Wenn ihr über die Story von Eureka 7 diskutiert, dann habt ihr den Anime nicht verstanden
Es geht um die Charaktere. Lol, ich glaube, ich weiß schon gar nicht mehr, worum es überhaupt in der Serie ging, ich erinnere mich nur an die vielen total emotionalen Charakterszenen, die über die 50 Folgen verteilt waren. ^^
Was? Ich denke, ich habe das in der zweiten Zeile doch recht gut erläutert. Noch dazu behandelt der erste Satz, der in diesem Anime fällt, genau dieses Phänomen.
Zitat von Stoner
When you think of music or movies, instead of remembering what they are about you’re more likely to be reminded of the memories you have of that time and the people you knew then.
...
Anscheinend gehts euch anders, aber als ich die Serie zu Ende geschaut habe, war es mir völlig egal, was da überhaupt gerade passiert ist, ich war einfach nur dankbar für diese tolle Serie mit ihren tollen Charakteren.
Anscheinend gehts euch anders, aber als ich die Serie zu Ende geschaut habe, war es mir völlig egal, was da überhaupt gerade passiert ist, ich war einfach nur dankbar für diese tolle Serie mit ihren tollen Charakteren.
...
Das es mehr um die Charaktere als um die eigentliche Story ging war ja nicht schwer zu sehen, so wie die Hauptstory vor sich hin gedümpelt ist xD Aber das ändert ja nichts daran, dass es ne größere Story gab^^
Genau das. Sowas kann man nämlich als Universalargument gebrauchen, wenn irgendwas nicht besonders gut ausgearbeitet ist
Wenn man so ne Story aufzieht muss man die auch zu Ende denken und durchführen, und nicht nur als "Setting" missbrauchen. Sonst hätte man den ganzen Rotz auch weglassen können und daraus einfach nur ein normales Drama mit Sci-Fi Elementen machen können. Quasi wie Saikano.
Und dass sie verzweifelt gegen Ende versucht haben, die Story noch zusammen zu kriegen merkt man ja am Pacing der letzten Episoden. Was schade ist, da am Anfang die Struktur eigentlich sehr dicht ist in dem Sinne, dass man in jeder Ep was neues zur Welt oder zu Charakteren / Hintergründen erfährt.
Und die Eps am Strand können Dir doch sicher auch nicht entgangen sein, die ja durchaus auf ne gewisse Weise überflüssig waren und nur für Drama Drama Drama eingebaut wurden *g*
Klar, die Charaktere sind hier wichtiger als die eigentliche Handlung, aber das heißt nicht, dass letztere vor die Hunde gehen darf (überspitzt; SO viel macht E7 auch wieder nicht falsch *g*), nur weil man supertolle Charaktere präsentiert hat. Und dann hat man halt noch solche Typen wie Dewey, die alles andere als gut präsentiert werden, oder eben seine Bimbomädels.
Wenn das Ganze ne 13 Episoden-Serie gewesen wäre, fänd ich das noch verzeihlich, aber bei 50 Eps sollte man schon seine Sachen zusammenkriegen
edit: Will aber auch noch mal anmerken, dass die Charaktere ein E7 natürlich ziemlich awesome sind (bis auf die Kinder ^_O), bevor hier ein falscher Eindruck entsteht. Also man kann die Serie sicher zu seinen Lieblingen zählen, selbst wenn man die Story komplett vernachlässigt.
Genau das. Sowas kann man nämlich als Universalargument gebrauchen, wenn irgendwas nicht besonders gut ausgearbeitet ist
...
Ja, aber andere Serien legitimieren sich nicht mit einem Eingangszitat. Man könnte auch sagen, dass die Serie konsequent ihre Ideale umgesetzt hat
Wer nicht genug von Eureka Seven haben kann, kann sich ja den Movie ansehen. Ich fand ihn belustigend, aber normalerweise wird er gehasst.
Und den Manga lesen. Der hat aber ein Bad End, wenn ich richtig informiert bin.
Auch empfehlenswert sind die vier Light Novel Bände. Zusammen sind das über 1000+ Seiten kleingedruckter Text. Da ist auch was für euch Storyfetischisten dabei.
Ach ja, nicht zu vergessen sind auch die beiden PS2-Spiele. Diese sind nämlich, kein Scherz, echt die Krönung an cineastischer Erzählkunst auf der Konsole. Die Spiele haben eine höhere Konzentration an Cutscenes als Xenosaga und wenn man gerade nicht Film guckt, kann man mit seinem Mecha nen CUTTO BACKU DROPPU TURNU machen. Die ganze Zeit. Man wird etwas ähnlich episches kaum zu spielen finden. Zu dieser Geschichte gibts ebenfalls nen Manga.
Ach ja, Ao gibts natürlich auch noch, aber ich habs noch nicht gesehen, warte bis es fertig gelaufen ist.
Ja, aber andere Serien legitimieren sich nicht mit einem Eingangszitat. Man könnte auch sagen, dass die Serie konsequent ihre Ideale umgesetzt hat
...
Ist das nicht auch ein Totschlagargument? Sobald man ankündigt, dass es einem nicht um die Story geht, ists erlaubt, dass sie scheiße ist? Also, jetzt allgemein gesprochen, nicht auf E7 bezogen. Wie gesagt, die Story ist ja solide, nur eben gerushed und AFAIR nicht zu Ende gedacht.
Und andererseits muss ich wiederum sagen: Wieso dann der ganze Mist? Wenn den Entwicklern die Story doch nicht wichtig war, wieso haben sie sie dann so groß aufgezogen?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Entwickler zu der Liebesgeschichte schon eine interessante Story erzählen wollten, aber ihnen gegen Ende einfach die Zeit gefehlt hat. Und bei 50 Eps wars vermutlich schwer, da noch mehr rauszudrücken.
Du hast meinen Post nicht verstanden. Die Essenz dessen war nicht, die Story schön zureden (denn sie war mies, aber who cares?) sondern euch dazu zu bringen SOFORT die PS2-Spiele zu zocken:
Mit dabei der wohl asozialste Main ever, der nebenbei mal alle seine Freunde hintergeht und NTRt und seine Bitch, die, man mag es kaum glauben, wirklich eine Bitch ist und darin sooo gut ist Wasn geiles Spiel.
Doch, ich habe mich aber dazu entschieden, das zu ignorieren *g*
Zitat
Mit dabei der wohl asozialste Main ever, der nebenbei mal alle seine Freunde hintergeht und NTRt und seine Bitch, die, man mag es kaum glauben, wirklich eine Bitch ist und darin sooo gut ist Wasn geiles Spiel.
...
OK, klingt schon besser
Aber eh momentan so viel am Laufen, dass das wohl eher nichts wird.
Wusste ich doch, dass ich dich damit überzeugen kann.
Für alle anderen; das Spiel hat Eureka, Holland und ganz viel Moondoggie! (wobei das gar nicht mehr so wichtig ist, wenn man erst einmal mitbekommen hat, was die beiden Mains für tolle Persönlichkeiten sind )
Wusste ich doch, dass ich dich damit überzeugen kann.
...
Ja, sobald "Arschloch-Prota" vorkommt, bin ich dabei
Aber ich glaube, ich hab bisher nie (zumindest insofern ich mich spontan daran erinnern kann) so richtig (also über ne Demo hinaus) ein Spiel zu nem Anime gespielt... zumindest wissentlich. Genau so wenig, wie ich Spiele zu Serien / Filmen spiele. Da schwingt vermutlich bei mir immer noch die Unterstellung mit, dass die meist sowieso Crap sind.
Nebenbei kann ich darauf verzichten, wenn man eh nur die Story von dem anderen Medium nachspielen darf.
Andererseits habe ich zumindest die Dynasty Warriors: Gundam Demo gezockt, die... naja, Crap war *g*
Bei Spielen zu Filmen ist das ja eine ziemlich gut begründete Annahme. Und bei (Real-)Serien kann man wohl auch ganz gut davon ausgehen.
Die Eureka Seven-Spiele kennt ja auch niemand. Das Problem ist wohl, dass Anime-Gucker im allgemeinen keine Gamer sind (was man immer wieder merkt, wenn z.B. mal wieder über .hack//roots abgelästert wird) und deshalb das Spiel auch nie wirklich populär wurde. Deshalb musste ich das an dieser Stelle ja auch so ausdrücklich erwähnen.
Da ungelogen von den 40h Spielzeit (beide Teile zusammen) etwa 20h für Cutscenes drauf gehen, ist das Gameplay auch nicht mit einem "echten" Spiel zu vergleichen, aber auch nicht wirklich schlecht. Man kann halt durch die Lüfte surfen, sowohl als Mensch als auch als Mecha und ein bisschen Boden-Action gibts auch. Das ist extrem kurzweilig und motivierend, hab das Spiel an zwei Wochenenden (jeweils ein Teil) durchgespielt und hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Wobei ich sagen würde, dass die Action in der Serie ziemlich gut umgesetzt ist. Also mir wurde nie langweilig dabei, und ich kann die Kämpfe in Gundam z.B. gar nicht ausstehen. Liegt natürlich auch an den ziemlich coolen Charakteren hier
Das ist sowieso komisch. Ich kann mit so echtem Mecha wie Gundam auch überhaupt nichts anfangen, weil ich das irgendwie langweilig finde, wenn die Mechas aber irgendwie nur so Plot Devices für Charakterdrama sind, wie in Eureka Seven oder auch NGE, dann finde ich das sehr unterhaltsam. Ist halt irgendwie wichtig, dass die Charaktere, nicht die Mechas im Vordergrund stehen.
Aber Eureka Seven ist glaube ich sowieso nicht wirklich richtig Mecha. Gibt eigentlich recht wenig Mecha Action, aber ich glaube es gab auch recht wenig Budget
@Narcissu: Aber wenigstens du als ewigtreuer PS2-Nutzer wirst doch die Spiele spielen, oder?
Und die Light Novels lesen. Und ...
Wobei ich schockiert bin, dass du die Serie noch gar nicht gesehen hast.
Ich finde Gundam macht irgendwie häufig den Fehler, dass sich die Kämpfe zu sehr gleichen. Es passiert viel zu oft, dass haufenweise gegnerische Einheiten ankommen, die dann halt mal schnell von den UBER-Gundams weggesäbelt werden, dann kommen die UBER-Gundams der Gegner, dann kämpfen die, usw. Und das praktisch in jeder Folge. So kann man auch Screentime mit Nichts füllen.
Bis auf solche Stellen mag ich einige der Gundamserien aber schon ganz gerne, da ich ein wenig politisch orientierten Geschichten schon nicht abgeneigt bin. Auch wenn sich selbst die innerhalb der Serien wiederholen *g*
Und was Charakterdrama angeht... da hat doch Gundam Seed Destiny ne Meisterleistung erbracht
Im Endeffekt kann ich Dir aber zustimmen, die Charaktere und Story sollten wichtiger sein als die zugehörigen Mechs. Wenn einem eigentlich egal ist, was da passiert und man keine Empathie für die Leute hat, dann kann man auch nicht mitfiebern. Oder wenn es immer wieder Kämpfe gibt, die ja eh gewonnen werden und relativ gleich verlaufen *g*
Gundam ist toll, Eureka 7 öde. (Heh, ich kenn nicht viel von Gundam oder Eureka 7, aber von dem was ich kenne, würde ich eher noch einmal Gundam 00 versuchen als Eureka 7.. und ich kenne etwa gleich viele Folgen glaub ich )
Okay, dann merke ich mir Eureka Seven auch mal. Kommt dann auch irgendwann dran, nach Mawaru Menguindrum und was auch sonst noch so auf meiner Liste steht.
@Tyr: Guten Spielen bin ich nie abgeneigt, schon gar nicht, wenn sie für PS2 sind. *g* Dich überrascht, dass ich die Serie noch nicht kenne? Dann wird dich vielleicht auch überraschen, dass die Zahl der Animes, die ich kenne, gar nicht besonders groß ist. Dieses Jahr ausgenommen habe ich vielleicht zwei Serien pro Jahr gesehen, manchmal weniger. Ich habe mir vor ein paar Tagen mal ein anidb-Profil erstellt und meine persönliche Liste erstellt und komme auf nur 18 beendete Serien. Way to go!
Ich habe übrigens nach Darker Than Black noch Darker Than Black Gaiden und Darker Than Black 2 eingeschoben. Good stuff!
Definitiv von den Animes, die ich dieses Jahr gesehen habe, mein Favorit.