Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Studium: Ab welchem Einkommen der Eltern bekommt man kein Bafög mehr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn deine Eltern meinen dir nicht genug Geld zustecken zu können weil sie sich um ihre Altersvorsorge kümmern müssen, wird deren Einkommen tendenziell wohl weit unter der Bafög Grenze liegen. Abhängig davon wo du studierst solltest du auch ohne den vollen Bafög Satz , bzw ohne den Eltern Anteil, um die Runden kommen. Hab auch von Leuten gehört die nicht wussten was sie mit dem Ganzen Bafög tun sollen und sich erst mal 'ne Playse und nen HDTV gekauft haben.

    Falls aber deine Eltern genug verdienen , und du sie nicht unbedingt verklagen willst, (wovor ich ehrlich gesagt nicht halt machen würde) kannst du ja Cortis Vorschlag mit dem Dualen Studium überlegen. Das sollte in Chemie sicher möglich sein. Problematisch ist da nur, dass man bei einem Dualen Studium afair nur den Bachelor Grad erreicht und es fraglich ist ob man da jetzt noch rein kommt.

  2. #2
    Der Bafög-Rechner war meines Wissens nach nur eine Spielerei auf die man sich in keiner Weise verlassen konnte.

    Bei mir gab es beim Bafög keine Probleme, aber bei späteren BAB-Anträgen schienen die Leistungen nahezu willkürlich ausgewürfelt zu werden. Der BAB-Rechner hat mehrfach Werte ausgespuckt, die sich deutlich von der späteren Leistung unterschieden haben. Und das obwohl jederzeit bereits Cent-genaue Werte vorlagen.
    Wenn man sich informiert stößt man ja sehr schnell auf die Voraussetzungen zum Beantragen von solchen Leistungen. Aber selbst wenn man exakt angeben kann welche davon vorliegen, können die Behörden noch nicht einmal sagen OB man Leistungen erhalten wird. Dies wäre nur durch Antragsstellung möglich, den man natürlich erst stellen kann wenn man das Risiko eingeht z.B. eine eigene Wohnung zu nehmen ohne zu wissen wie groß der finanzielle Spielraum ist.

    Ich bin nicht sicher ob sich alle Erfahrungen 1 zu 1 auf das Bafög übertragen lassen, aber zumindest der Bafög-Rechner hat mir ebenfalls keine realistischen Werte ausgegeben (waren imo 100 - 200 Euro Abweichung trotz genauer Angaben).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •