Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Loriot ist tot

  1. #21
    Sehr schade, ich fand Loriot immer sehr sympathisch und vor allem sehr lustig. Sein Humor war und ist resistent gegen den Zahn der Zeit, was außer ihm kaum ein anderer geschafft hat. Er verdient allergrößten Respekt für sein Lebenswerk.

    Pappa ante portas zeigt das gerade auf herrvorragende Art und Weise. Toller Film!

  2. #22
    Schade, dass er tot ist. War ein guter Mann. Pappa ante portas gehört zu meinen Alltime-Favorites im Filmbereich.

    "Gehörst du zur Familie?" ... "Schade!"/"Glück gehabt!"

    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    aber gut, ja ich will mal den leuten die illusion lassen dass alle komiker die bei den öffentlich-rechtlichen auftreten "intelligente Comedy für Akademiker und Singles mit Niveau" machen und alle anderen "unterschichten-komiker" sind.......
    Das ist wohl dein aussagekräftigster Satz. Ich denke du fühlst dich herabgewürdigt weil du das Gefühl hast selbst zur ungebildeten Unterschicht gezählt zu werden weil man deine Lieblingscomedystars als "Unterschichten-Komiker" darstellt.

    Jetzt denke ich an dein Topic "DSDS-Star Whatever festgenommen",...ja. Wies aussieht bist du vollständig integrierter Teil der vollständig verblödeten deutschen Privatfernsehkultur. Deine Herabwürdigung hast du selbst inszeniert und wenn Cindy aus Marzahn an Fettleibigkeit stirbt werde ich in dem Topic etwas rumpöbeln gehn, man sieht sich ;-)

  3. #23
    Ich freue mich!

    Ich freue mich, dass uns Loriot ein einzigartiges Lebenswerk hinterlassen hat.
    Ich freue mich, dass dieses Lebenswerk offenbar auch junge Menschen anspricht.
    Ich freue mich, dass Loriot entspannt von dieser Welt scheiden konnte, im Bewusstsein eines vollendeten Lebenswerks.

    Alles Gute auf ihrer großen Reise zur anderen Seite, lieber Victor von Bühlow!

  4. #24
    Ich konnte mit ihm nie so recht was anfangen, mein Humor ist das leider gar nicht. :/

    Nichtsdestotrotz ein großer Name der sicher in Erinnerung behalten werden sollte.

  5. #25
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist war er für mich die deutsche Antwort auf Monty Python,
    Das habe ich auch gedacht, als ich gestern diesen Sketch gesehen habe (und fast dran Krepiert wäre vor Lachen xD):

    Das hab ich an seinem Humor so geliebt: Dass er alltägliche Situation mit sehr viel Sorgfalt so herrlich auf die Spitze treiben konnte.

  6. #26
    Ich habs erst gestern erfahren, als wir Deutschunterricht hatten: Kenne ihn zwar noch nicht lange. Glaube erst seid gut 5 Jahren, aber was ich von ihm kenne, finde ich einfach nur super.
    Also machs gut!

  7. #27
    Ich finde das auch sehr schade... war ja schon 87 Jahre der alte Knabe. Er hat indes gezeigt, dass ansprechender Humor sehr wohl leicht zugänglich für jeder Mann sein kann und keine intellektuelle Komponente braucht. Und das fehlt den Comedians von heute so ziemlich - entweder sind die Comedians total derb mit dem Holzhammer oder sie sind so pseudointellektuell, dass es auch stinklangweilig wird oder man den Humor vor lauter Insidern nicht versteht. Da Loriot mitten aus dem Leben gegriffen hat - ohne aber zu diskriminieren und Minderheiten anzugreifen - ist sein Humor so unverwechselbar komisch. Die hintersinnige Komponente war ja übrigens auch gegeben - folgendes Beispiel zeigt es wohl ganz deutlich... einserseits der "flüchtende" Fluggast, andererseits das Wachpersonal (die Polizei) die mit voranschreitender Verfolgung sogar noch im Panzer dasteht und einfach nur zusieht...


    Jaja, ich finde Vico von Bülow sehr witzig und besitze seine Filme auch auf DVD... Was da schon Videoabende mit Kumpels gingen...

  8. #28
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    [...]
    Das hab ich an seinem Humor so geliebt: Dass er alltägliche Situation mit sehr viel Sorgfalt so herrlich auf die Spitze treiben konnte.
    Japp...
    Und er ist so ziemlich der einzige... äh... "Komödiant" (Comedian) wäre zum Einen respektlos ihm gegenüber und zum anderem würde es seine Kunst nicht annähernd passend umschreiben...
    wie gesagt:
    Er ist so ziemlich der einzige, der mit seinem Humor mir ein Lachen entlocken konnte.
    Klar gibts einige, die sich Comedian nennen und Alltagssituationen in ihrem Programm haben, die sie auf die Schippe nehmen nur irgendwie konnte ihm dann doch keiner von ihnen bislang auch nur annähernd das Wasser reichen imo.

    Bin mit Vicco von Bülow's Humor quasi groß geworden (wer kennt beispielsweise die Szene mit der Nudel nicht? Oder "Pappa Ante Portas"? Oder... es gäb so viel zu nennen...)
    Und vor allem ists bewundernswert, dass all seine Komödien Begebenheiten aus dem alltäglichem Leben in ein... "anderes" Licht rücken und trotz allem zeitlos geblieben sind (und es auch bleiben werden)... wer kann das schon von sich behaupten, ein derartiges Lebenswerk geschaffen zu haben, das Generationen (!) begeistert und beeinflusst hat?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •