in dem fall hätte mir das us logo auch besser gefallen, allein um der kontinuität willen. muss mir auch mal einer erklären, warum das schwert abgeschnitten ist, wenn man sich schon auf das klassische logo besinnt. *seufz*
weiß schon jemand, wo man den noel weapon dlc in deutschland vorbestellen kann?
Danke für den Tipp, dass man das Steelbook quasi auch allein vorbestellen kann
Habe ich doch gleich mal gemacht. Ansonsten werde ich nur die Standardversion für die XBox 360 beziehen, woher wird sich zeigen.![]()
Eine Website von SE, die anlässlich XIII-2 nochmal eine Zusammenfassung zu XIII anbietet. Zumindest sieht es so aus, ist alles auf japanisch. Aber insofern interessant, da im Hintergrund eine 8/16-Bit Version vom Battletheme aus XIII läuft.
Geändert von Diomedes (20.11.2011 um 00:41 Uhr)
Mitten in der Musik ertönen übrigens auch immer die typischen 8/16Bit Schwertschwinger Sound Effekte!Sehr sehr geil imho!
![]()
Soundtrack-Seite! BÄM!
Hört sich gut an, finde ich. Besonders das Stück, was gleich am Anfang gespielt wird.
Wusste nicht genau, wo es am besten hinpasst. Aber ich setze es jetz einfach mal hier rein:
Tja... ich musste erstmal lachen. Weil vor FFXIII auch schon XII eine halbe Ewigkeit gebraucht hat und daraus offenbar niemand eine Lektion lernte, weil VersusXIII erst 2013 erscheint, weil XV noch nichtmal angekündigt ist, weil XIII-2 wahrscheinlich nicht ganz so viel Zeit in Anspruch nimmt wie ein neuer Teil, weil SE es über die letzten zehn Jahre nicht mehr geschafft hat, innerhalb der Serie ein Projekt sauber und ohne Peinlichkeiten über die Bühne zu bringen, weil bei SE wie selbstverständlich Verzögerungen, schlechte Arbeitskoordination und beklagenswerte Pressearbeit zum Rahmenprogramm der Entwicklung gehören, weil Kitase nicht zum ersten Mal Mist redet, weil CoD nicht der Maßstab ist und auch nicht sein sollte (weil es sich in einem anderen Genre bewegt, weil es ein anderes Publikum anspricht, weil die Teile einzeln betrachtet weniger Mehrwert haben, weil es für die meisten ein Online-Spiel ist...), weil das Interesse der Fans eher geweckt würde wenn die Spiele qualitativ mal wieder ansprechend wären, weil...Zitat von gamefront.de
Aber nachdem ich mich von dem Lacher erholt habe, musste ich respektvoll anerkennen, dass bei SE endlich auch mal jemandem aufgefallen ist, dass die Firma nicht zu den schnellsten gehört. Naja, um sowas zu bemerken, braucht SE eben auch ein paar Jährchen länger. Wenigstens sind die jetzt mal auf den Trichter gekommen, und jetzt wird man sich bestimmt ganz doll anstrengen, an diesem Ziel festzuhalten. Das heißt, bis die nächste Konsolengeneration raus ist, denn dann will man ja nichtmehr für ein altes System entwickeln. Und dann muss man sich ja wieder mit all der neuen Technik rumärgern, und dann gibt es sicher auch wieder neue Steuerungselemente die man einbauen könnte, und dann dauert es wieder so lange, bis die Filmsequenzen besser als super special awesome aussehen, und so. Aber Moment, die nächste Generation kommt ja schon irgendwann in den nächsten zwei bis drei Jahren und wenn XIII-2 nächstes Jahr rauskommt, und VersusXIII übernächstes, dann würde ein XV ja erst in vier... aber dann wäre ja schon die neue Generation draußen. Hm, schade, doch kein FFXV mehr in dieser Generation. Das muss dann schon auf next gen erscheinen. Und schon ist der Plan wieder dahin. Naja, macht ja nichts. Bei der PS4/Fuse Box wird man bestimmt ganz schnell sein, und in zwei bis drei Jahren nach dem Erscheinen der Konsole auch ein Spiel rausbringen, das zeigt, dass es SE immer noch drauf hat: Schlauchlevel-Game Nr. 3 aka FFXV (mit Toriyama als Director).
Edit:
Ok, noch ein wenig was "ernstes". Neben der schicken Soundtrack Seite ist auch die offizielle zu XIII-2 nun aufrufbar.
http://www.square-enix.co.jp/fabula/ff13-2/#
Auch hier kann man sich den Soundtrack zu Gemüte führen (ein paar Stücke waren auf der Sountrack-Seite nicht zu hören), und unter "Field" gibt es auch ein paar, wie ich finde, sehr interessante visuelle Eindrücke zur Welt von XIII-2. Gerade das Yaschas Massif in vier Zeitepochen (in den ersten zwei Bildern noch mit Cocoon im Himmel zu sehen) macht ziemlich Eindruck. Noch interessanter wäre es natürlich, wenn man wüsste, wie viel man sich in dieser Welt bewegen könnte. Solange ich noch nicht von jemand anderem als einem Entwickler gehört habe, dass das Spiel ganz gut ist, verkneife ich mir jedes bisschen Vorfreude darauf. Nichtsdestoweniger macht XIII-2 auf mich schon einen deutlich besseren Eindruck als XIII. Ich hoffe, am Ende ist es mehr als nur ein Eindruck.
Geändert von Diomedes (22.11.2011 um 03:46 Uhr)
Die Site ist doch Uralt. Da konnte man sich doch bisher auch die japnischen Trailer zu den westlichen trailern anschauen. ^^
Aber das mit den Zeitepochen scheint neu zu sein, ist mir nicht aufgefallen ^^
DIe Aussage kann ich erst Ernst nehmen wenn ich nen realistischen Termin zu Versus hab, sorry. Bis dahin ist das doch der blanke Hohn.
Nomura lässt sich mit ziemlicher Sicherheit Zeit - Würde er so arbeiten dürfen wie er es für richtig hält(PS3 Only u. seinen eigenen Stil) hätten wir mit Sicherheit auch schon Kingdom Hearts 3 in unseren PS3 Laufwerken.Er hat oft genug betont das er PS3 Only bleiben will und keinen Bock hat alles umzukrempeln.Und solang man hier und da immer wieder hört das Kitase am verhandeln mit M$ ist wird da auch nichts weiter gehen.Sieht man daran das jetzt schon teile der Engine für die nächste Gen in Versus 13 versucht werden unterzubringen.Muss man sich vorstellen > Anfang der Gen angekündigt und solange zurückgehalten das man schon Zeug von der nächsten Gen einbaun kann.
Das sie Nomura andererseits nicht einfach rauswerfen kann wohl nur daran liegen das sie wissen wie wichtig er für sie ist.Alles was bisher irgendwie auch nur mit Qualität in dieser Gen bei SquareEnix zu tun hatte kam von ihm/seinem Team.
Kitase will aber SquareEnix zum Activision Japans umbaun wobei er ganz klar versucht einen auf Bobby Kotick zu machen - Man sieht das ganz klar bei ihm,vor allem da er so CoD verliebt ist u. SquareEnix die Werbetrommel für MW3 in Japan wie sonstwas rührt(300 000 für nen Shooter in JAPAN 1st Week LOL).Spätestens nach dieser Aussage und das er CoD als Triple AAA Titel bezeichnet weiss man das er nicht alle Tassen im Schrank hat.Vor allem da man kein RPG das jedes mal neu sein soll nicht mit nem 2 Stunden Shooter u. nem 1:1 Copy+Paste Multiplayer vergleichen kann.
Die Japaner spielen da zum Glück nicht ganz so gern mit
Im Normalfall müsste man freiwillig den Konzern verlassen nachdem man Final Fantasy so in den Sand gesetzt hat.Zitat
Tales of Xillia war im gleichen Zeitraum bei höheren PreOrder Zahlen als es FF13-2 momentan ist - Natürlich wird das nich so bleiben und nach oben gehen,aber für ein Final Fantasy Hauptspiel in Japan sehr erbärmlich.
Wie dem auch sei
Ein wenig was zum Spiel
http://andriasang.com/comz1o/
30-40 Stunden klingt etwas wenig und da muss man gespannt sein wie viel neues der 2te Durchgang mitsich bringen wird und natürlich wie viel Post Game Content es hat.
Das mit den DLC Bossen u. Monstern war bekannt,aber immer wieder traurig so etwas zu lesen,vor allem da sowas früher Standard war,aber man muss ja mit dem Trend gehen.Fehlt nur noch der Online Pass.
http://www.examiner.com/video-game-n...slide=40083736
Dafür sind sie hier aber nachwievor die besten - Einfach die schönsten Custom Designs.
Geändert von SubSenix (22.11.2011 um 14:17 Uhr)
die ersten achievements/trophys sind draußen.
http://www.xbox360achievements.org/g.../achievements/
unimpressive. hoffentlich ist wenigstens noch ein dolles dabei wie "besitze alle möglichen monster in allen möglichen kombinationen mit der maximalen ausbaustufe".![]()
Es muss ja nicht alles wie Megaman 9/10 sein
Besiege jeden Boss mit 1HP
Spiele durch, ohne verwundet zu werden
![]()
Die US CE finde ich netter irgendwie. Habe sie jetzt auf Gamestop.com erst mal vorbestellt und entscheide mich später für Crystal oder US-CE. Der Preis beträgt trotz horrenden Lieferkosten (dafür 2 Tage Lieferzeit) auch ,,nur'' ca. 77 Euro, was sogar unter der Crystal Edition liegt. Dazu noch das Steelcase bei Amazon vorbestellt und voilà....immer noch billiger.
Vielleicht für den ein oder anderen interessant![]()
Objection!
Im Allgemeinen stimm ich dir ja zu, und ich weiß auch, dass das alles nicht so ganz ernst gemeint war, aber hier forderst du die entsprechende Antwort von mir doch geradezu herausZuerst einmal ist es nicht besonders ungewöhnlich, dass das letzte Final Fantasy in einer Generation erst dann erscheint, wenn die nächste Konsolengeneration schon wieder in den Startlöchern steht. Final Fantasy XII erschien gerade mal ein halbes Jahr vor der PS3. Genau genommen hat die aktuelle Generation aber schon viel früher mit der Xbox 360 begonnen, die schon vier Monate auf dem Markt war, als endlich FFXII rauskam. Die PS2 erschien im März 2000, Final Fantasy IX aber erst im Juli des selben Jahres. Final Fantasy VI wurde nur acht Monate vor der PlayStation veröffentlicht, Final Fantasy III ebenfalls nur ein gutes halbes Jahr vor dem Super Famicom.
Es spräche nichts dagegen, XV für die aktuelle Generation rauszubringen, selbst wenn die Hersteller schon wieder einen Schritt weiter sind oder besser gesagt sein wollen. Denn am Anfang gibts immer Startschwierigkeiten und Kinderkrankheiten. Da werden die Käufer doch eher zu einem letzten großen und ausgereiften Spiel der letzten Generation greifen, das alles aus der jeweiligen Kiste rausholt, welche auch noch eine große installierte Hardware-Basis hat, als zu einem mäßig entwickelten Schnellschuss auf einer ganz neuen, teuren Plattform. Gegebenenfalls hat Square Enix auch die Möglichkeit, es wieder so zu machen wie bei Dragon Quest X: Spiel wird zunächst für Wii bzw. PS3 veröffentlicht, erhält etwas später aber einen (wohl vor allem grafisch) überarbeiteten Port für Wii-U bzw. dann PS4. Außerdem gebe ich zu bedenken, dass sich zwar die Gerüchte um die nächste Xbox verdichten und die Wii-U schon fest eingeplant ist, aber es bis jetzt absolut so aussieht, als würde sich Sony (wie mehrfach versprochen) noch mit am meisten Zeit lassen. Zeit, die für Square Enix vermutlich mehr als willkommen wäre.
Darüber hinaus mögen jetzt erstmal XIII-2 2011/12 und Versus wahrscheinlich sogar erst 2013 rauskommen, aber es wäre ja auch denkbar, dass mehr als ein großer FF-Titel in einem Jahr erscheint. Die Praxis von mehreren Blockbustern in einem Geschäftsjahr ist jetzt selbst für Square Enix nichts Ungewöhnliches. Und wie das funktionieren soll? Natürlich ganz einfach deshalb, weil Final Fantasy XV schon seit geraumer Zeit in Entwicklung ist, nämlich bei der vierten Division, heimlich still und leise, und daher in dem Zeitraum 2013/14 erscheinen können wirdDie ganze Problemphase für diese Generation haben sie ja hoffentlich zumindest grob überwunden, wenn sie es schon schaffen, XIII-2 relativ zeitig rauszuhauen. Wenn XV ebenfalls die Crystal Tools benutzt, warum sollte es nicht mal wieder schneller, besser und glatt laufen? Bei XIV haben sies völlig verplant, aber für Offline-RPGs haben sie doch jetzt ihre hauseigene optimierte Engine. Und sie arbeiten mit dem Luminous-Dingens schon rechtzeitig an der nächsten. Vielleicht bekommen sies dann ja mal hin, für das erste FF der neuen Generation nicht ewig lange zu brauchen.
Wie auch immer - ich glaube nach wie vor an XV noch in dieser Generation ^^ Selbst wenn sie notfalls Versus am Ende doch noch umbenennen sollten, hehe.
Mein lieber Freund, gestatte mir, dir ins Gedächtnis zurückzurufen, dass FFXIII auch "relativ" kurz nach dem PS3-Start für PS2 hätte erscheinen können, wenn sich SE nicht dazu entschlossen hätte, alles über den Haufen zu schmeißen, eben weil es auf PS3 ja so viel besser aussehen würde und alles neu ist und so.![]()
Theoretisch hast du recht: Sony hat noch nichts konkret werden lassen zur nächsten Konsole, die von dir immer wieder beschworene vierte Division könnte seit X Jahren schon an XV arbeiten, Luminous ist wohl jetzt schon praxistauglich, wenn es für VersusXIII verwendet wird, und würde den Start in die nächste Generation vielleicht beschleunigen, und es wäre schon denkbar, dass auch mal mehr als ein großes Spiel in einem Jahr/Geschäftsjahr rauskommt. In diesem wird es ja neben XIII-2 auch Type0 sein (bzw. chronologisch umgekehrt), auch wenn über ein Westrelease immer noch herumgedruckst wird.
Praktisch sieht das aber nicht ganz so vielversprechend aus: Auch wenn Sony sich noch nicht konkret geäußert hat, viel Vorsprung werden die der Konkurrenz auch nicht geben wollen. Bei MS bahnt sich eine Enthüllung im nächsten Jahr an, und Sony wird (denke ich) maximal ein Jahr später nachziehen, wenn die nicht sogar auch schon auf der nächsten E3 eine Bombe platzen lassen. Über den Daumen gepeilt kann man davon ausgehen, dass bis zum Ende 2014 alle drei Hersteller ihre neue Konsole auf dem Markt haben. Sobald man sich diesem Zeitraum nähert, wird Wada sicher wieder so schnell wie möglich umsatteln wollen. Wenn SE nun tatsächlich mal lernen würde, schnell und, wichtiger noch, gut zu arbeiten (sorry, aber von XIII-2 bin ich erst nach Release überzeugt), dann wäre es denkbar, dass FFXV noch in dieser Generation herauskommt, natürlich gerade auch dann, wenn tatsächlich schon ein Team länger daran arbeitet. Aber was möglich wäre, und daraus wird, liegt kaum irgendwo weiter auseinander als bei SE. 2006 wurden drei Spiele angekündigt, und auch wenn klar war, dass sie nicht gleichzeitig rauskommen würden, sondern so über die Jahre verteilt, ist keines davon bisher ohne Umplanung/ Personalschwierigkeiten/ auffallende Geheimniskrämerei ausgekommen. Und irgendwo zwischendrinn sagte man sich "Machen wir lieber erst noch ein XIII-2, damit es nicht ganz so schäbig aussieht". Die Probleme, die die Firma hat, sind ja nicht nur die Planlosigkeit beim Verwenden ihrer eigenen Technik, sondern auch unzureichende Zustände bei Koordination und Management. Gegenwärtig hat man den Eindruck, dass mehr Pläne gemacht und angefangen werden, als die Strukuren (offensichtlich) in der Lage sind, zu stemmen. Da werden Mitarbeiter mal hier, mal dort zugeteilt, das eine wird auf Eis gelegt, damit das andere schneller fertig wird, da taucht zwischen zwei halbfertigen Projekten ein neues auf, da wird ein halbfertiges Spiel auf den Markt geschmissen, und während ein Online Spiel (eben dieses halbfertige) den größten Flop der Serie und zumindest in der Wahrnehmung einen der größten der Firma darstellt, will Wada in Zukunft noch mehr auf Online Titel setzen. Bisher sieht es damit allerdings genauso duster aus wie mit dem einst geäußerten ambitionierten Vorhaben, neben Final Fantasy noch weitere, neue, prestigeträchtige Serien zu entwickeln. Tatsächlich ist der nächste "große" Titel in Entwicklung zur Zeit Final Fantasy Theatrhythm (zumindest der einzige, von dem man was hört). Gegen die Idee hinter dem Spiel selbst habe ich nichts, aber oh Wunder! es heißt wieder Final Fantasy. Ein Paradigmenwechsel wäre innerhalb des Konzerns mittlerweile notwendiger als auf dem Bildschirm. Dass das XIIIer Team jetzt gerade eine Extraschicht einlegt, und XIII-2 hinterherliefert nachdem XIII gerade fertig wurde, kann man schon als glückliche Fügung ansehen, angesichts der Probleme die es vorher bei XIII, aber auch bei XII in dem anderen Team gab. Jetzt arbeitet endlich mal alles nach der Aufwärmphase auf Hochtouren, ohne dass da nochmal viel schiefgehen kann. Zusammengefasst lässt mich allerdings nichts wirklich darauf hoffen, dass es in Zukunft besser laufen wird, und insofern ist Kitases Vorstellung auch kaum an Absurdität zu überbieten.
Übrigens will ich an dieser Stelle nochmal bemerken, dass er und die Nase Toriyama auch die bisher einzigen sind, die sich zu FFXV, oder der Zukunft der Serie geäußert haben. Da kriegt man schon die böse Vorahnung, dass im Moment doch noch niemand an FFXV arbeitet, und die zwei gleich damit beauftragt werden, sobald XIII-2 seine Famitsuwertung bekommen hat und die obligatorischen Interviews gegeben wurden. Die beiden haben zwar schon mal Stuss von sich gegeben, aber letztlich wissen die sicher mehr als wir.
Trotz alledem muss ich jedoch auch gestehen, dass du bisher auffallend oft Recht behalten hast. Deswgen will ich mal ganz optimistisch dir mehr glauben als mir selbst.![]()
Oder auch nicht...Zitat
Die Enginesituation werde ich bei SE auch nicht verstehen.
Crystal Tools: FFXIII und XIII-2 sowie XIV Version 1.0
Unbekannte Engine: FF versus XIII (Lichtberechnung via Luminouse)
Unebkannte Engine V2: FFXIV Version 2.0
Nextgen Engine: Unbekannte Spiele wiederum (eventuell FFXIV Version 2.0?)
Unreal Engine 3: WTF!? Nach dem technischen Desaster Last Remnant? Lieber nicht O_O
Dann haben Sie noch einiges an Engines von Crystal Dynamics und IO Interactive die mit Glacier 2 eine recht Solide Engine haben...
Tja, alles in allen haben sich die Crystal Tools für SE wohl nicht so gelohnt... <.<°
versus xiii beruht ebenfalls auf der codebasis von crystal tools, auch wenn sie inzwischen features von luminous einbacken, damit das spiel bei release eben nicht gleich total veraltet aussieht.
bei the last remnant wurde vor allem die mangelnde dokumentation der engine kritisiert (ja, japanische software-entwickler müssen die einzigen auf der welt sein, die KOMPLETT UNFÄHIG sind englischsprachige dokumentation auch nur ansatzweise zu entschlüsseln). vielleicht hat ja inzwischen jemand bei SE englisch gelernt oder der kostendruck hat sich nach dem XIV desaster schmerzhaft gemeldet. ^__^
wobei ich bei SEs leidensgeschichte eher davon ausgehe, dass die übermorgen die pläne wegwerfen und wieder anfangen an ner neuen engine zu basteln...