Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Loriot ist tot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist war er für mich die deutsche Antwort auf Monty Python, was Nonsens-Humor angeht. .
    Beinahe hätte ich dir hier widersprochen, aber dann fiel mir wieder dieser Klassiker ein:



    Zitat Zitat von Seph Beitrag anzeigen
    Wen es interessiert: Heute Abend um 22.45 kommt auf ARD Pappa ante portas.
    Und im ZDF kommt jetzt ein Special.

  2. #2
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Beinahe hätte ich dir hier widersprochen, aber dann fiel mir wieder dieser Klassiker ein:

    Oder der hier:

  3. #3
    Von Loriot habe ich zum ersten Mal in der zwölften Klasse gehört, als uns meine Deutschlehrerin ein Gedicht von ihm vorgelesen hat.

    Dieses hier:


    Seitdem fand ich ihn echt witzig. Wir haben damals eine so unterhaltsame Deutschstunde gehabt.
    Ich finde es ehrlich schade um ihn. Aber am Alter stirbt jeder irgendwann.

  4. #4
    Ich hab zwar nicht so sonderlich viel von Loriot gelesen/gesehen, aber das was ich kenne ist durchaus sehr lustig. Der "Feierabend" oder natürlich die allseits bekannte und beliebte Badewanne.
    Rest in Peace.

  5. #5
    Sehr schade, ich fand Loriot immer sehr sympathisch und vor allem sehr lustig. Sein Humor war und ist resistent gegen den Zahn der Zeit, was außer ihm kaum ein anderer geschafft hat. Er verdient allergrößten Respekt für sein Lebenswerk.

    Pappa ante portas zeigt das gerade auf herrvorragende Art und Weise. Toller Film!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •