-
General
Valve gehört aber immernoch zu den Publishern, die sich die Meinung der Spieler zu Herzen nehmen. Damit ich keine Märchen erzähle, spreche ich jetzt mal nur für L4D2: Es gibt dort regelmäßige Umfragen, fast jeden Tag erscheinen Updates auf bekannte Fehler (ich habe bspw. vor knapp 4 Tagen ein Ticket bzgl. eines Bugs in L4D2 geschrieben - Der wurde heute gefixed) und es werden sogar Custom-User-Maps gefeatured (also als offizielle Kampagne ins Spiel eingebunden. Z.Z. Cold Stream bspw).
Dazu gibt es, fernab von L4D2, wirklich gute Deals, Pakete und jede Menge Indie-Stuff, den ich für meinen Teil so nie gefunden hätte (u.a. Peggle, Limbo oder Max and the magic Maker).
Das eine Anmeldung von Nöten ist, sehe ich als Steam-Fan natürlich nicht als Problem, aber rein objektiv betrachtet, kann ich den Unmut zumindest teilw. nachvollziehen und verstehen - Vor allem weil die TES-Reihe bisher immer gut ohne solchen Zwang ausgekommen ist (lt. meiner Erfahrung).
Bzgl. meines vorherigen Postings: Ich habe HL damals gekauft, als Steam schon Gang und Gebe war - Es war, nach der CS-Anthology, mein zweites Steam-Spielepaket.
Ich kenne also die Zeit von HL und co. ohne Steam gar nicht und kann mich demnach nicht dazu äußern.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln