Tages als 'Kundin' von Aaren begrüßen zu dürfen
@Kampfkatze:
Das Leben eines Lagersoldaten. Schöner Blickwinkel, sieht/liest man viel zu selten, weil alle (mich eingeschlossen) ein einfacher "Soldat" zu gewöhnlich ist
Auch hier keine groben Rechtschreibfehler, im Gedächtnis geblieben sind mir Groß/Kleinschreibungen (selten) und dass/das-Fehler (noch seltener, glaube sogar nur einmal). Aber nichts, was den Fluss groß stört.
Die Postinglänge ist doch recht umfangreich, selbst auf meinem 27er sind die ellenlang. An sich kein Problem, aber ein My mehr Absätze könnten sie meiner Meinung nach schon vertragen.
Mir ist noch aufgefallen dass bei deinem zweiten Post die Überschrift/Ortsangabe fehlte, hat dann dementsprechend einen Moment gedauert, bis ich mich erinnerte, wo der vorherige Post endeteAber auch das ist nichts Wildes.
Am besten gefallen hat mir das Alchemistenzelt. Das war klasse und sehr bildhaft geschrieben 8)
Weiter so
@Muffin:
Der Post ist ja nun schon eine Weile her.
Falls du die Kritik liest: Schreib weiter o_o
Der Anfang hat Potential, wir haben sowieso viel zu wenig Magier im TofT.
Aufgefallen sind mir aber dennoch zwei Sachen.
Zum Beispiel die anfänglichen Sätze. Variier doch mal ein wenig die Worte, es gibt beispielsweise soviele Synonyme für Schiff, da muss man nicht immer dasselbe Wort verwenden. Klingt besser und abwechslungsreicher
Am meisten "gestört" hat mich jedoch der Khajiit. Hätte es nicht dabeigestanden, den hätte man auch für einen Kaiserlichen oder Bretonen halten können. Genauer gesagt meine ich damit den Sprachstil, Khajiit haben für gewöhnlich den Hang, in der 3. Person zu reden und manchmal die Wörter zu vertauschen, gerade das macht meiner Meinung nach den Charme dieser Rasse aus. Nimm ihnen doch nicht ihr einzigartiges Merkmal (abgesehen von den haarigen Ohren)
Potential ist wie gesagt da, bitte weitermachen
@Skyter:
Auch hier nochmal gefragt: War/ist das Zufall mit den Thalmor oder steckt da Methode dahinter? Überleg lieber nochmal bevor du es herausforderst
Spass beiseite und (halber) Ernst auf den Tisch. Die Sache mit den Thalmor hattest du ja schon vom ersten Post an zur Sprache gebracht. Der sich entwickelnden und schließlich eskalierenden Konflikt mit ihnen ist spannend zu lesen, aber dennoch frag ich mich, ob das schon von Anfang an so geplant war oder ob du das erst durch Glans & meinen Char ins Rollen gebracht hast. Keine Bange, bin nicht so eingebildet, dass ich von ausgehe, wir würden mit unseren Charaktern deine Geschichte beeinflussen. Mir kam nur der Gedanke, kannst du ja mal auflösen wenn du magst
Rechtschreib/Ausdruckstechnisch solide. Manchmal fehlende Wörter und paarmal sind mir Fehler in der Zeitform aufgefallen. Beim nochmaligen Durchlesen ein Tag später fällt einem sowas eigentlich auf, ist kein Beinbruch, aber vermeidbar. Achte außerdem mal darauf, dass du manche kurzen Sätze auch einfach zusammenziehen kannst und sie dadurch flüssiger zu lesen sind. "Zack - Zack - Zack" lässt sich "rumpeliger" lesen als "Zaaaaaaack", ich hoffe es wird deutlich, was ich meine
Wirklich positiv ist deine "Schreibentwicklung". Man registriert deutlich Fortschritte zwischen den Posts was den Ausdruck und den Schreibstil angeht. Das muss ich an dieser Stelle wirklich loben, denn es zeigt, dass so ein Foren-RPG wirklich etwas bringen kann
Geschichte an sich ist inhaltlich rund und für mich persönlich aufgrund der Thalmor-Problematik ziemlich spannendFreu mich auf die Fortsetzung, vielleicht lernt auch Revan irgendwann mal Niémor & Aaren kennen
OBLIVION
@Paddy & Andromeda, bei eurer Geschichte bin ich irgendwie ein wenig raus. ich hatte sie mal vor einiger Zeit angefangen, aber ich weiß so gut wie gar nichts mehr
Ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht krumm, dass ich deshalb mal nur die letzte Seite (ab Post #81) heute gelesen hab und dazu mal ein kurzes Feedback abgebe.
Öhm, ja, Settingtechnisch natürlich 1A, ich liebe Morrowind bekanntermaßen
Rechtschreibmäßig & was den Ausdruck angeht weitestgehend fehlerfrei & gut zu lesen, aber was mich wirk ein wenig stört ist der Doppelpunkt hinter deiner wörtlichen Rede, Paddy. Hab ich so noch nie gesehen und auch der Duden kennt diesen "Stil" nicht. Hast du den aus irgendeineinem Buch bzw irgendwo abgeschaut? Wenn ja, dann würde mich interessieren, wo, das würde ich mir ganz gern mal anschauenFür richtig halt ich's jedenfalls nicht
Inhaltlich top, wie schonmal von jemanden erwähnt ist vor allem die Story rund um die Dwemer wirklich sehr aufschlussreich zu lesen. Gerade der Mythos um die Zwerge hat Morrowind meiner Meinung nach so einzigartig gemacht, darum find ich's klasse, darüber auch mal wieder was zu lesen
Ach ja, Derevnis Art ist wirklich spitze, schwankt immer mal zwischen sarkastisch und trockenen Humor, gefällt mir
So, das wär's jetzt erstmal von mir. Nun dürft ihr mich in der Luft zerreißen![]()
Geändert von Van Tommels (05.08.2014 um 08:31 Uhr)
Wenn ich daran zurück denke wie viel Tod, Zerstörung und Chaos eure letzten Charaktere verusacht haben...glaube ich dir das mit dem Aufwärmen sofort.^^
Die Thalmor waren mit ein Grund warum ich den Char überhaupt angefangen habe. Ja, dieser Konflikt war von anfang an so geplant, wenn auch nur ganz grob. Eure Charaktere waren viel mehr der Grund dafür, dass ich meinen 4. und damit letzten Charakter nicht in die Versenkung geschickt habe.
Ich schreibe die Posts ja zuerst in Word, kopiere sie danach ins Antwort-Fenster, formatiere sie entsprechend und erst dann poste ich. Heißt so viel wie: Ich lese die Posts min. 2 mal bevor ich sie online stelle und trotzdem fehlen da manchmal Worte?Zitat
Verdammt.
Die Fehler in der Zeitform dürften am ehesten beim Wechsel zwischen direkter Rede/Gedanken und dem normalen Geschehen entstehen. Ich werd in Zukunft nochmal genauer drauf achten.
Deine "Zack"-Kritik kann ich gerade nicht nachvollziehen. Am Besten wäre da ein Beispiel aus dem Kontekt, so sagt mir das momentan gar nichts.
Danke.Zitat
Das allein wissen nur die Götter.Zitat
![]()
--
Kein Problem, soweit ich weiß, kam das in dem allerersten Skyrim-Post vor, ist also schon ein wenig her. Ich sagte ja, dass sich das Schriftbild sehr zum positiven ändert bei dir, insofern spar ich's mir mal jetzt, die Stellen rauszusuchen
Moment...da ist genug Material da, muss ich nicht lang suchen.
oderZitat
Das Fette. Wenn du die Sätze zusammenziehst, quasi mit Komma oder "und" so wie das danach folgende, wirkt das "flüssiger". Mir fällt aber grad beim Beispiele raussuchen auf, dass du diese Sache immer nur am Anfang von irgendwelchen Abschnitten machst, der Text danach wirkt schön flüssig, weil keine kurzen Satzabfolgen mehr drin.Zitat
Schreibst du deine Posts am Stück? Oder machst du Pausen und diese kurzen Sätze zu Anfang sind immer erst bei dir zum "Reinkommen" bzw enstehen dadurch? Als Stilmittel wirkt es ein wenig komisch, das ist aber subjektiv meinerseits. Wenn das aber Absicht ist bzw dir das so gefällt, dann streich diesbezüglich meine Kritik, dann will ich nichts gesagt haben![]()
Okay, jetzt weiß ich was du meinst. Das ist mir beim Korrekturlesen gar nicht aufgefallen.
Ich versuche die Posts nach Möglichkeit am Stück zu schreiben, da jede Pause, egal ob 1 Stunde oder 1 Tag, störend für die Konzentration ist. Manchmal schreibe ich aber auch bewusst in kurzen Sätzen (jedoch nicht in den angeführten Beispielen). Das hängt damit zusammen das uns früher im Deutsch-Unterricht gesagt wurde, dass man mit kurzen Sätzen die Spannung erhöhen kann, weil es dann "hektischer" wirkt.(z.B. bei Verfolgungen o.ä.)
Um deine Frage zu beantworten: Die Absätze sind wohl nach Pausen entstanden.^^
--
Man selbst sieht das immer nur sehr schlecht. Man wird da auch betriebsblind. das ist ganz normalZitat
Das mag gut sein. Das habe ich auch, wenn ich mal länger an keinem Post geschrieben habe und dann wieder was anfange.Zitat
Da hier aber die große Kritikwelle einsetzt, komme ich auch mal aus der Deckung. Da ich wie gesagt im Urlaub relativ umtriebig war, hats nur dafür gereicht Bahaar vollständig nachzuholen. Aber die anderen Postings führe ich mir noch die Tage zu, aber ich fürchte der Post hier wird ohnehin noch länger.
@ Bahaar
Hohe Qualität und hoher Unterhaltungswert soweit durchweg und wie gewohnt. Die Dialoge sind immer erstklassig gestaltet und die Beschreibungen gerade auch von Vesas Gefühlswelt sehr plastisch. Wenn gleich der besondere Schwerpunkt auf allerlei Körperflüssigkeiten sehr bildliche Eindrücke vermittelt ^^
Die Situationen, die mir besonders gefallen haben waren das Vesas Verhör mit einer wirklich gut gemachten Gesprächsführung und Dreieckssituation zwischen ihr, ihrem Verleumder und dem Beamten. Das war ein sehr schönes Kammerspiel an der Stelle, zumal man kaum erwartet hatte, dass sich der Schmuggler so aus der Nummer herauszuziehen versuchen würde. Weiterhin sind es immer noch die sehr schönen Jagdsequenzen bei denen man einen guten Eindruck von den gesteigerten Sinnen und der Umwandlung von Mensch in Tier erhält und die dann auch einen schönen Kontrast bilden zwischen der Natur auf der einen Seite und dem zivilisierten Gemeinschaftsleben der Gefährten auf der anderen Seite. Gut hat da dann auch der gut choreographierte Trainingskampf reingepasst.
Das waren jetzt meine persönlichen Favoriten aber natürlich waren die Rückblende, die weiteren Gespräche, auch der Kampf mit dem Untoten im Hügelgrab auch sehr schön geschrieben. Also gab nichts, woran es aus meiner Sicht zu mäkeln gab. Also von mir einen dicken
Das war auch genau die Geschichte, die ich erzählen wollte, wenn gleich sie mit den Jahren immer mehr angewachsen ist ^^ Aber ja aich fand damals bei Morrowind diese Mysterien in der Story (Wahrheit über den Krieg des ersten Rates, die Dwemer, Geheimnisse der Tempels, das Haus Dagoth) wirklich endgeil beim Spiel damals und ich habe mich wirklich ausgiebig als Archäologe verdingt, um da wirklich alles mitzubekommen, was es rauszukriegen gab ^^ Ich denke in dieser Hinsicht verkörpert Behram einen Teil dieser Begeisterung von damals xDZitat von Tommels
Das freut mich natürlich das es gefallen hat und die Beschreibungen gehen ja auch nicht zuletzt an Andromeda, die die Landschaft nur anhand von ein paar Screenshots so schön beschrieben hat ^^ Die Leute, die da per Boot ankommen... Wer die Geschichte von Tarrior verfolgt hat, kann vielleicht erahnen, wer da noch auftauchen könnte. Aber natürlich wird es wohl im kommenden Post direkt enthüllt werden ^^Zitat von Bahaar
Auf Wikis habe ich eigentlich nur zum Auffrischen was nachgelesen. Das meiste hatte ich ohnehin schon lange im Kopf und so oder so noch sehr viel über die Dwemer präsent. Ich verarbeite zwar etliche Dwemerfakten und arbeite da auch mit der loregemäßen Geschichte, aber tatsächlich basieren gerade die letzten Ausführungen Behrams vor allem auf eigenen Ideen, die aber eigentlich alle auf eine Weiterentwicklung bestehender Lore-Fakten aufbauen. Das Omnicon bspw. mit der auf Licht basierenden Technologie hat einerseits die Dwemer-Observatorien zum Vorbild, die anzeigen, dass die Dwemer durchaus Linsen und optische Systeme kannten und bauen konnten zum anderen nahm ich die Wetterhexe als Beleg dafür, dass die Dwemer auch in der Lage waren außerordentlich komplexe Apparaturen zu bauen. Der Untergang von Teilen Morrowinds wird im Spiel auch angesprochen, genauso wie die Kraft von Mehrunes Dagon was seismische Aktivität angeht. Das es altmerische Reiseberichte aus der Zeit gab, die auch Dwemer-Gebiet umfassen können sieht man an den Hängenden Gärten, die ebenfalls Indiz dafür sind, wie sich Behram die Dwemersprache zu einem Teil aneignen konnte. Das Ei der Zeit und die göttliche Metaphysik tauchen mit ihren Voraussagen zum Herz Lorkhans ja im Spiel auf. Ich habe die Göttliche Metaphysik anhand des dt. Titels und der Geschichte von Azura und der Kiste sowie der Idee von Fürst Dagoth mit Akulakhan einen künstlichen Gott zu erschaffen (ich vermute stark, dass er diese Idee von Kagrenach übernommen hatte) zusammengefügt und eben daraus geschlussfolgert, dass Kagrenac sich dann wahrscheinlich darüber insbesondere Gedanken gemacht haben muss.Zitat von Bahaar
Das die Dwemer eine außerordentlich fortschrittliche und aufgeklärte Zivilisation waren, zeigt sich auch schon in dem Gegensatz zw. Ei der Zeit und die Göttliche Metaphysik, die quasi einen öffentlich geführten wissenschaftlichen Disput verewigen aber eben auch die hochentwickelte Technologie. Also auch wenn es da manchmal nicht unerheblich über Lore-Fakten hinaus geht, so bleibt es aber auf diesen fundiert. Das war mir wichtig. Auch die physische Auferstehung basiert auf Fakten. Freilich plant Behram aber nicht sich dazu Dwemer-Technologie zu bedienen. Die Anspielung wessen er sich da bedienen will ist aber ja schon drin. Vielleicht weiß es ja schon jemand, was gemeint ist. Das wird aber noch eine Rolle spielen ^^
Ich nehme mal an, dass du die Lore meinst. Ja wenn man da nicht so drin steckt, dann hält man da so leicht nicht mit, wobei Tarrior das nicht mal unbedingt alles versteht. Behram schwimmt da auf ner Welle aus Fachexpertise.Zitat von Skyter
Ich glaub ich hatte das damals schon mal irgendwo erwähnt, da hat mich auch jemand danach gefragt. Ich habe das so in der Schule mal gelernt (3. bis 6. glaube, seit dem produzierten wir keine eigenen Texte mehr zu meinem bedauernZitat von Tommels
) und ich habe diese Marotte einfach beibehalten, denke ich. Ich habs, glaube ich, in meiner Weihnahctsgeschichte mal mit Kommas probiert, was schlussendlich darauf hinauslief, dass ich, weil ich es einfach nicht durchgehalten habe, später per suchen und ersetzen die Doppelpunkte dann durch Kommata ersetzt hatte, weil sich die ständig wieder eingeschlichen hatten.
Das freut michZitat
![]()
Ich reihe mich mal ein ^^
Danke, das freut mich sehr zu hörenZitat von Skyter21
Hehe, und es freut mich besonders, dass Vesa doch für die eine oder andere Überraschung gut ist.
Abgesehen davon, dass es seine Gründe hat, fand ich es aber auch ein wenig an der Zeit, mal einen Charakter zu haben, der nicht ganz so stoisch bzw. überzeugend im Kampf gegen die dunkleren Gestalten Tamriels ist. So ganz generell liest man aber irgendwie auch zu selten, dass Charaktere eine richtige Phobie / panische Angst vor irgendetwas haben.
Ich hab' übrigens immer mit einigem Abstand zu irgendeiner Mahlzeit an den Posts mit den Untoten geschriebenAber beim Lesen während des Essens kann ich mir gut vorstellen, dass es seinen ganz eigenen Reiz hat ^^
Dein neuster Post hat mir, wo ich gerade dabei bin, auch sehr gut gefallen. Ich finde es spannend, dass Du hier echt einen ziemlich "abgefuckten" Typen hast. Ein Trinker, der sich eher intuitiv bzw. aus Routine unter Kontrolle hat, sonst aber einen doch ziemlich verbrauchen Eindruck erweckt. Im ersten Moment hatte ich beim Lesen denselben Gedanken, den Tommels schon ausgesprochen hat, und es hätte zweifelsfrei etwas sehr reizvolles, wenn ihr euch mal begegnen würdetAber ich schweife ab ... Stilistisch meiner Meinung nach einwandfrei. Gut geschrieben, gut geschildert. Ich hatte zwar ein bisschen meine Probleme dem Schlossknacken zu folgen, als es über die fünf üblichen hinaus zum letzten Stift ging, aber macht nichts
Ich bin sehr gespannt darauf, wie es nun, da der Thalmorkonflikt "aus dem Sack ist", weitergeht. Ich freue mich also, hoffe auch auf, mehr!
Falls Du es noch nicht gemacht hast, während ich hier schreibe, weise ich Dich noch auf die aktive Signatur im Rollenspielthread hin
Auch Dir meinen besten Dank für das Lob! Es freut mich sehr, dass mein Geschreibsel so gut ankommt und Spaß beim Lesen bereitet. In Bezug auf die Rechtschreibfehler und den dazugehören Rattenschwanz an ähnlichem kann ich Dir sagen, dass ich da nicht viel besser bin als Du und mir sowas auch sofort auffällt ^^ Kommas gehen irgendwie nur allzu oft unter ^^Zitat von Van Tommels
Auch wenn Vesa (bislang) keinen Klinsch mit den Thalmor hat (geplant ist er eigentlich auch nicht), würde ich mich natürlich freuen, wenn man sich an passender Stelle mal zusammenfindet zum Schreiben irgendwann
Deinen Beitrag habe ich auch schon gelesen, aber ich warte auch erst einmal auf mehr von euch beiden, bevor ich Feedback gebe
Und Dir auch nochmals vielen DankZitat von KingPaddy
Es freut mich sehr, dass die Dialoge so gut und authentisch rüberkommen. Ich finde das immer sehr wichtig und auch wenn sie mir gefühlt immer recht schnell und leicht von der Hand gehen, fürchte ich mich da auch immer etwas davor.
Wie schon oben gesagt hatte ich bei dem Hügelgrab irgendwie das Bedürfnis, es mal etwas anders aufzuziehen. Die Fülle an Details und Flüssigkeiten kam dann ebenso nebenbei mit
Bezüglich der Dwemer finde ich es ja umso beeindruckender, dass es überwiegend aus dem Gedächtnis und Notizen / Planungen geschildert ist. Ich freue mich auf jeden Fall auf mehr!
Ich habe mir ja jetzt auch mal eine Mod für umfangreichere Charaktermodellierung in Skyrim zugelegt ... mal sehen, ob ich mich traue meinen (kläglichen) Versuch, Vesana zu modellieren, in meine Charaktervorstellung anfüge ^^ Irgendwie ist mir die Auswahl an Klamotten / Rüstungen im Spiel und mein bislang 2-3-stündiger Versuch am Gesicht noch nicht so richtig überzeugend xD
-Bahaar.
--"Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety
deserve neither safety nor liberty."
(Benjamin Franklin)
:: Zu den Tales of Tamriel ::
Geändert von Bahaar (05.08.2014 um 20:01 Uhr)
This. Hier für's RPG ist es nicht nötig, aber bei anderen, wichtigen Texten (Belegarbeiten, Studienarbeiten etc) sollte man immer jemand anders lesen lassen, vielleicht sogar mehrere verschiedene. Dabei spielt es gar keine große Rolle, ob derjenige mit dem Thema etwas anfangen kann oder nicht, bei solchen Sachen, die man selbst geschrieben hat, sieht man die offensichtlichsten Sachen nicht.
Mach doch einfach mal den Test und lies dir deinen korrekturgelesenen Text zwei Tage später nochmal durch. Ich garantiere dir, du findest noch was
Ich hab mal lediglich alle Texte, die ich versäumt habe, aufgeholt. Nichts weiter o_o
Bezüglich des Fettgedruckten ->
Man möchte deinem Lehrkörper, der dir das eingetrichtert hat, links & rechts eine mitgeben. Dafür kannst du nichts, für mich persönlich ist das ein schrecklicher Schreibstil.
Ich hab mal gestern noch ein wenig recherchiert diesbezüglich, unter anderem indem ich mit mit einer geredet habe, die recht viele Bücher liest. Laut ihrer Aussage hatte sie bis jetzt ein einziges Buch in den Händen, in welchem die wörtliche Rede genauso geschrieben war wie du das machst, Paddy. Weißt du, von wann das Buch war? DDR-Zeiten. Sie hat das Buch auch nach ein paar Seiten weglegen müssen, weil's für sie unlesbar war.
Man müsste mal jemanden fragen, ob das wirklich so falsch ist wie ich das hier behaupte (BIT vielleicht? Ich probier's einfach mal), denn das würde mich wirklich mal interessieren.
Weißt du, wen das als Letzten interessiert? Die Thalmor ...
An dieser Stelle erstmal danke für die positive Aufnahme meiner Kritik
Im Übrigen hatte ich es (jetzt) noch gar nicht auf ein Feedback angelegt bezüglich des neuen Gruppenthreads von Glan & mir, sondern das war nur eine allgemeine Floskel von mir![]()
Es ist eigentlich sogar besser, wenn sie keine Ahnung haben (also bei Facharbeiten wenigstens). Zumindest einer der Korrekturleser. Weil sie dann nämlich keinen Anlass haben auf die innere Logik und die Richtigkeit der Argumente zu schauen und sich automatisch mehr auf das Schriftbild konzentrieren. Ist zumindest meine Erfahrung diesbezüglichZitat von Van Tommels
Die Antwort würde mich sehr interessieren, bitte hier vermelden, sobald Du eine hastZitat von Van Tommels
Stimmt auch wiederZitat von Van Tommels
![]()
Aber mal die (sehr amüsanten) Sticheleien beiseite: Meine Gruppenquest ist ja momentan noch auf die lange Bank geschoben, bis ich einschätzen kann, wie viel Zeit ich im Ausland haben werde. Vielleicht dauert es lang genug bis sie startet, dass ihr euch da einklinken könnt (ein, zwei Ideen, wie, hätte ich auch schon - die sich auch mit Kampfkatze(s Wunsch) vertragen würden - sprich die Mission ist durchaus modifizierbar auf den Subebenen) und die letzte Gruppenmission wird's auch nicht. Also es gibt genug Möglichkeiten, wie wir das mal anstellen können
Ich hab' mir jetzt noch eine Frisurenmod gezogen, da die Standardfrisuren nicht passten. Vermutlich kommt auch noch eine Klamottenmod, wenn ich eine finde xD
-Bahaar.
--"Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety
deserve neither safety nor liberty."
(Benjamin Franklin)
:: Zu den Tales of Tamriel ::
Geändert von Bahaar (06.08.2014 um 08:29 Uhr)
Wird gemacht
Keine Bange, in nächster Zeit wird's damit sowieso nichts, schließlich müssen Glan & Ich unsere Charakter erstmal in Skyrim ankommen lassen (was mich betrifft im übertragenen Sinne, Aaren ist schließlich schon ne Weile da, aber Niémor kommt gerade erst an). Insofern eilt das Ganze nicht, für ein wenig Abwechslung kann man diese Möglichkeit aber durchaus mal im Hinterkopf behalten
@Frisurenmod:
Für weibliche Charakter gibt's wenigstens unterschiedliche Frisuren schon in Vanilla-Skyrim, von Mods gar nicht erst zu reden, da quillt Nexus ja über. Für die Kerle hingegen finde ich alles außer Kammreihen und den Irokesenschnitt nicht besonders prall, eben deshalb ähneln sich meine Charakter auch optischUnd Pluginmäßig ist diesbezüglich auch tote Hose, das erinnert schon fast an die "Dead or Alive"-Strategie, ein Kostümpaket nach dem anderen für die weiblichen Kämpfer rauszuhauen und die Männer gehen meistens leer aus. Ob Frisuren bei Skyrim oder Kostüme bei DoA: die Nachfrage reguliert den Markt *hach*
Ist ja auch nur ein Angebot und wie gesagt: Ich brauch auch noch ein Weilchen, bis ich "gruppenfähig" binZitat von Van Tommels
Ich fahre jetzt mit ApachiiSkyHair, da gibt's 'ne ganze Menge an Frisruren. Unglücklicherweise sind auch hier für die Männer die Haarschnitte teils schon ziemlich ... naja, nicht "Krieger tauglich", wie Du schon sagst ^^'Zitat von Van Tommels
Ist ja auch wie in MMOs mit den Klamotten: Umso sexier und weniger Stoff, desto teurer und größer mitunter die Nachfrage und desto wahrscheinlicher steckt außerdem ein Kerl dahinter xD
--"Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety
deserve neither safety nor liberty."
(Benjamin Franklin)
:: Zu den Tales of Tamriel ::
Mich störts nicht. Hat irgendwo was Eigenes.Zitat
Meine damalige Deutsch-Lehrerin hatte nen entsprechenden Hintergrund. Könnte vielleicht daran liegen. Keine Ahnung.Zitat
ThisZitat
Edith:
Bin denke ich raus für heute. Mein Kreislauf spielt verrückt: Schwindel usw. ich glaube es ist das vermaledeite Wetter.
@Skyter & Tommels:
Danke für das feedback. Ich bin froh, dass ich es geschaft habe, alles mehr oder weniger authentisch rüberzubringen, und auch, dass die Rechtschreibung nicht so sehr stört. Wie schon vorher angedeutet führen die Grammatik und ich eine lange Beziehung von wegsellseitiger Gewalt. OpenOffice wirkt da schon richtige Wunder. Um da ein Beispiel zu nennen, schreibe ich "wäre" immer als "währe", was mir ohne die Korrektur wohl zunächst einmal gar nicht aufgefallen wäre (ich hätt's schon fast wieder mit H geschrieben).
-Zu den Postlängen: Ich habe mir einen Post von Bahaar als Längenvorlage genommen, was bei mir ungefähr 5 Seiten und ein Paar Zeilen in OpenOffice sind. Bisher bin ich aber immer um eine halbe Seite oder mehr darüber hinaus geschossen.
-Zu den Absätzen: Ich habe mal als kleines Experiment versucht, Absätze, in denen sich der Handlungsort nicht stark ändert, nur durch eine neue Zeile und einen Klick auf Tab zu trennen. Offensichtlich reicht das noch nicht völlig, also werde ich wohl bei einer höheren Anzahl von Absätzen eine ganze Zeile frei lassen.
Verbessere ich ASAP.Zitat
@Tommels & Glann:
Ich habe jetzt die ersten zwei Posts in der Story of Suspicion von euch gelesen.
Es ist noch zu wenig, um eine großes und umfassendes Feedback zu geben, aber zusammen mit euren Charaktervorstellungen reicht es doch aus, um einen ersten Eindruck von Aaren und Niénor zu gewinnen.
Aanor scheint es nur um den Job zu gehen, wärend die Hochelfin schon von dem, was sie tut, überzeugt ist. Niènor fällt nicht in das Cliché der bösen, menschenverachtenden Thalmor sondern glaubt wirklich, etwas gutes zu tun, was mich ein wenig an den Britischen Geist des Imperialismus erinnert.
("I contend that we are the finest race in the world and that the more of the world we inhabit the better it is for the human race")
Ich freu mich schon auf die nächsten Posts von euch beiden.
@Paddy:
Gute Besserung.
-Zum Thema Zack-Zack-Zack:
Ich habe es auch so beigebracht bekommen, dass kurze Sätze dabei helfen, die Hektik in einer Situation, oder ihren schnellen Ablauf zu unterstreichen. *shrug*
-Ich selbst werde vorraussichtlich heute Abend nach einer Korrekturlesung meinen nächsten Post reinstellen. Ich bin mit ihm zwar nicht so zufrieden, wie mit meinen zwei Vorherigen, aber ich habe zu viel Zeit in ihn investiert, und mir fehlt die Lust dazu, ihn einfach komplett über den Haufen zu werfen und von neuem anzufangen.
--
.
Mag sein, aber ärgerlich ist es trotzdem.
Das erinnert mich gerade an die eine Quest in Skyrim, bei der auch so ein Obervatorium zum Einsatz kam. In Morrowind konnte man mit den Überresten der Dwemer allerdings nichts anfangen, oder? Abgesehen von Sammeln und Verkaufen natürlich.Zitat
Natürlich bezog ich mich auf die Lore. Die Verwirrung basiert einzig und allein auf mangelndem Lore-Wissen meinerseits.Zitat
Sign.Zitat
Ängst/Phobien, Nachteile(um's mal mit DSA zu sagen), o.ä. sind teilweise recht unbeliebt, da sie den Charakter einschränken und ihn zu gewissen Handlungen zwingen um die Glaubwürdigkeit zu wahren. Aber das ist nur menschlich.
Irgendwann muss man etwas neues versuchen, sonst geht die Motivation zu schnell verloren. Und ich merke gerade, das ich da ein wenig Mist gebaut habe, bezüglich der Sucht. Da muss ich die Beschreibung ein wenig anpassen.Zitat
War die Beschreibung zu kompliziert? Ich suche mir die Information aus Wikipedia und den Spielen zusammen, mit denen ich dann arbeite.Zitat
Der letzte Abschnitt des Schlossknackens war eine Anspielung auf die beiden PC-Spiele Thief und Thief 2. Dort musstet du Schlösser mit 2 Dietrichen knacken und sie abwechselnd einsetzten bis das Schloss offen war. Ich werd schauen das ich die Beschreibung verbessern kann.
Danke.Zitat
Die ist mir doch tatsächlich entgangen. Danke.Zitat
Das werde ich mir merken.
Ich lese mir meine alten Posts höchsten selten durch, da ich dann immer in die Tischkante beißen könnte. Sätze und Formulierungen die damals gut waren, lassen mir später die Haare zu Berge stehen.Zitat
![]()
--
Hab' gerade mal ein paar Bildchen in meine Charaktervorstellung angefügt. Ich bin unschlüssig, ob ich sie wirklich drin lassen sollmir fehlte irgendwie eine geeignete Lederrüstung InGame
Und ich hab bei zweien vergessen, das HUD zu deaktivieren, grrr -.-
(Man merkt jedenfalls, dass ich mich nicht auf eine Frisur festlegen konnte ^^')
Das macht's ja erst spannend für den Schreiber und LeserZitat von Skyter21
Aber ist wohl schlicht Geschmackssache ^^
Spezifiziere ^^ Inwieweit müsste/sollte es anders rüberkommen?Zitat von Skyter21
Ja, stimmt. Irgendetwas Neues muss man hin und wieder mal ausprobierenZitat von Skyter21
In diesem Fall ist es Dir, finde ich, gut gelungen und ich betone erneut, dass ich mich auf Mehr freue
![]()
Zwecks Schloss: Ich habe Thief nie gespielt, deswegen hatte ich da ein wenig meine Schwierigkeiten. Aber wie gesagt: Nicht weiter schlimm. Es reicht ja zu raffen, dass es ein hartes Schloss zu knacken war ^^
--"Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety
deserve neither safety nor liberty."
(Benjamin Franklin)
:: Zu den Tales of Tamriel ::
Geändert von Bahaar (06.08.2014 um 22:51 Uhr)
...
bevor hier Vermutungen auftauchen; das hier in der Vorbesprechung
war ebenfalls Absicht. Um euch alle zu verwirren. Ganz genau
Find ich jetzt eigentlich per se nichts Schlechtes dran, im Gegenteil. DIese "Schrullen" machen doch gerade die Charaktere aus und führen dazu, dass sie nicht übermenschlich wirken, Stichwort Powerplay
Ich achte eigentlich immer darauf, bei meinen Charaktern mindestens ein "Gebrechen" mit dazuzunehmen, im Beispiel Aaren wäre das die Spielsucht (oder Trinksucht? Oder Schwerenöter? Wer weiß schon, was an den Gerüchten wahr bzw falsch ist?), bei Andrej im Perry-RPG der Wodka, bei einem anderen RPG habe ich die fehlende soziale Kompetenz (was ziemlich herausfordernd ist bei einem Foren-RPG
)
Das ist genau das was ich meine
*grübelt*
Also zunächst mal sind die wichtigsten Konsolenbefehle für Screenshots in TES-Spielen:
tfc (freie Kamera, Vorsicht, nur in Third-Person-Perspektive anwenden)
tm (Interface ausblenden)
sgtm x (das regelt die Spielgeschwindigkeit, 1 ist normalspeed, 2 verdoppelt, 0.5 halbiert)
Grad der letzte Befehl sorgt dafür, dass man ziemlich gute Bilder schießen kann ohne dass der Char immer nur einfach dasteht und nichts tut. Siehe zB meinen Screenshot von Aaren wo er schießt. Oder die anderen wo er eigentlich nur vor Personen steht, das sieht auch nicht immer gleich aus, sondern das ist in der Bewegung. Ist ohne den sgtm-Befehl nicht möglich, da das Spannen und Schießen in der tfc-Perspektive nicht möglich ist (Maustasten regeln in diesem Modus die Höhe). Oder beim Laufen wäre man nicht schnell genug um mit der Kamera in Position zu gehen. Fabriziert hab ich die Bilder folgendermaßen (im falle der Armbrust):
- Armbrust ziehen, Linke Maustaste gedrückt halten (Armbrust ist gespannt)
- Konsole auf, hintereinanderweg tfc, Enter , sgtm 0.00001, enter, Konsole schließen
- Dadurch ist das Spiel extrem verlangsamt und man kann in Ruhe in die Position gehen. Ist es zu langsam, ggf den sgtm-Wert erhöhen damit man schneller in der gewünschten Perspektive ist (zb sgtm 0.01). Aber nicht vergessen, ihn wieder zu senken auf 0.00001, denn da bewegt sich fast nichts mehr
- erst ganz zum Schluss Konsole öffnen und mittels tm-Befehl das HUD ausblenden. Warum erst zum Schluss? Eben weil dadurch auch die Konsole verschwindet und man quasi blind navigieren müsste.
So, was deine Screenies angeht, da hat man jetzt wenigstens eine bessere Vorstellung davon, wie deine Kleine aussiehtSchnuckelig
Was mir auf Anhieb aufgefallen ist: Verwendest du einen Body-Replacer? Bei dem hier *klick* fallen mir "Grafik-Junkie" sofort die "Fehler" an Dekolleté (oder ist das Reflektion?) und an den Oberarmen/Hals auf. Sieht demnach nicht so aus, als ob du eine Körper-Mod verwendestMeist sind bei den Rüstungs-Mods Empfehlungen für Body-Replacer mit dabei damit letztendlich alles passt.
Dann hol das gefälligst nach!Aber lass die 3 und das Remakel von diesem Jahr weg
Geändert von Van Tommels (07.08.2014 um 06:56 Uhr)
Wenn ich's so gelernt hätte, würde mich's auch nicht stören
Gute Besserung, Paddy
@Kampfkatze:
Du Fuchs. Ich saß hier gerade grübelnd und fragte mich, was du mit zwei Posts meintest und bekam erst danach mit, dass Glan geschrieben hat
Der Schreibfehler ihres Namens war im Übrigen volle Absicht *hust*![]()