mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich als Kaffeliebhaber und möchtegern-barista möchte das hier durchaus mal richtig stellen.
    Bei 'nem Latte macchiato stellt sich der deutsche ein hohes Glas mit Milch, Espresso, Milchschaum in Schichtung vor, das ganze gabs ursprünglich als Touri-Getränk in Italien, abgewandelt aus dem ursprünglichen latte macchiato als Kindergetränk (Cappuchino mit mehr Milch, damit die kleinen das trinken konnten). Das mit den Schichten macht in Italien auch niemand, außer in den Lokalen für die Touristen vllt.

    Cappuchino ist Espresso mit Milchschaum obendrauf.

    Caffe Latte, Caffe au Lait und Milchkaffe ist aber tatsächlich (theoretisch) das selbe, wobei ich es aber erlebt habe, dass erstere beide Espresso mit (ungeschlagener) Milch sind, letzteres aber ein Filterkaffe (eben weil der Franzose bzw. Italiener unter Kaffe Espresso versteht, der Deutsche hingegen einen Tschibo-durch die tröpfelmachine gegangen und einen Tag auf der Platte warmgehaltenen Plörrebecher*)

    *Es gibt auch durchaus guten und leckeren Filterkaffe, ich habe nur noch in keinem "normalen" Lokal je einen bekommen. Auf einen annehmbaren Espresso sind die chancen zwar auch nicht gut, aber auch nicht ganz aussichtslos. Bei Cappuchino und Latte Macchiato kann man "weniger" falsch machen, weil Milch aufschäumen keine Kunst und auch schlechter Kaffe wenigstens mit genug Milch und Zucker ertränkbar ist.

    P.S: ich verzichte bewusst auf die diversen Betonungszeichen, dafür bin ich jetzt einfach zu faul, insb. da ich dauernd mit der italienischen, französischen und spanischen schreibweise durcheinander komme
    Geändert von FF (31.08.2011 um 15:29 Uhr)

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •