Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 175

Thema: Viel Dampf um Nichts? - Die Steamfrage und andere Zumutungen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    @Tyrrus: Ich weiß das alles aus eigener Erfahrung.
    Steam wurde vor 5 Jahren von Valve als Online Shop, Mod Quelle und Kopierschutz für ihr Spiel Half Life 2 eingerichtet. Seither haben sie über 1000 Spiele in ihr Angebot genommen und eine Menge Retail Spiele sind mit dem Steam Kopierschutz erschienen. Ich nutze seit dem Frühling Steam. Daher kenne ich mich ein wenig damit aus.
    Wegen Online Speichern und Sony... Tja dazu kann ich nur sagen: Ich hatte nen Account bei Sony. Was habe ich als entschädigung bekommen? 2 Minispiele -.-
    Einfach keine Kreditkarte nutzen.
    Kein Service ist unhackbar. Was Passwortsicherheit angeht ist Steam hingegen gut unterwegs.
    Einmal ein Passwort mit Sonderzeichen, Groß Kleinschreibung usw. möglich. Dann merkt Steam aber noch ob du dich von einem neuen PC oder Browser einloggst und schickt einen Code an deine Email, mit der du den entsprechenden Client erst autorisieren musst.
    Das ist der Grund warum ich mir eine eigene Email für Steam angelegt habe, auf der übrigens noch nie Werbung gelandet ist.

    @Waku: Davon habe ich schon gehört, nur ich habe da ne ziemliche Doppelmoral, was das angeht. Ich habe die AGB gelesen und dann alle Meldungen weggeklickt
    Wo finde ich das in den Einstellungen?

    @Magicflame: Die Steam AGB sind eigentlich in der Praxis halb so wild. Das eigentliche Problem liegt im Absatz mit dem Kündbaren Nutzungsrecht.

    Das heißt wenn du beispielsweise auf einem von Valve Anti Cheat geschützten Multiplayer Server cheatest (Bei Skyrim unmöglich ) oder eine Rechnung nicht bezahlst/eine Überweisung abbrichst, kann dein Account gesperrt werden und du stehst dann im Regen.
    Immerhin ist der Support aber recht fix bei Missverständißen (Keine weiteren Kredite möglich aufm Konto, Ärger mit PayPal usw.) und entsperrt den Account wieder.

    @Faegan: Du willst Datenschutz? Dann kapp deine Internetleitung! Sofort!
    Diese Website sammelt in grade jetzt in diesem Moment Daten über dich: deine Ip, deinen Browser usw. verwendet wird es aber nicht. Aber stell dir mal vor was passiert wenn du was googlest
    Nutzt du Google? Steam ist ein Kindergarten für dich^^

    Übrigens, dass mit den Mods stimmt ziemlich sicher nicht.
    Für Valve Spiele kann man über Steam sogar Mods herunterladen.
    Allgemein ist Valve einer der Modfreundlichsten Entwickler die ich kenne.
    Garrys Mod ist beispielsweise eine Modifikation für Half Life 2, die so groß geworden ist, dass Valve einverstanden war, dass der Mod verkauft werden darf! Sie vertreiben ihn sogar über Steam.
    Portal war ursprünglich eine Art Mod für Half Life 2. Als Valve das Projekt gesehen hat, haben sie dem Entwickler eine Stelle angeboten und die Entwicklung finanziert. Für den zweiten Teil haben sie ihm dann gleich ein AAA Team zur Verfügung gestellt.

    Also Mods sollten bei Steam wohl kein Problem sein.

    @Schattenläufer du willst ein Argument gegen Onlinekopierschutz? Es geht auch ohne. Beispiel Drakensang, kleiner Entwickler, kleines Projekt, DVD in Laufwerkschutz. (Übrigens tolles Spiel)
    Tja, als DSA und Drakensang Fan habe ich irgendwann ins ofizielle Forum geschaut. Dort stand etwas, dass auf Fragen bezüglich Gamebreakern nicht geantwortet wird, da diese durch Cracks verursacht werden.
    Das wollte ich testen, also google angeschmissen und crack drauf.
    Neues Spiel gestartet. Und tatsächlich, nach dem Tutorial in Avestreu wollte in Ferdok die Wachhauptfrau einfach nicht auftauchen.
    Aus dem Forum ging dann hervor, dass sich derartiges durchs ganze Spiel zieht, was es unspielbar macht.
    Avestreu könnte man also als Demo bezeichnen.
    Leider erfuhr ich, dass ein Crack auch sämtliche Savegames korrumpiert, also war mein Hauptstand hinüber.



    Erst 2010, zwei Jahr nach Release erschien dann übrigens ein funktionierender Crack für Drakensang, den habe ich dann aber in Ruhe gelassen, zweimal lasse ich meine Saves nicht von meiner Neugier verschrotten

    Also, wenn selbst ein kleines Studio das machen kann und länger aushält als der Game Launcher von Ubisoft....
    Geändert von Sadmod (01.09.2011 um 10:55 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •