Das ist für mich ehrlich gesagt gar kein Problem. Ich mag Science Fiction und solche Futuristischen Settings. Ich hab mich auch im Vorfeld auf FFXIII gefreut und war immer noch voll Vorfreude als bereits die ersten Kritiken kamen. Und ehrlich gesagt ist das futuristische Setting für mich das einzig Gute an FFXIII gewesen. Aus der Idee mit der schwebenden Welt Cocoon über einer unbekannten Welt und mit den nicht verstandenen Maschinengöttern Fal'Cie war super. Daraus hätte man so viele interessante Sachen machen können. Das einzige was sie daraus gemacht haben war hui ich bin ein Standard Antagonist der die Welt zerstören will blabla.
Und auch FFXIII-2 scheint sich nun nicht auf Stärken des ursprünglichen Settings zubesinnen sondern kommt nun mit Zeitreisen und den in FFXIII hochgradig irrelevanten Göttern um die Ecke. Deshalb interessiert es mich auch nicht besonders. Wobei für mich noch dazu kommt das es sie wieder dasselbe Kampfsystem benutzen was für mich ein absoluter Tiefpunkt der FF Serie ist. Dazu wurde die Charakteranzahl noch von 6 was für mich bereits fast zu wenig ist auf 2 reduziert. Mit dem grandiosen Neuzugang "Hi ich bin der letzte Überlebende aus der Zukunft"...
Also für mich liegt’s es ganz sicher nicht am futuristischen Setting, sondern an all den anderen Problemen die für FFXIII schon zu genüge aufgezeigt wurden. Ist aber letztendlich wohl eine Geschmacksfrage.
Für mich ist aber auch das Imperium mit seinen Judges und Flugschiffen das interessanteste was FFXIV in seinem Hintergrund zubieten hat. Könnte man auf dessen Seite spielen wäre das Spiel deutlich interessanter für mich. ^^
Gruß Kayano