Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Aber Moment, die nächste Generation kommt ja schon irgendwann in den nächsten zwei bis drei Jahren und wenn XIII-2 nächstes Jahr rauskommt, und VersusXIII übernächstes, dann würde ein XV ja erst in vier... aber dann wäre ja schon die neue Generation draußen. Hm, schade, doch kein FFXV mehr in dieser Generation. Das muss dann schon auf next gen erscheinen. Und schon ist der Plan wieder dahin. Naja, macht ja nichts. Bei der PS4/Fuse Box wird man bestimmt ganz schnell sein, und in zwei bis drei Jahren nach dem Erscheinen der Konsole auch ein Spiel rausbringen, das zeigt, dass es SE immer noch drauf hat: Schlauchlevel-Game Nr. 3 aka FFXV (mit Toriyama als Director).
Objection!

Im Allgemeinen stimm ich dir ja zu, und ich weiß auch, dass das alles nicht so ganz ernst gemeint war, aber hier forderst du die entsprechende Antwort von mir doch geradezu heraus Zuerst einmal ist es nicht besonders ungewöhnlich, dass das letzte Final Fantasy in einer Generation erst dann erscheint, wenn die nächste Konsolengeneration schon wieder in den Startlöchern steht. Final Fantasy XII erschien gerade mal ein halbes Jahr vor der PS3. Genau genommen hat die aktuelle Generation aber schon viel früher mit der Xbox 360 begonnen, die schon vier Monate auf dem Markt war, als endlich FFXII rauskam. Die PS2 erschien im März 2000, Final Fantasy IX aber erst im Juli des selben Jahres. Final Fantasy VI wurde nur acht Monate vor der PlayStation veröffentlicht, Final Fantasy III ebenfalls nur ein gutes halbes Jahr vor dem Super Famicom.
Es spräche nichts dagegen, XV für die aktuelle Generation rauszubringen, selbst wenn die Hersteller schon wieder einen Schritt weiter sind oder besser gesagt sein wollen. Denn am Anfang gibts immer Startschwierigkeiten und Kinderkrankheiten. Da werden die Käufer doch eher zu einem letzten großen und ausgereiften Spiel der letzten Generation greifen, das alles aus der jeweiligen Kiste rausholt, welche auch noch eine große installierte Hardware-Basis hat, als zu einem mäßig entwickelten Schnellschuss auf einer ganz neuen, teuren Plattform. Gegebenenfalls hat Square Enix auch die Möglichkeit, es wieder so zu machen wie bei Dragon Quest X: Spiel wird zunächst für Wii bzw. PS3 veröffentlicht, erhält etwas später aber einen (wohl vor allem grafisch) überarbeiteten Port für Wii-U bzw. dann PS4. Außerdem gebe ich zu bedenken, dass sich zwar die Gerüchte um die nächste Xbox verdichten und die Wii-U schon fest eingeplant ist, aber es bis jetzt absolut so aussieht, als würde sich Sony (wie mehrfach versprochen) noch mit am meisten Zeit lassen. Zeit, die für Square Enix vermutlich mehr als willkommen wäre.
Darüber hinaus mögen jetzt erstmal XIII-2 2011/12 und Versus wahrscheinlich sogar erst 2013 rauskommen, aber es wäre ja auch denkbar, dass mehr als ein großer FF-Titel in einem Jahr erscheint. Die Praxis von mehreren Blockbustern in einem Geschäftsjahr ist jetzt selbst für Square Enix nichts Ungewöhnliches. Und wie das funktionieren soll? Natürlich ganz einfach deshalb, weil Final Fantasy XV schon seit geraumer Zeit in Entwicklung ist, nämlich bei der vierten Division, heimlich still und leise, und daher in dem Zeitraum 2013/14 erscheinen können wird Die ganze Problemphase für diese Generation haben sie ja hoffentlich zumindest grob überwunden, wenn sie es schon schaffen, XIII-2 relativ zeitig rauszuhauen. Wenn XV ebenfalls die Crystal Tools benutzt, warum sollte es nicht mal wieder schneller, besser und glatt laufen? Bei XIV haben sies völlig verplant, aber für Offline-RPGs haben sie doch jetzt ihre hauseigene optimierte Engine. Und sie arbeiten mit dem Luminous-Dingens schon rechtzeitig an der nächsten. Vielleicht bekommen sies dann ja mal hin, für das erste FF der neuen Generation nicht ewig lange zu brauchen.

Wie auch immer - ich glaube nach wie vor an XV noch in dieser Generation ^^ Selbst wenn sie notfalls Versus am Ende doch noch umbenennen sollten, hehe.