Flat White? Ich kann mir den ja morgen mal holen und dann sag ich dir bescheid.![]()
Laut Internet ist es ein Cappuchino aus Australien
Das Problem an der ganzen Verwirrung ist ja, dass sich eine Hand voll unterschiedlicher Getränke (so viele Kombinationen gibts da nicht) in unterschiedlichen Schreibweisen (je nach dem obs cool Amerikanisch, Preussisch, oder weltmännisch und deswegen Französisch, Italienisch oder Spanisch) mit der normalen, etwas von Lokal zu Lokal unterschiedlichen Zubereitungsweise und einer Menge Missverständnisse auf den Speisekarten niedergelassen haben.
Im Wesentlichen hat man ja nur diese Variablen:
Kaffe [Espresso (+Menge, also einfach, doppelt usw.), Ristretto (Espresso mit weniger Wasser, also konzentierter), Lungo (Verdünnter Espresso), Filterkaffe]
Milch [Kalt, Heiß, Geschlagen, Schaum von ungeschäumtem Anteil drunter Separiert, Kondensmilch, Menge)
Mengenverhältniss
Reihenfolge des in die Tasse eingießens
Trinkgefäß
Das wären dann die "sinvollen" Möglichkeiten ohne auszuarten in Albernheiten:
Filterkaffe
Espresso
Ristretto
Lungo (bzw. Americano, je nachdem ob direkt mehr Wasser durch die Machine läuft oder hinterher erst aufgegossen wird) (Dünner Espresso in großer Tasse)
Milchkaffe (Filter+Milch), Cafe Latte (Traditionell aus Mokka-Kocher mit Milch, im Cafe meist Espresso+Milch, quasi Ursprung des Latte Macchiato)
Cappuchino (Espresso + Milch und Milchschaum obendrauf)
Espresso Macchiato (Espresso + Milch oder Milchschaum in der "kleinen" Tasse)
Latte Macchiato: Milchschaum in hohes Glas gegossen, der trennt sich schnell auf in Schaum oben und Milch unten, da ein Espresso rein (leichter als Milch aber schwerer als Schaum, daher dreischichtung).
Das wars eigentlich, wenn ich nix wichtiges vergessen habe.
Jetzt kommen natürlich eventuelle Schokosträusel, Sirup, Grappa o.ä. usw. hinzu. Über das meiste davon schüttelt der Kaffeliebhaber aber eher den Kopf. Und die klassischen Varianten sind bei Starbucks & Co leider meist eher unterdurchschnittlich... da muss man schon Sirup usw. dazunehmen, um das zu kaschieren. War zumindest in den Filialen die ich so kenne der Fall.
Geändert von FF (31.08.2011 um 18:26 Uhr)
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise