Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 406

Thema: RPG-Vorbesprechungsthread # 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich weiß, eigentlich sind es Elfen und da passt Mensch nicht, aber ich bin durch andere RPGs grad eher auf Mensch gepolt, so dass mir das grad besser über die Finger kommt Aber ich hab mir auch schon selber vorgenommen, da in Zukunft wieder konsequent Elf zu schreiben. Mensch war da eher universal für Person gemeint, weniger für die menschliche Rasse.

  2. #2
    Erstmal Danke an euch für die Besserungswünsche. Ich hoffe wirklich, dass sie helfen

    @ Muffin

    Zur Magie:
    Was heißt schon verändern? Die Möglichkeiten des Spiels waren bisher eigentlich immer unbegrenzt. Es gab ja immer nur die einzelnen Zauberkategorien in den einzelnen Schulen, die sich mit einander frei kombinieren ließen und das allein bot schon unglaubliche Möglichkeiten. Für das Erschaffen neuer Zauber ist natürlich ein magisches Studium des Chars erforderlich, also er muss dann schon ein geschulter Magier sein oder eben das Lernen neuer Zauber von einem ausgebildeten Magier. Das muss dein Char im Zweifel bringen. Ansonsten kann dein Char die Zauber auch schon kennen, wenn aus der Vorgeschichte hervorgeht, dass dies möglich ist.

    Wenn du jetzt wegen der Magie allgemein gefragt hast. Wie oben gesagt ist die Kombination der Zaubereffekte frei möglich, ebenso die Entscheidung wie sich der Zauber ausbreitet und natürlich die Stärke der einzelnen Effekte. Im Endeffekt bestimmt die Stärke des Zaubers die Anwendbarkeit. Erstens muss für einen stärkeren Zauber einer Magieschule diese Magieschule besser beherrscht werden, zweitens erhöht jeder zusätzliche Effekt und jede Stärkung des Zaubers auch den Verbrauch an Magicka. Übersteigt der Magickaverbrauch das magische Potenzial des Chars dann kann er den Zauber zumindest in der Stärke nicht wirken. Eventuell kann er ihn geradeso noch wirken ist danach aber manatechnisch völllig ausgebrannt. Das solltest du bedenken.

    Wenn du jetzt ganz neue Effekte erschaffen willst, dann solltest du das mit mir oder Tommels noch einmal im Einzelnen klären.

    Zu den Vampiren:
    Bahaar hat bezüglich der Einschränkungen alles gesagt. Ansonsten steht der Satz das es eine Mischung aus den drei Spielen ist. Vampirismus wird wie gewöhnlich übertragen über die Krankheit Porphyrische Hämophilie und bricht nach drei Tagen ohne Behandlung aus. Heilung ist nur in Ausnahmefällen in Form einer extra Queste möglich. Der Vampir leidet unter den Nebenwirkungen seines Daseins. Er muss stetig Blut zu sich nehmen, ansonsten verfällt er gemäß Oblivion von Tag zu Tag immer mehr. Während er wohl genährt im Sonnenlicht Attributeinbußen hinnehmen muss, wird er, umso mehr er dem Hunger und der Raserei verfällt anfälliger gegen Sonnenlicht und erleidet Schaden bzw. viel Schaden wenn er sich im Tageslicht aufhält. In seinen Zustand selbst allerdings ist er kräftiger, hat geschärfte Sinne (Lebenserkennung) und ist immun gegen Krankheiten.

    Zum Buch Unsterbliches Blut. Selbiges kam auch schon in Oblivion vor und ist mir aus meiner persönlichen Bibliothek nur allzu gut bekannt. Die dort beschriebenen Clans beschreiben tatsächlich eher rassische Unterschiede. Sprich wenn du einen Vampir aus einer anderen Region spielen willst, müsstest du erklären wie er zum Beispiel nach Himmelsrand kommt, da Vampire eher dazu neigen sich ihrem Ökosystem anzupassen und es daher eher selten verlassen. Die Vampire, die wahllos in Höhlen oder Gruften zusammenleben kann man sich mehr als eine Art Wolfsrudel vorstellen, dass wegen des Schutzes und der gemeinsamen Jagd zusmmenwohnt, ansonsten haben die Nichts was sie miteinander verbindet und im Zweifel kämpft jeder für sich selbst. Anders sieht es bei Clanstrukturen wie in Morrowind aus. Diese Strukturen folgen einer inneren Logik, einer klaren Hierarchie und bilden damit eine Vampir-Mikro-Gesellschaft - ein großer qualitativer Unterschied. Clan-Bildung in dieser Art ist überall dort möglich, wo sich Vampire auf eine solche Gesellschaftsordnung einigen können und wo nicht das Vorrecht des Einzelnen (wie bspw. in Cyrodiil) gilt. In diesem Rahmen hast du freie Bahn dir auch einen eigenen Clan auszudenken. Das du nicht Chef diesen Clans sein wirst, dürfte gemäß PG-Regel klar sein.

    Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter. Hast du weitere Fragen: Nur zu.

    @ Bahaar
    Zitat Zitat
    Wieder ein paar schöne Posts. Die Post-Frequenz ist schon nicht übel, die ihr hier vorlegt Aber es liest sich unverändert gut. Das mit der alten Dunmer-Festung vor der Molag Amur klingt ja auch schon wieder verheißungsvoll. Man darf wohl gespannt sein. Ich freue mich aber auch schon auf das angestrebte Treffen mit Tarrior bzw. mit Behram in nicht mehr allzu ferner Zukunft. Ich bin schon ganz aufgeregt, wie das ablaufen wird
    Danke für die Kritik. Mal schauen was da noch so geht, bezüglich Tarrior und Behram könnte es bald ein paar Infos geben ^^ Ihr dürft weiter gespannt sein.

  3. #3
    Oh man, Paddy. Fühl dich mal kräftig in den Arm genommen von mir.

  4. #4
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Oh man, Paddy. Fühl dich mal kräftig in den Arm genommen von mir.
    Danke, das weis ich wirklich zu schätzen

  5. #5
    Schönen Tag euch allen
    Zu meiner 1. Frage:
    Ist schwer zu formulieren was ich genau meine.^^ Neue Effekte die ich im Kampf benutzen kann ( Schlafzauber und irgendwelche Teleportzauber oder sowas) meinte ich jetz nicht das würde schon etwas zu sehr vom Spiel abweichen. Ich meinte eher, ob ich mit den schon vorhandenen Möglichkeiten herumexperimentieren darf (z.B. in Winterfeste an der Akademie) um neue Möglichkeiten zu schaffen, die natürlich nicht zu krass sind. Ich erinnere mich da an die Quests mit J'zargo der einen explodierenden Flammenmantel erschaffen hat, der einen im Gegenzug ziemlich selbst geschadet hat oder Experimente von der Dunkelelfin dort, die keinen wirklichen Nutzen hatten aber trotzdem witzig waren^^ Ich hoffe, dass ich das verständlich erklären konnte

    Zur 2. Frage: Diese Frage habt ihr mir ziemlich genau beantwortet , wenn ich meinen Charakter Vampir werden lasse, dann werde ich ihn eher zu einem bestehenden Clan gehören lassen.

  6. #6
    Alter Schwede, ich hab langsam Kopfschmerzen. Habe jetzt schon viel zu lange am Stammbaum – und im speziellen am Namen – meines Charakters rumgeknobelt. Bestimmt 5 Stunden mit Unterbrechung um zu waschen und zu essen. Da es ein (z.T.) Kaiserlicher sein wird, sollten die Namen ja eine Anlehnung ans Lateinische haben. Bethesda hat das zwar nicht all zu eng gesehen, aber ich lasse da nicht lumpen. Und da ich Latein nicht wirklich beherrsche, musste ich alles im Wörterbuch nachschlagen – da die Zusammenhänge und Stimmigkeit (ihr werdet dann sehen, was ich damit meine) auf Latein stimmen mussten und nicht auf Deutsch, war das eine Qual. Ganze Anfangsbuchstaben durchforstet auf der Suche nach sinnigen Wörtern mit den passenden Buchstaben. Haha... Wahrscheinlich viel zu viel Mühe da reingesteckt... Am Ende wirkt dann alles wieder so simpel... Was aber natürlich ein Merkmal sein könnte, dass es eben doch geklappt hat und nun stimmt...

    Jedenfalls werde ich zuerst mal – neben der Hintergrundgeschichte – einige "Kapitel" voraus schreiben, um zu sehen, ob mir das ganze passt und auch nicht zu früh die Lust vergeht. Wäre blöd, wenn ich mich hier anmelde, nur um dann bald schon wieder alles liegen zu lassen. Aber ich denke ich habe eine der grössten Motivationsbremsen des letztes Versuches erkannt und werde sie nicht wiederholen: Und zwar habe ich einfach gemerkt, das was mich an einer Heldengeschichte interessiert sind selten die Abenteuer als Held, sondern die Origin-Story. Wie früher beim Lego-Spielen: Was hat damals Spass gemacht? Mit der Lego-Burg und den Männchen zu spielen? Nein. Das Aufbauen der Burg. Damit konnte man Stunden verbringen. Als sie dann fertig war und es ans Spielen ging, verging mir schnell die Lust.

    Dasselbe jetzt hier. Ich darf eben einfach keinen gestandenen Helden in die Welt setzen, der sich auf Abenteuerreise macht. Sondern dieses Mal wird es jemand, der noch nie ein Schwert oder einen Bogen in der Hand gehalten hat. Und sowieso ganz andere Ziele hat. Ich denke, das sollte sich viel interessanter entwickeln lassen.

    Ma kuck'n, ne?

    PS: Achja, der Charakter wird in der Skyrim-Timeline leben. Oblivion liegt zu weit weg, als dass ich mich da noch an genug erinnern könnte... ^^

    edit: Achja, seit wann ist es eigentlich TofT und nicht mehr ToT? Und warum?
    Geändert von Sumbriva (27.04.2013 um 23:01 Uhr)

  7. #7
    Das freut mich, dass ihr euch hier so viele Gedanken über die Charaktere für die neue Runde macht. Na dann hoffe ich mal, dass sich bei dir die Mühe und die Kopfschmerzen auszahlen werden, Sumbriva.

    Zitat Zitat
    Dasselbe jetzt hier. Ich darf eben einfach keinen gestandenen Helden in die Welt setzen, der sich auf Abenteuerreise macht. Sondern dieses Mal wird es jemand, der noch nie ein Schwert oder einen Bogen in der Hand gehalten hat. Und sowieso ganz andere Ziele hat. Ich denke, das sollte sich viel interessanter entwickeln lassen.
    Ja das ist eine gute Einstellung. Das Konzept des TofT war es ja immer, dass der Spieler selbst in einem gewissen Maße entscheiden konnte, wie stark er sein will und diese Freiheit erfordert eben auch ein Maß Selbstkontrolle, vor allem weil es eben kein Spaß macht , der Überflieger zu sein, dem alles gelingt, weil es dann Nichts zu tun gibt und keine Herausforderung.

    Zitat Zitat
    edit: Achja, seit wann ist es eigentlich TofT und nicht mehr ToT? Und warum?
    Es ist beides möglich. ToT wird soweit ich das mitbekommen haben, von den Meisten hier verwendet und das geht natürlich auch weiterhin. Ich glaube fast, dass ich hier der Einzige bin, der es konsequent TofT nennt ^^

  8. #8
    Echt? Und ich dachte ich wäre der Einzige, der wirklich noch konsequent ToT schreibt XD Mit TofT kann ich mich nicht wirklich anfreunden, außerdem bin ich von Natur aus faul, warum einen Buchstaben mehr tippen wenns auch mit dreien geht?

  9. #9
    Zitat Zitat von KingPaddy
    Ich glaube fast, dass ich hier der Einzige bin, der es konsequent TofT nennt ^^
    Ich bitte Dich! Jetzt kehre hier mal niemanden unter den Tisch! :P

    @Sumbriva:
    Na das klingt doch schon mal nach einem vielversprechenden Ansatz Ich hoffe sehr, dass Dir die Lust und der Spaß nach dem "Anschreiben" erhalten bleiben und wir Dich hier bald begrüßen dürfen mit einem neuen Charakter. Ich bin zumindest schonmal sehr gespannt.
    Zitat Zitat von Sumbriva
    Oblivion liegt zu weit weg, als dass ich mich da noch an genug erinnern könnte... ^^
    Willkommen im Club ^^

  10. #10
    Zitat Zitat
    Ist schwer zu formulieren was ich genau meine.^^ Neue Effekte die ich im Kampf benutzen kann ( Schlafzauber und irgendwelche Teleportzauber oder sowas) meinte ich jetz nicht das würde schon etwas zu sehr vom Spiel abweichen. Ich meinte eher, ob ich mit den schon vorhandenen Möglichkeiten herumexperimentieren darf (z.B. in Winterfeste an der Akademie) um neue Möglichkeiten zu schaffen, die natürlich nicht zu krass sind. Ich erinnere mich da an die Quests mit J'zargo der einen explodierenden Flammenmantel erschaffen hat, der einen im Gegenzug ziemlich selbst geschadet hat oder Experimente von der Dunkelelfin dort, die keinen wirklichen Nutzen hatten aber trotzdem witzig waren^^ Ich hoffe, dass ich das verständlich erklären konnte
    Das dürfte möglich sein, aber dann müsste dein Char auch ein entsprechender Studiosus sein, der Zeit und Wissen besitzt und aufwendet, um sich mit solchen Sachen auch zu beschäftigen. Das ist so das Metier der Studierstuben-Zauberer. Also wenn du es entsprechend ausspielen kannst, darfst du.

    Zitat Zitat
    Ich bitte Dich! Jetzt kehre hier mal niemanden unter den Tisch! :P
    Verzeih mir bitte *Bahaar unterm Tisch hervor zieh* So besser?

  11. #11
    Zitat Zitat von KingPaddy
    Verzeih mir bitte *Bahaar unterm Tisch hervor zieh* So besser?
    Viel besser!

    So, bei mir geht's wie angekündigt auch weiter. Diesmal aber wieder nur ein kurzer Beitrag.

    Die neuen Beiträge bei den "Erben der Häuser" muss ich erst noch aufarbeiten. Nachdem ich vorhin festgestellt hatte, dass vor den zwei letzten Gemeinschaftsposts noch zwei Solo-Posts gekommen waren, ist die Textmenge doch wieder größer geworden xD Danach gibt's aber bald wieder einen Kommentar.

    Allen ein schönes Wochenende!

  12. #12
    Zitat Zitat
    Die neuen Beiträge bei den "Erben der Häuser" muss ich erst noch aufarbeiten. Nachdem ich vorhin festgestellt hatte, dass vor den zwei letzten Gemeinschaftsposts noch zwei Solo-Posts gekommen waren, ist die Textmenge doch wieder größer geworden xD Danach gibt's aber bald wieder einen Kommentar.
    Ich hoffe doch wir haben dich jetzt mit den ganzen Posts der letzten Tage nicht noch überfordert ^^

    @ Skyter 21
    Willkommen zurück im RPG. Ich hab deinen Char mal zugelassen.

    @Andromeda
    Ich brauche erst einmal ein wenig Pause, bevor ich weitermache, also nicht wundern, wenn heute Abend Nichts mehr kommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •