Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Lichteffekt Proplem

  1. #1

    Lichteffekt Proplem

    Seid gegrüßt lieber Maker,

    ich habe mich nach knapp 4 Jahren wieder an den Rpg Maker gesetzt und habe nach nur knapp einer Stunde basteln schon ein Problem und zwar folgende:

    Das bild dürfte mein Problem am besten beschreiben:


    Uploaded with ImageShack.us


    Ich hab schon alles mögliche probiert, aber nichts funktionierte.
    Sobald ich einen schönen Effekt mache (Weichzeichner z.B) entsteht im Maker dieser hässliche schwarze Umriss.

    Kann mir vielleicht jemand helfen?

    Gruß
    Justice.

  2. #2

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Versuch mal beim Show Picture Befehl bei ''Transparent Color'' das Häkchen von Use auf None umzustellen.

  3. #3
    Es wäre auch ratsam, lieber kein Schwarz als Hintergrund auf so einem Bild zu nutzen, sondern etwas
    heller zu gehen, damit der Bereich ausserhalb des Lichtes nicht zuuu sehr abdunkelt, vorallem wenn
    der Strahl sehr stark ist.

  4. #4

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Es wäre auch ratsam, lieber kein Schwarz als Hintergrund auf so einem Bild zu nutzen, sondern etwas
    heller zu gehen, damit der Bereich ausserhalb des Lichtes nicht zuuu sehr abdunkelt, vorallem wenn
    der Strahl sehr stark ist.
    Echt? Als ich mal mit Lightmaps experimentiert hab, hatte ich kein Problem damit. Aber gut zu wissen. :3

  5. #5
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Versuch mal beim Show Picture Befehl bei ''Transparent Color'' das Häkchen von Use auf None umzustellen.
    Da wird alles schwarz bis auf der beleuchtete Bereich.

    Zitat Zitat von MagicMaker
    Es wäre auch ratsam, lieber kein Schwarz als Hintergrund auf so einem Bild zu nutzen, sondern etwas
    heller zu gehen, damit der Bereich ausserhalb des Lichtes nicht zuuu sehr abdunkelt, vorallem wenn
    der Strahl sehr stark ist.
    Hab ich schon probiert... mit weiß gings nicht, mit rot, pinkt etc hats auch nicht funktioniert...

    Aber danke schon mal für die Tipps

    //Edit: Ok habs... sieht zwar nicht so toll aus, aber ich hab einfach auf Transparenz nicht nutzen gemacht und die Transparenzprozente auf 80 gestellt.

    Geändert von Justice (22.09.2011 um 00:07 Uhr)

  6. #6
    Ich nehm üblicherweise einen sehr dunklen grauton und verziere alles noch ein bisschen mit,
    ja wirklich, weicher Farbkleckserei, die bestenfalls zur Umgebung passen sollte. Wenn man
    sowas anwenden will, wo viel Gras und Wasser ist, empfiehlt sich selbstverfreilich ein kleiner
    schwacher Hauch von Grün und Blau unter dem eigentlichen Licht.

  7. #7
    Naja bei mir stellen diese Lichter Scheinwerfer dar, die obendrein noch animiert werden... Wäre es ein standbild, hätte ich einfach die Transparenz auf fast 100 gestellt, dann hätts ja auch getaugt, aber so muss man ja das licht sehen, sonst erfüllt es seinen Zweck nicht

  8. #8
    Mal dran gedacht das einfach anders anzugehen?

    Das sollen Suchscheinwerfer sein, oder? Wenn ich mit ner Taschenlampe irgendwo hinleuchte, dann sehe ich an der Stelle auf die ich sie ausrichte einen erhellten Kreis, nur bei Nebel oder Staub allerdings sehe ich den Strahl. Dein Beispiel hier ist anders, deine Scheinwerfer sind Star Wars Laserschwerter, sichtbares Licht in der Luft, dass nach 20 Metern spontan aufhört.

    Warum nicht:
    Die Scheinwerfer selbst nur als blendender Lichtpunkt auf den Scheinwerfern und einen weissen Kreis auf der angeleuchteten Person? Das machts einfacher den Suchschein zu bewegen weil keine dutzende Versionen des Scheinwerferbilds notwendig sind.

  9. #9
    Da ich keinen neuen Thread für ein ähnliches Thema aufmachen möchte, frage ich hier gradwegs raus.

    Und zwar bin ich vor ein weiteres Problem mit den lichteffekten gestoßen...welches diesmal ist, dass ich eine größere Map habe und die Lichteffekte sich mit mir mit bewegen
    obwohl sie an einer Lichtquelle stehen sollten. Ich weiß davon, dass man die LES anhand von variablen steuern kann, mich würde interessieren wie ich dies anstellen kann.

    Grüße

  10. #10
    Dazu musst du einfach bei "Show Picture" das Kästchen neben "Picture scrolls with map" anhäkeln.
    Am besten rufst du solche Lichteffekte per Parrallelprozess auf, das sich danach mit einem "Erase Event"
    selbst vernichtet. Nur so als Tipp nebenbei.

  11. #11
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Dazu musst du einfach bei "Show Picture" das Kästchen neben "Picture scrolls with map" anhäkeln.
    Am besten rufst du solche Lichteffekte per Parrallelprozess auf, das sich danach mit einem "Erase Event"
    selbst vernichtet. Nur so als Tipp nebenbei.
    Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt

    Ich meinte eigentlich, dass die LES sich nicht mitbewegen sollen, sondern bei der Lampe oder bei dem Feuer etc bleiben sollen. Dies ist nicht der Fall bei größeren Maps, da sich die lichteffekte mitbewegen. oder einfach irgendwo in mitten des Schirms angezeigt werdne.

  12. #12
    Dochdoch, genau so hab ich das verstanden, und auch so funktioniert das ganze, wie ich das erklärt hab. Bei der Funktion "Picture scrolls with map" bewegt das Bild sich mit der Map mit,
    nicht mit dem Bildschirm.
    Und wenn die Lichteffekte ein ganzes Bild ist das von der Grösse exakt zur Map passt, dann solltest du ein Event genau in der Mitte der Map platzieren, die x und y Koordinaten per Variablen setzen,
    und das Bild darauf projezieren lassen, falls du das nicht ohnehin schon getan hast.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •