Ich schätze bei den positiven Dingen brauche ich nicht allzu viel dazusagen. Nebenquests gab es eigentlich nicht so viele, gerade mal so, dass der Spieler nicht damit überrannt wird. Er soll ja nicht den Hauptfaden finden und Himmel auf Erden ist schließlich ja auch kein Skyrim. Dass die Rätsel gut geworden sind überrascht mich ehrlich gesagt, da waren eigentlich keine originellen dabei. Bis auf das Illusionsschloss, ist der Rest eigentlich 0815.
Zur Info: Das Beschwörungssystem habe ich deshalb eingeführt, weil das Kampfsystem sonst nichts zu biete hätte und da es sehr wenige RPG Spiele gibt, wo man Mitstreiter beschwören kann, habe ich mich hingesetzt und ein Beschwörungssystem her gezaubert. Leider hat es sehr viel Zeit gekostet, ich wollte es schon verwerfen, aber ich schaffte es noch. Doch das sieht man dem Spiel jetzt an. So ganz perfekt ist es nicht geworden, besonders zu beginn kann man auf die Runen verzichten. Später sind aber einige interessante Helfer dabei und wenn man sogar alle hat, gibt es ein zusätzliches legendäres Wesen.
Da bist du nicht der einzige, der ihn nicht gefunden hat. Ich hätte aber nicht gedacht, dass es so schwer sein kann ihn zu entdecken. Das gleiche gilt auch für das Schatzkartenspiel, bis jetzt kenne ich keinen, der es gelöst hat.
Siehe Punkt Runen.
Nichtsdestotrotz bin ich schon happy über dein positives Feedback, das zeigt mir meine Stärken und Schwächen auf und wo ich mich in Zukunft noch weiter verbessern muss. Ich danke dir für den ausführlichen Beitrag und hoffentlich werde ich deine Punkte beim nächsten Spiel beherzigen können.
Ist eben ein mächtiges Artefakt, wusste aber nicht, wie mächtig es wirklich ist, auch wenn ich es getestet habe.
Nein, es gibt kein zweites Ending. Eigentlich hatte ich es vorgehabt, schließlich wäre es ideal gewesen. Aber so wie ich bin, verwerfe ich gerne so manches ... Faulheit pur. >_