Ey, Kiru. Zuerst fragst du nach positiven Aspekten bzw. Kaufanreizen zum Spiel, dann werden dir welche genannt und dann redest du sie alle klein ^^ (könnte prinzipiell von mir stammen). Es kann immer was schief laufen, aber selbst wenn manches daneben geht, glaub ich, dass bei den vielen Dingen, die XIII-2 anders macht, unterm Strich noch was brauchbares rauskommt. Und wenn du das KS von XIII mochtest, dann ist XIII-2 schon alleine deshalb interessant, da das KS wie gesagt ohne größere Änderungen aus dem Vorgänger übernommen wurde.

Und ich muss sagen, dass ich das Duo Serah & Noel (plus Moogle und Monster im Gepäck) gar nicht mal so übel finde. Serah scheint auch nicht mehr so grausam nutzlos und untätig zu sein wie in XIII. Die beiden sind mir jedenfalls wesentlich lieber als die furchtbar albernen Gören aus X-2
Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
Das nicht frei begehbare Kristallwemmston hat auch ein sehr tolles balancing bewirkt. Das muss dann ff 13-2 erst einmal schaffen. Denn im Grunde hat die Limitierung nur ne ganze Zeit lang das überleveln unterbunden. Ist doch nichts schlechtes.
Das stimmt zwar, aber wiegt für mich die dadurch entstandenen Nachteile nicht im Mindesten auf. Für einen Großteil der Spielzeit nimmt einen XIII an die Hand und unterbindet nicht nur das Überleveln, sondern auch gleich jede Form von Experimentierfreudigkeit, da sich die einzelnen Features so superlahm nach und nach freischalten. Okay, man muss dann vielleicht gezwungenermaßen mit dem arbeiten, was man hat, und bei Problemen (selten genug) seine Taktik überdenken, aber das, was man hat, ist für diese lange Zeit leider unheimlich wenig.
An mehreren Stellen im Spiel bin ich an einen Punkt gekommen, an dem ich das aktuell erreichbare Maximum für die Party erreicht hatte. Das war hier irgendwie so, als wäre das komplette Abilitysystem plötzlich ausgefallen. Sonst hab ich mich in RPGs immer gerne in den Menüs umgeschaut und rumprobiert, was geht. Aber hier, als wäre XIII durch den Handlungsverlauf nicht schon linear genug, hat man sogar das noch gestreamlined und rausgenommen. Es blieb einem nichts anderes übrig, als den Schlauch weiter zu verfolgen.
Zitat Zitat
"Offenere Herangehensweise an die Story" kann auch sehr doof enden. Im Endeffekt könnten es ein Haufen Ministories verpackt in einem Spiel werden. Wenn man beliebige Herangehensweise hat, dann können die ja nur schlecht aufeinander aufbauen..
Das kann daneben gehen, aber es kann auch funktionieren. In Legend of Mana fand ichs zum Beispiel hervorragend umgesetzt. Hilft auf jeden Fall bei der Immersion in die Spielwelt. Weil man selbst entscheidet, worum man sich kümmert. Gerade das, was mir in XIII gefehlt hat. In XIII-2 gibt es ja auch viele Sidequests.
Zitat Zitat
Da baut ff13 z.B. Ausrüstung upgraden ein und dann ist das im Prinzip bis ganz am Ende vom Spiel komplett egal, da man viel zu viel Exp braucht um was vernünftiges anzustellen.. und Zeug zum transformen noch oben drauf.)
Ja, ich hab sogar am Ende im direkten Vergleich keinen großen Unterschied gemerkt :-/ Auch hier *soll* XIII-2 mit dem merklich größeren Inventar besser aufgestellt sein.
Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
Hmm, scheinbar 40/40 in der Famitsû... naja, es gelten die üblichen Vorbehalte, aber meine Vorfreude steigt trotzdem noch mehr... nur noch 1-2 Wochen....
Also irgendwie werden die perfect Scores von denen auch immer inflationärer hab ich das Gefühl ^^
Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Viele sind ja begeistert, aber es stellt sich auch die Frage, woher die Begeisterung kommt. Ich glaube, dass viele bei den Berichterstattungen entweder noch der 13. Teil quer liegt, oder sie geben aus Prinzip 'ne gute Bewertung, weil FF eine große Marke ist und die bekommen nunmal nichts Schlechtes. Ich persönlich befürchte ja, dass dieser Teil viele wieder nicht überzeugen wird :-/
Also bei mir ists definitiv der erschreckende Schock eklatanter Enttäuschung, die immer noch nachwirkt *g* Ich kann nicht sagen, dass ich alleine durch die Demo und die Ankündigungen "begeistert" wäre, aber eine gewisse Vorfreude ist definitiv da. Ich *weiß*, dass mir XIII-2 in vielerlei Hinsicht besser gefallen wird als XIII, denn für meinen persönlichen Geschmack kann es danach fast nur noch bergauf gehn. Doch die Welt von XIII hatte grundsätzlich was zu bieten, unter anderem verschenktes Potential. Daher freue ich mich darauf, in XIII-2 selbst tiefer in diese Welt eintauchen zu können, wo ich im Vorgänger nur durch von Cutscenes unterbrochene Dioramas von A nach B gelaufen bin.

Tatsächlich hoffe ich aber auch, dass es nicht ganz so random und beliebig wird wie in X-2. Da wusste man oft nicht, wo man sich als nächstes drum kümmern sollte und verpasste dann leicht Missables. Einen roten Faden hab ich schon noch ganz gerne in meiner Story. Ich will nur nicht, dass es keinen Weg zurück gibt. Der Spieler soll sich selbst in der zusammenhängenden Spielwelt bewegen können. Was das angeht war XIII ja extremst linear. Am liebsten wäre mir zwar die goldene Mitte, aber wenn ich mich nur zwischen den Extremen "interactive Movie" oder "random disjointed missions with minigames" entscheiden müsste, würde meine Wahl definitiv auf zweiteres fallen.
Zitat Zitat von Caestus Beitrag anzeigen
Ob SE es schafft, wieder einen vernünftigen Hauptteil der Serie zu entwickeln....ich rechne erst bei FF XVI damit.
Warum erst bei XVI? Wenn ich mit meiner sagenhaft gewagten Theorie richtig liege, wird das nämlich wieder vom X/X-2/XIII/XIII-2 Team entwickelt. Erstmal abwarten, wie XV von der vierten Division wird
Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
Ich fand so ziemlich alles in FFXIII einfach schlecht umgesetzt und da sieht mir FFXIII-2 nach einer Frischzellenkur aus.
Jep. Selbst wenn zwei Drittel aller Neuerungen des Spiels Mist wären, wäre es mir alleine durch die Möglichkeiten des Historia Crux Systems und der freieren Charakterentwicklung immer noch lieber als XIII. Völlig unabhängig davon, was die Story hergibt (da mach ich mir sowieso keine allzu großen Hoffnungen).