Zitat Zitat
So wird die Xbox 360 Version, genauso wie die PS3 Version, nur aus einer Disc bestehen. Das Wechseln der Scheiben entfällt dieses Mal also. Bedeutet das aber, dass Square Enix weniger Inhalt anzubieten hat? Im Interview mit dem Magazin sagte Director Motomu Toriyama, dass das Spiel den gleichen Umfang hat, wie das Original. Der Grund, warum das Spiel dieses mal auf eine Scheibe passt, ist, dass die Eventszenen in Echtzeit sind. Als kleinen Zusatz zeigen diese auch die veränderte Rüstung eurer Charaktere.

Zitat Zitat
In XIII-2 kann man seinen derzeit zu kontrollierenden Charakter während des Kampfes wechseln. Auch anders ist, dass der Kampf nicht endet, wenn der Partyleader stirbt.
(...)
In XIII-2 kann man frei seinen Partyleader wählen — also den Charakter, den man während der Kämpfe kontrolliert. Stirbt der aktive Leader, bekommt man einen anderen Charakter zugeteilt.

Zitat Zitat
In FFXIII gab es eine Beschränkung, wie weit man seine Charaktere aufleveln konnte. Diese war durch die Story vorgeschrieben. In XIII-2 ist dies nicht der Fall. Man kann seine Charaktere also gleich am Anfang super stark machen.

Zitat Zitat
Zusätzlich zur direkten Kontrollen kann man auch KI Angriffsroutinen festlegen. Zur Auswahl stehen “Normal,” “Concentrated” und “Scattered”. Dies ist Teil des neuen “Paradigm Tune” Systems.
Schade, dass es wohl nicht mehr wird (wie in XII), aber jede zusätzliche Option zum Einstellen der KI ist willkommen!
Zitat Zitat
Die Zeitparadoxa begannen am Ende von FFXIII. Aufgrund dessen wird man nicht in der Lage sein, zu einem Punkt in der Zeit vor diesem zurückzukehren.



Alles in allem top! Warum nicht gleich so?