-
Waldläufer
Wenn du einfaches kreizeln um ein object herum haben willst setzt du einfach die koordinaten von B gleich A, und dann addierst du D*cos(v) zu der x koordinat von A und D*sin(v) zu dem y koordinat von B. D is deinem distanze vom A, und kann jederzeit justiert werden. wenn du einfach zu den v addierst wird der punkt B in kreis um A gehen.
falls du noch die weiteren antworten brauchst:
Erstens willst du die distanz von A bis B auf vektorform tun. d.h. du nimmst die x koordinat von B und subtrahierst den x koordinat von A, und selbe mit dem y koordinat von beiden. (reihenfolge ist hier wichtig).
1) Den winkel findest du, indem du den arc tan von der y-vektor teilt auf der x-vektor nimmst.
2) Den distanz findest du wenn du der x-vektor und der y-vektor mit sich selber mutliplisiert und du dann der wurzel von die summe der beiden nimmst. (denk an dem satz von pythagoras)
3) Hier multiplisierst du den distanz D mit cos von vinkel V und addierst diesem zu der x koordinat von A, dannach D mit sin von V multiplisieren und dem y koordinat vom A zulegen.
4) Hier setzt du einfach den x und y koordinat gleich den vom C.
und mal matematisch
1) W = arctan( y / x )
2) D = sqrt(x² + y²)
3) C_x = A_x + D*cos(v)
C_y = A_y + D*sin(v)
4) B = C
Kann gut sein dass der eine oder andere terminologi etwas anders ist auf Deutsch. Bin leider nicht zu gut in technisches Deutsch.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln