Zitat Zitat
und irgendwie ein bisschen ironisch, dass einer der ersten Threads im neuen Skyrim-Forum dieser TES-Fanseite eine Boykottaufforderung von einem Staffmitglied ist (Ja, hat natürlich nichts mit dem Spiel selbst zu tun.)
Zuvorderst trete ich hier als besorgter Fan von TES und angepisster Spieler auf. Ich würde meine Position hier als Staffler niemals benutzen um meine Meinung unter Verwendung dieses Amtes zu verbreiten. Skyrim ist aus meiner Sicht (und das betrifft nicht nur den Zwang zur Anmeldung bei Steam, sondern auch die Features bzw. das wegfallen von Features im Spiel) bereits abzuschreiben. Als Fan fühle ich mich verpflichtet diesen Boykottaufruf zu tun, also zumindest den Versuch eines Boykotts zu unternehmen, Bethesda zum Umdenken im Bezug auf die Geschäftspolitik, den Kopierschutz und die Art wie die Spiele gestaltet und entwickelt werden zu bewegen, damit im Endeffekt alle Spieler und Fans von einer besseren Qualität der Nachfolgetitel oder neuer Spiele profitieren können. Das war meine Intention für den Boykott: Zeige deine Unzufriedenheit und das ohne ihnen trotzdem dein Geld zu geben.

Zitat Zitat
Ich will jetzt niemandem den Mund verbieten, aber das sollte trotzdem mal beachtet werden. Interessanter wäre es da doch darüber zu diskutieren, inwiefern Steam Vorteile und Nachteile gegenüber anderen Kopierschutz-Varianten hat, und inwiefern es dem Spieler Dinge bietet, die andere Kopierschutze nicht haben.
Ich finde auch das wir uns in dieser Diskussion im Kreis drehen. Ich möchte daher nochmal auf eine grundsätzliche Sache zurückkommen (auch wenn ich große Lust hätte einige Beiträge zu kommentieren unter anderem den "Datenschutz-Fetisch" von uns Deutschen und dem angeblichen Fortschritt dem wir uns mit "albernen Boykottaufrufen" verweigern).

Die Pro-Steam-Fraktion hat uns deutliche Vorteile aufgelistet, zumindest was sie als Vorteile an dieser Sache verstehen. Und ich denke auch die Argumente der Gegen-Steam-Fraktion haben auch ihre Berechtigung. Ich bin ja wie bereits mehrfach deutlich geworden ist gegen die Steam-Anmeldung. Dabei geht es mir persönlich, mit Betonung auf persönlich bzw. meinem persönlichen Fall, auch weniger um die Plattform im Speziellen (es könnte jedes x-beliebige andere Ding sein), sondern darum dass ich gegen meinen Willen zu einer Anmeldung auf so einer Plattform gezwungen werden, nur um ein Spiel spielen zu können. Ich will damit sagen: Ich kann auf die ganzen tollen Sachen die mir Steam bietet getrost verzichten. Ich brauche keine automatischen Updates. Selbst wenn ich dort angemeldet wäre, würde ich auch nicht zwingend dort kaufen wollen, allein auch schon, weil ich eben gerne auch einen Datenträger in der Hand halte (was dem Ein oder Anderen unverständlich erscheint, aber es ist nun einmal so). Und auch das mit der sogenannten "Base" ist mir ziemlich irrelevant. Ich will nicht mit wildfremden Menschen chatten oder überhaupt beim Spielen in irgendeinerweise gestört zu werden und wenn ich, wie im Fall von Skyrim ein Einzelspieler-Rollenspiel spiele würde mich das auch nur mitten aus dem Spiel herausreißen.
Und wenn die Leute sagen ich muss ja Steam nicht laufen lassen, aber eben dann ist es immer noch so das ich vermeintliche Vorteile habe die ich nicht brauche, doch das Einzige was ich nicht habe, ist die Wahl Skyrim auch ohne eine Anmeldung auf Steam spielen zu können. Ihr findet Steam so toll, dass ihr euch dort vermutlich dann auch ohne den Zwang einer Registrierungspflicht anmelden und nutzen würdet. Aber mir bringt das keinen Mehrwert, sondern für mich bedeutet es eben nur Zwang. Und wie hier bereits erwähnt wurde, wird auch der Sinn und Zweck eines in die rIchtung gearteten Kopierschutzes auch jedes Mal von Hackern unterlaufen. Es ist tatsächlich so ich habe nur eine sinnlose Registrierung mehr, nicht mehr und nicht weniger. Und das eine bessere und kreativere Lösung für einen Kopierschutz gibt, wurde ja weiter oben am Beispiel von Drakensang genannt. Diese Sache hat wirklich funktioniert, auch ohne Zwang zu Steam. Also Vor- und Nachteile hin oder her. Ich sehe aus den genannten Gründen die Registrierung bei steam als einen lästigen und mir meine Entscheidungsfreiheit nehmenden Zwang. Steam schön und gut, aber ich will nicht zu einer Mitgliedschaft genötigt werden. Und ich denke das wird hier zusätzlich zu Bedenken des Datenschutzes etc., die ich natürlich auch teile, ein anderer Grund sein, warum Steam abgelehnt wird.