Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 175

Thema: Viel Dampf um Nichts? - Die Steamfrage und andere Zumutungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ich bin mir bei den Zahlungsmöglichkeiten nicht ganz sicher, ob eine einfache Überweisung durch Steam möglich ist, aber ich empfehle dir einfach, es zu machen wie ich, geh zum Händler deines Vertrauens und kauf dort das Spiel in DVD-Form
    Ich weiß das Steam u.a. Paypal und PaySafeCards unterstützt. Letzteres ist ziemlich Narrensicher, da man keine persönlichen (wichtigen) Daten angeben muss. PaySafeCards kann man u.a. in Drogeriemärkten (DM, Schlecker u.ä.), Lotto-Läden (Tabakläden) und/oder Tankstellen kaufen. Es gibt vier festgelegte Preise, die bei 10€ anfangen und bei 100€ enden (10, 25, 50, 100). Auf den Bons (die meisten PaySafe-Codes werden via Kassenbon verkauft) sind Pin-Codes, die Du bei Steam eingeben kannst. Das ganze ist gerade für Angebote oder Steam-only Spiele zu empfehlen - Ansonsten kauf ich mir auch immer die Retail-Version.
    Wichtig: PaySafeCards aufbewahren - Der Restbetrag bleibt immer auf der Karte (d.h. man kauft bspw. ein Spiel für 7,50€, so sind auf der Karte noch 2,50€ drauf). Wenn man genügend Karten übrig hat, kann man meist allein aus den Restbeträgen noch ein Spiel seiner Wahl kaufen.

  2. #2
    Afaik müsste das gehen, sicher bin ich mir aber nicht - Ich kann auch komplett falsch liegen.
    Ich habe Steam auf meiner Systemplatte im Programme-Ordner und bisher gab es auch da keinerlei Probleme. Steam macht für jedes Spiel eigene Unterordner und greift nie auf andere Dateien oder Ordner zu, die außerhalb des Steam-Ordners liegen - Da brauchst Du Dir also keine Sorgen machen.

  3. #3
    @Tyrrus
    Ganz ehrlich, auf so eine Idee bin ich noch nicht gekommen, aber rein theoretisch sollte das so funktionieren

  4. #4

    @weuze

    Zitat Zitat
    Also keine Ahnung, was die da gemacht haben, aber bei mir steht im Steamprofil mein Kontoname (frei erfunden) und mein Benutzername (ebenfalls frei erfunden). Sonst wollte Steam nie etwas von mir haben, ich müsste mich grade wirklich sehr grob täuschen ^^
    Also wenn das so ist, werde ich darüber noch mal nachdenken. Mich hat halt vor allem auch abgeschreckt, dass man da die Adresse angeben musste. Wenn man die jetzt nicht mehr angeben muss, dann ist das schon mal super.



    Die Idee mit der Externen Festplatte gefällt mir auch.

  5. #5
    Zitat Zitat von Sockenzombie Beitrag anzeigen
    Also wenn das so ist, werde ich darüber noch mal nachdenken. Mich hat halt vor allem auch abgeschreckt, dass man da die Adresse angeben musste. Wenn man die jetzt nicht mehr angeben muss, dann ist das schon mal super.



    Die Idee mit der Externen Festplatte gefällt mir auch.
    Den Aluhut nicht vergessen!

  6. #6
    @Skar
    Geht nicht, die Alufolie hängt bei mir in Ketten von der Decke, da bleibt nichts mehr übrig für nen Hut :P

  7. #7
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Den Aluhut nicht vergessen!
    Wie schön, dass die allwissenden S-Mods noch immer Zeit finden, sich auf die Ebene derer herabzulassen, die nicht zu viel Ahnung haben und Fragen mit saublöden Anmerkungen zu kommentieren, statt brauchbar zu beantworten...

  8. #8
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Wie schön, dass die allwissenden S-Mods noch immer Zeit finden, sich auf die Ebene derer herabzulassen, die nicht zu viel Ahnung haben und Fragen mit saublöden Anmerkungen zu kommentieren, statt brauchbar zu beantworten...
    Ja, ich find's auch schrecklich, hin und wieder flapsige Posts zur Auflockerung zu lesen.

  9. #9
    Die Rechtfertigung seiner Narrenfreiheit als Staffler darf natürlich nicht fehlen.

  10. #10
    Beruhigt euch, Jungs.

  11. #11
    This Thread is getting kinda weird.

  12. #12
    Mich wundert das nicht schon auf Seite zwei die Fetzen geflogen sind so emotional aufgeladen wie die Diskussion zu sein scheint.

  13. #13
    Hm unfassbar wie naiv einige sind und sich über den duetschen Datenschutz lustig zu machen.. Wenigstens haben wir noch sowas, aber ich gehöre wohl zu den wenigen Menschen die Privatsphäre und die und wierdruflich damit verbundene freie Entfaltung der Persönlichkeit als ein Recht betrachten und nicht als etwas von gestern.


    Gegen Steam allerdings speziell habe ich nicht, die Daten die da gesammelt werden finde ich okay, so ma lman es ja sogar abschalten kann? Auch an der Funktionalität der Palttform kann ich nichts aussetzen, das einzigste was mir nicht behakt ist irgendwann alle Spiele an diese Palttform zu binden und sie womöglich noch alle Online erwerben zu müssen, dem folgt unwiederruflich das du von Steam komplett abhängig bist und vor allem wenn Steam ein Monopol ist, was ja garnicht abweigig ist, ein wird. Vor allem da die Firma sich vorbehält dir deinen Account wegzunehmen, auch ohne Begründung, allein das sie sich die Möglichkeit offen halten, finde ich strange.

  14. #14
    Das werden sie ja nicht tun, solange Du Deine Spiele spielst und keinen Unfug treibst.
    Afaik gab es mal eine Art von Hack, die div. Spiele bei Steam freigeschaltet hat - Da ist es nur logisch, sich soetwas offen zu halten (vergleichbar mit einem Bann bei einem MMO o.ä. - Die halten sich das ja auch offen, falls jemand Hacks o.ä. benutzt ).

  15. #15
    Zitat Zitat von Tyrrus Beitrag anzeigen
    Ich denke sogar (Meine Meinung/Vermutung) das dies ein Hintertürchen für den "Pleitegeier" ist! Denn wenn die vorher hergehen und sagen, das sollte man jetzt hypotetisch sehen:

    Wir müßen aus Betriebstechnischen Gründen, LEIDER Ihr Account schließen. Wir werden es zu einen Späteren Zeitpunkt wieder herstellen!

    Mit Verweiß auf die Nutzungsbestimmungen! sparen sie sich ggf. Entschädigungen! ...die von der Konkursmasse gezahlt werden müßten! In der Reihefolge der Gläubiger etc. etc. Man kennt es ja von den Banken. Geht es dem Esel zu gut, wird er leichtsinnig! Allerdings denke ich auch das die sich erst mal ein paar Jahre halten. ...und so richtig Kohle mit uns machen!!

    mfg Tyrrus
    Ich kann Deine Angst verstehe, aber das wird nicht passieren.
    Es ist wie bei WoW: Da gilt das selbe, sofern ich mich nicht täusche (habe es nie gespielt). Die halten sich diese Lücke auf offen, falls jemand, wie bereits erwähnt, Hacks oder andere Programme, die den Spielablauf manipulieren/verändern, benutzt. Da glaubt aber auch keiner an den Niedergang und das Ende von Blizzard und WoW - Das selbe gilt für Valve.
    Die haben soviel Umsatz gemacht, man nehme nur die ganzen Spielehits der letzten Jahre: CSS, L4D2, Portal 2, Team Fortress (jetzt sogar F2P) und, und, und. Das ist einfach eine Absicherung, falls jemand wirklich Steam selbst manipuliert (und da gibt es eben entsprechende Hacks, die die Bibliotheke eines Accounts erweitern und so Spiele zum Download verfügbar machen). Wenn Du jetzt bspw. bei CSS Hacks benutzt, kriegst Du meist nen VAC-Bann und das war's. Damit ist dann der Account für das jeweilige Spiel (in diesem Fall CSS) unbrauchbar, da man nicht mehr auf gesicherten Servern spielen kann (natürlich kann man noch auf offenen Servern spielen, aber bei den Hackerkiddies will das eigtl. keiner so wirklich ).
    Auch Inaktivität ist kein Grund für die Schließung eines Accounts. Meiner war fast 3 Jahre nicht mehr online und es hat sich nichts geändert - Also mach Dir nicht so viele Sorgen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Zerk Beitrag anzeigen
    Das werden sie ja nicht tun, solange Du Deine Spiele spielst und keinen Unfug treibst.
    Afaik gab es mal eine Art von Hack, die div. Spiele bei Steam freigeschaltet hat - Da ist es nur logisch, sich soetwas offen zu halten (vergleichbar mit einem Bann bei einem MMO o.ä. - Die halten sich das ja auch offen, falls jemand Hacks o.ä. benutzt ).

    Ich unterwerfe mich aber schon im Prinzip nicht gerne, der Willkür eines Unternehmens, ja wie gesagt jetzt werden sie sowas nicht tun, auch monatliche gebühren würden sie jetzt nicht erheben, aber wenn sie den Martk kontrollieren, was hindert sie dann daran, Firmen tuen nunmal alles um ihren Gewinn zu optimieren.

    Man sollte immer an das "wenn" denken, alles andere ist kurzsichtig.

    Überhaupt, würden irgendwelche normalen Firmen solche Bedingungen aufsetzen, wenn sie z.B ein Auto verkaufen würden, das würde kein Mensch akzeptieren.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •