Zitat Zitat von Tyrrus Beitrag anzeigen
Ich denke sogar (Meine Meinung/Vermutung) das dies ein Hintertürchen für den "Pleitegeier" ist! Denn wenn die vorher hergehen und sagen, das sollte man jetzt hypotetisch sehen:

Wir müßen aus Betriebstechnischen Gründen, LEIDER Ihr Account schließen. Wir werden es zu einen Späteren Zeitpunkt wieder herstellen!

Mit Verweiß auf die Nutzungsbestimmungen! sparen sie sich ggf. Entschädigungen! ...die von der Konkursmasse gezahlt werden müßten! In der Reihefolge der Gläubiger etc. etc. Man kennt es ja von den Banken. Geht es dem Esel zu gut, wird er leichtsinnig! Allerdings denke ich auch das die sich erst mal ein paar Jahre halten. ...und so richtig Kohle mit uns machen!!

mfg Tyrrus
Ich kann Deine Angst verstehe, aber das wird nicht passieren.
Es ist wie bei WoW: Da gilt das selbe, sofern ich mich nicht täusche (habe es nie gespielt). Die halten sich diese Lücke auf offen, falls jemand, wie bereits erwähnt, Hacks oder andere Programme, die den Spielablauf manipulieren/verändern, benutzt. Da glaubt aber auch keiner an den Niedergang und das Ende von Blizzard und WoW - Das selbe gilt für Valve.
Die haben soviel Umsatz gemacht, man nehme nur die ganzen Spielehits der letzten Jahre: CSS, L4D2, Portal 2, Team Fortress (jetzt sogar F2P) und, und, und. Das ist einfach eine Absicherung, falls jemand wirklich Steam selbst manipuliert (und da gibt es eben entsprechende Hacks, die die Bibliotheke eines Accounts erweitern und so Spiele zum Download verfügbar machen). Wenn Du jetzt bspw. bei CSS Hacks benutzt, kriegst Du meist nen VAC-Bann und das war's. Damit ist dann der Account für das jeweilige Spiel (in diesem Fall CSS) unbrauchbar, da man nicht mehr auf gesicherten Servern spielen kann (natürlich kann man noch auf offenen Servern spielen, aber bei den Hackerkiddies will das eigtl. keiner so wirklich ).
Auch Inaktivität ist kein Grund für die Schließung eines Accounts. Meiner war fast 3 Jahre nicht mehr online und es hat sich nichts geändert - Also mach Dir nicht so viele Sorgen.