-
Kämpfer
Nun will ich auch mal was zum Thema Steam sagen 
Eigentlich halte ich mich ja für recht geduldig. 3 Wochen vor Release habe ich meine Platte geputzt, alles neu aufgespielt, Steam runtergeladen, einen Account angelegt, ein Spiel gekauft, Demos geladen, die Ordner durchstöbert und die Einstellungen, um vorbereitet zu sein. Dass da ein Programm läuft, fand ich nicht so toll, immerhin heißt es ja sonst oft genug "Wenn es abstürzt bist du selbst schuld, wenn was im Hintergrund läuft". Die Möglichkeit, einfach die Sprache ändern zu können und keine CD mehr zu brauchen, hat das für mich aber doch ausgeglichen. Ich stand Steam also relativ neutral gegenüber, wenn nicht sogar leicht positiv, nachdem ich mein Billig-Sherlock-Holmes-Spiel mit einem Klick englisch bekommen habe.
Dann kam der 11.11.
Dadurch, dass ich so nett war, Steam vorher zu installieren, gehörte ich zu der offenbar nicht ganz so winzigen Gruppe derer, deren Spiel nicht von CD installieren wollte. Downloadzeit: 20 Stunden. Ähm NEIN?!
Zum Glück hatte ich davon gelesen. Hat mich auch nur eine Stunde gekostet, bis ich den Download von CD hinbekommen habe - über die bekannten Kommandozeilen, leider mit dem Zusatz, der nirgends stand, dass ich sogar den PC zwischendrin neu starten musste, was wohl bei ein paar Leuten auch so war.
Danach: 2 Stunden für die letzten 300 MB gebraucht, der Abend war vorbei. Ernsthaft?? 20kb/s???
Und das bei einem Spiel, wo dabeisteht: Einlegen und Anweisungen befolgen. Das hätte mich Locker 24h Installationszeit gekostet. Gehts eigentlich noch?!
Und es ist mir scheißegal, wer da woran schuld ist, es kann ja wohl nicht angehen, dass so ein Spiel, dass ich auf CD vorliegen habe, über Steam nochmal runtergeladen werden soll. Ist ja wohl nicht Beths erstes Spiel über Steam.
Na gut, es lief, mehr oder weniger. Zur XP Freezes Gruppe gehörte ich auch. Habe ich nach 10 Tagen einen tollen Fix gefunden, mit dem der behoben wurde - 2 Std später Autoupdate von Steam, Bindung der Exe an Steam, Fix geht nicht mehr. Again: Ernsthaft?! Das wäre vielleicht am 11.11. notwendig gewesen... jetzt ists eh zu spät für Raubkopien.
Gut... hat mich ja nur 3 Tage gekostet, wieder rauszufinden, wie ich weiter spielen kann ohne Freezes. 3 angepisste Tage. Endlich lief das Spiel auf das ich mich so gefreut hatte GUT und 2 Std später macht Steam alles kaputt. Man hat ja sonst nix zu tun. Was auch. Spielen etwa.
Eine Woche nicht Spielen können, dann gestern wieder starten wollen - Steam startet das Spiel nicht mehr. Großartig.
Alles neu gestartet, auf einmal die Ini weg. Weiß der Himmel, wann die gefressen wurde, die Schuld will ich nicht 100% Steam zuschieben.
Dann, als die ersten negativen Stimmen über den 1.2er Patch laut wurden, habe ich mir gedacht: Schaltest du doch mal das Update aus. Pustekuchen! Das verdammte Autoupdate schaltet sich jedes Mal wieder ein, wenn man das Spiel startet. Ich weiß nicht, ob das Steam-Standardverhalten ist, aber es ist das LETZTE.
Zum Glück habe ich das noch rechtzeitig bemerkt und diese nervtötende Anwendung jetzt komplett in den Offline-Modus befördert.
Andere hatten nicht so viel Glück wie man im offiziellen Forum lesen kann.
Ist doch super, da WEISS man, dass der Patch verbuggt ist und wenn man nicht zufällig sein Kabel zieht, kriegt man ihn aufgezwungen, selbst wenn man deutlich NEIN angekreuzt hat. Das ist also der superpraktische Komfort von Steam, ja? Ich bin beeindruckt.
Tja, da ich jetzt den Offline-Modus bis auf weiteres beibehalten muss, wars das eben mit Spielekauf über Steam
Für den Fall, dass ich mich beim PC Start mal verklicke (OMG, willst du WIRKLICH offline sein??? Du verpasst was, wir wollen dein Spiel kaputt machen) habe ich ein Backup meiner Spieldateien.
Gestern war ich noch angenehm überrascht, wie Problemlos meine Oblivion Neuinstallation über Steam lief, mit 140 Mods und allem Drum und Dran.
Heute bin ich schon wieder stinksauer.
Jedes Mal, wenn ich mich gerade mit dem nächsten, kleinen Happen Bevormundung von diesem Dampfkochtopf da angefreundet habe, gezwungenermaßen, kommt er mit dem nächsten, hier: Autoupdate wieder einschalten.
Ich habe ja noch Glück, ich habe es bemerkt, den Offlinemodus angemacht und es mit ENBSeries ohne LAA Patch wieder zum Laufen bekommen.
Dem dezenten Scheißeregen im offiziellen Forum nach zu Urteilen haben ganz, ganz viele weniger Glück gehabt und ganz viele davon eigentlich die Updates ausgeschaltet gehabt. Tja.
Back to Oblivion.
Da weiß ich wenigstens, dass ich die Spieldateien einfach über meine schöne, alte CD Version kopieren kann, wenn es mal nötig ist 
Einige dieser Fehler hat vielleicht Beth verursacht - trotzdem würden sie ohne Steam nicht existieren und mich nicht behindern!
Fazit: Steam hat ganze Arbeit geleistet, mich nach einem positiven Start mit Skyrim Stück für Stück vom Gegenteil zu überzeugen 
Und ich beneide ganz ehrlich diejenigen, die immer so felsenfest behaupten, dass Steam ja so obergeil ist und sie damit nieeee Probleme hatten. Schön. Ich hätte auch gerne keine. Ich würde nämlich gerne einfach nur Skyrim spielen und nicht 50% der Zeit in Foren rumhängen müssen, um herauszufinden, ob ich wieder einer Katastrophe entgehen muss.
--I don't need to get a life. I'm a roleplayer. I have lots of lives.
Rats are like potato chips: You can't have just one. <3
- BAIN - Bash Installer -
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln