Ergebnis 1 bis 20 von 1239

Thema: WG #62 - Dein bestes Makerspiel aller Zeiten!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Willkommen zurück unter den Lebenden. Ich mache heute auch Sport... nämlich Support!
    Ein weiteres +1 für Lars' Flachwitzebuch

  2. #2
    Morgen

    Ich werd heute definitiv keinen Sport machen - übler Muskelkater vom Stadtlauf gestern. Ich hab jetzt schon Angst vom Treppensteigen :0

  3. #3
    Muskelkater ist doch toll. Da weiß man, dass man was getan hat.

  4. #4
    Ja, aber irgendwas hat man dann auch nicht richtig gemacht.

  5. #5
    Ja, man hat zuviel gemacht.

    Ich wüsste keine Möglichkeit, Muskelkater zu verhindern, außer weniger Sport. Dehnen, aufwärmen, etc. bringen da rein gar nichts.

  6. #6
    Bringen tuts schon was, nur darf man das Abwärmen auch nicht vergessen.
    (Ohgott, wir sind SCHON WIEDER beim Fitnessthema! )

  7. #7
    Besser Fitness als Beziehung oder Byders Jobsuche.

  8. #8
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Ein weiteres +1 für Lars' Flachwitzebuch
    Hey, is ja nich so als würden wir hier die Verwendung von Flachwitzen vermeiden.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Besser Fitness als Beziehung oder Byders Jobsuche.
    Hmmm.... vielleicht sollte Byder als Waterboy in einem Fitnessstudio anfangen. Und schon haben wir den Haken geschlagen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Hmmm.... vielleicht sollte Byder als Waterboy in einem Fitnessstudio anfangen. Und schon haben wir den Haken geschlagen.
    Und wie bringen wir da nun das Thema "Haare" noch unter?

  10. #10
    Byder sollte sich die Haare dafuer natuerlich lang wachsen lassen!

  11. #11
    Vielleicht wenn wir sagen, dass es haarte Arbeit ist?

  12. #12
    Eine überaus haarige Angelegenheit. Haarscharf an unseren Hauptthemen vorbei.

  13. #13
    Fitness!1

    Hab gestern eim Gepäckschleppen feststellen dürfen, dass es doch recht praktisch sein kann, dicke Oberarme zu haben. Hat mich zwar am Ende nicht davor bewahrt, die ganze Schlepperei als anstrengend zu empfinden und Leute um 01:00 Uhr Morgens fast zuheulen zu müssen, dass man eigentlich nur nach Hause will, aber ohne Krafttraining hatte ich das nicht geschafft.

  14. #14
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich wüsste keine Möglichkeit, Muskelkater zu verhindern, außer weniger Sport. Dehnen, aufwärmen, etc. bringen da rein gar nichts.
    Irgendwie habe ich nie Muskelkater, besonders nicht mehr, seit ich regelmäßig Sport treibe. Aufwärmen und so bringt aber trotzdem was, auch wenn man nachher Muskelkater haben sollte (mit Abwärmen hat man den aber eigentlich nicht xD ), man bekommt keine Zerrung, und die ist definitiv schlimmer als Muskelkater ; )

  15. #15
    Ja klar, das bezog sich nur auf den Kater. Und da bringt sowas wirklich sehr wenig. Das einzige wirklich wirksame Mittel gegen Muskelkater ist das, sich nie zu sehr zu verausgaben und langsam die Sportdosis zu steigern. Was Abwärmen da wirklich bringen soll, verstehe ich nicht so richtig. Hab ich auch außer hier bisher nirgends gelesen. Langfristig vielleicht. Oo

    Geändert von Eisbaer (19.09.2011 um 11:30 Uhr)

  16. #16
    Na ja, du entspannst die Muskulatur im Prinzip, das verhilft dir, keinen zu bekommen. Aber kann schon sein, dass du Muskelkater trotzdem eher bekommst als andere, vielleicht solltest du mal probieren, dich nach dem Sport mit Pferdesalbe (die heißt wirklich so ^^° ) einzureiben, die beugt dem auch super vor Gibt's in kühlender und wärmender Form, ich würde erstere bevorzugen.

  17. #17
    Gegen Muskelkater helfen Magnesiumtabletten - mir zumindest. Nach dem Laufen nehme ich immer Magnesium und hatte bisher noch nie wirklich einen Muskelkater am nächsten Tag.

  18. #18
    @cilence
    Nein nein, ich bekomme keinen Muskelkater vom normalen Sport, nur wenn ich wirklich viel Sport treibe. Meines Wissens nach bringt Dehnen etc. nur einfach so gut wie gar nichts gegen Muskelkater. Das klingt allerdings bei jeder Studie dann wieder anders. Machen sollte man es natürlich so oder so, aber wird einem wohl eher nicht beim Muskelkater helfen.

  19. #19
    Dehnen nach dem Sport ist wichtig. Damit kühlt man die Muskulatur langsam wieder runter und nicht von 100% auf 0%...
    Als ich damals noch mit Physiotherapeuten zusammenarbeiten durfte, wurde uns das nahegelegt und es hat was gebracht. Leichtes Auslaufen nach dem Sport mit anschließendem Dehnen ist da wirklich effektiv. Man muss es nur richtig anstellen...

  20. #20
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Ja, aber irgendwas hat man dann auch nicht richtig gemacht.
    Ja, die 2 Monate davor kaum Sport gemacht, deshalb nich fit genug gewesen und trotzdem die 7,5 km in 31:25 gelaufen. Aber hat trotzdem Spaß gemacht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •