Erstmal Danke an euch für die Besserungswünsche. Ich hoffe wirklich, dass sie helfen
@ Muffin
Zur Magie:
Was heißt schon verändern? Die Möglichkeiten des Spiels waren bisher eigentlich immer unbegrenzt. Es gab ja immer nur die einzelnen Zauberkategorien in den einzelnen Schulen, die sich mit einander frei kombinieren ließen und das allein bot schon unglaubliche Möglichkeiten. Für das Erschaffen neuer Zauber ist natürlich ein magisches Studium des Chars erforderlich, also er muss dann schon ein geschulter Magier sein oder eben das Lernen neuer Zauber von einem ausgebildeten Magier. Das muss dein Char im Zweifel bringen. Ansonsten kann dein Char die Zauber auch schon kennen, wenn aus der Vorgeschichte hervorgeht, dass dies möglich ist.
Wenn du jetzt wegen der Magie allgemein gefragt hast. Wie oben gesagt ist die Kombination der Zaubereffekte frei möglich, ebenso die Entscheidung wie sich der Zauber ausbreitet und natürlich die Stärke der einzelnen Effekte. Im Endeffekt bestimmt die Stärke des Zaubers die Anwendbarkeit. Erstens muss für einen stärkeren Zauber einer Magieschule diese Magieschule besser beherrscht werden, zweitens erhöht jeder zusätzliche Effekt und jede Stärkung des Zaubers auch den Verbrauch an Magicka. Übersteigt der Magickaverbrauch das magische Potenzial des Chars dann kann er den Zauber zumindest in der Stärke nicht wirken. Eventuell kann er ihn geradeso noch wirken ist danach aber manatechnisch völllig ausgebrannt. Das solltest du bedenken.
Wenn du jetzt ganz neue Effekte erschaffen willst, dann solltest du das mit mir oder Tommels noch einmal im Einzelnen klären.
Zu den Vampiren:
Bahaar hat bezüglich der Einschränkungen alles gesagt. Ansonsten steht der Satz das es eine Mischung aus den drei Spielen ist. Vampirismus wird wie gewöhnlich übertragen über die Krankheit Porphyrische Hämophilie und bricht nach drei Tagen ohne Behandlung aus. Heilung ist nur in Ausnahmefällen in Form einer extra Queste möglich. Der Vampir leidet unter den Nebenwirkungen seines Daseins. Er muss stetig Blut zu sich nehmen, ansonsten verfällt er gemäß Oblivion von Tag zu Tag immer mehr. Während er wohl genährt im Sonnenlicht Attributeinbußen hinnehmen muss, wird er, umso mehr er dem Hunger und der Raserei verfällt anfälliger gegen Sonnenlicht und erleidet Schaden bzw. viel Schaden wenn er sich im Tageslicht aufhält. In seinen Zustand selbst allerdings ist er kräftiger, hat geschärfte Sinne (Lebenserkennung) und ist immun gegen Krankheiten.
Zum Buch Unsterbliches Blut. Selbiges kam auch schon in Oblivion vor und ist mir aus meiner persönlichen Bibliothek nur allzu gut bekannt. Die dort beschriebenen Clans beschreiben tatsächlich eher rassische Unterschiede. Sprich wenn du einen Vampir aus einer anderen Region spielen willst, müsstest du erklären wie er zum Beispiel nach Himmelsrand kommt, da Vampire eher dazu neigen sich ihrem Ökosystem anzupassen und es daher eher selten verlassen. Die Vampire, die wahllos in Höhlen oder Gruften zusammenleben kann man sich mehr als eine Art Wolfsrudel vorstellen, dass wegen des Schutzes und der gemeinsamen Jagd zusmmenwohnt, ansonsten haben die Nichts was sie miteinander verbindet und im Zweifel kämpft jeder für sich selbst. Anders sieht es bei Clanstrukturen wie in Morrowind aus. Diese Strukturen folgen einer inneren Logik, einer klaren Hierarchie und bilden damit eine Vampir-Mikro-Gesellschaft - ein großer qualitativer Unterschied. Clan-Bildung in dieser Art ist überall dort möglich, wo sich Vampire auf eine solche Gesellschaftsordnung einigen können und wo nicht das Vorrecht des Einzelnen (wie bspw. in Cyrodiil) gilt. In diesem Rahmen hast du freie Bahn dir auch einen eigenen Clan auszudenken. Das du nicht Chef diesen Clans sein wirst, dürfte gemäß PG-Regel klar sein.
Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter. Hast du weitere Fragen: Nur zu.
@ Bahaar
Danke für die Kritik. Mal schauen was da noch so geht, bezüglich Tarrior und Behram könnte es bald ein paar Infos geben ^^ Ihr dürft weiter gespannt sein.Zitat